(bin neu hier und bin nicht sicher ob ich im richtigen Forum bin)
Hey, ich habe mein Theme für die mündliche Religionsabiturprüfung bekommen: "Die Notwendigkeit und Gefahren von Utopien am Beispiel von Planet der Affen (1968)"
Habt ihr weitere Ideen für die Gefahren und Notwengkeiten?
Ich habe mit bis jetzt überlegt: Gefahren: - Fatalismus - Verdränung der realen Welt - geben Impulse (negativ) --> Terrorismus, Religionsfanatismus
Notwendigkeit: - Trost (können auch Angst vor Tod nehmen, bei zb Utopien aus der Bibel) - geben Impulse (positiv) --> können bei Problemlösung zu zb gesellschaftlichen Problemen helfen
Die reibungslose Versorgung mit biologisch angebauten Bananen aus Afghanistan und deren Transport in die EU mit 500.000 Bruttoregistertonnen fassenden solarbetriebenen Segelbooten ist ein nahezu unverzichtbares Argument. Die 3-4 somalischen Piratenboote könnten mit einer argumentativen Verteidigung des Weltfriedens von gewalttätigen Übergriffen abgehalten werden.
"Erst kommt das Fressen, dann die Moral." (B.Brecht) "Der Weg der leider ziemlich zahlreichen proletarischen Hakenkreuzler geht über die Kommunisten, die in Wirklichkeit nur rotlackierte Doppelausgaben der Nationalsozialisten sind. Beiden ist gemeinsam der Hass gegen die Demokratie und die Vorliebe für Gewalt." (Kurt Schumacher, SPD)
Zitat von LoxxxlayNotwendigkeit: 8...) (positiv) --> können bei Problemlösung zu zb gesellschaftlichen Problemen helfen
Klar. Utopien sind Generalplanungen, die von den Skeptikern als "Utopie" bezeichnet werden. Aber ohne positiven Blick in die Zukunft gibt es keine Fortschritte. Man muss nur bereit dazu sein, Fehler zu erkennen, und den Plan immer wieder nachjustieren. Den Fehler (Zweifel, Unglauben...) zu verteufeln, zu ignorieren, wäre fatal.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)