Das findet man auf Wikipedia zu diesen "faszinierenden" Sätzen:
...Mit Beginn der Aufklärung und der zunehmenden Unabhängigkeit der forschenden Wissenschaften vom Einfluss der Kirche und kirchlicher Dogmen wurden speziell die zwei Stellen in Josephus' Schriften, die sich unmittelbar mit Jesus befassen, kritischen Untersuchungen unterzogen. Dieses sogenannte Testimonium Flavianum (Zeugnis des Flavius) wird, je nach Blickwinkel und Einstellung des Untersuchers, unterschiedlich bewertet. Die einen betrachten es als eine christliche Einfügung (und daher nicht original von Josephus). Andere sehen darin eine von christlichen Kopisten ausgeschmückte Version eines kürzeren Originals von Josephus. Eine weitere Gruppe betrachtet es als einen verkürzten und korrumpierten (verstümmelten) Rest eines ursprünglich wesentlich längeren Originaltextes von Josephus...
In Antwort auf: Der jüdische Historiker Flavius Josephus berichtet in seinen Antiquitates Judaicae (Ant 20,200) über die Hinrichtung des Jakobus und bezeichnet ihn beiläufig als Bruder Jesu, der Christus genannt wird (Ant. 20,200). Diese Notiz gilt vielen Forschern als erste echte außerchristliche Erwähnung Jesu, während andere bezweifeln, dass ein jüdischer Historiker Jesus als „Christus“ bezeichnet hätte. Auch bestimmte Verse im „Testimonium Flavianum“ (Ant 18,63f), Jesu zweiter Erwähnung bei Josephus, beurteilen sie heute meist als christlichen Einschub.
Über seine Wundertaten hat Flavius Josephus selbst nichts geschrieben! Anhänger des frühen Christentums haben ihm diese Aussagen zugeschoben.
@ Panic Ich habe gesagt das Jesus ihnen vergeben hat - nicht das ihre Taten ungeschehen gemacht wurden - sie wurden nach dem Gerichtet was sie zu Lebzeiten getan hatten, wie jeder andere auch.
In Antwort auf:sie wurden nach dem Gerichtet was sie zu Lebzeiten getan hatten, wie jeder andere auch.
Wozu dann die Vergebung? Die ist ja dann gar keine wenn die Leute hinterher trotzdem drankommen...
______________________________________________ “Es ist schwer, fromm zu sein, wenn auf gewisse Menschen nie ein Blitzstrahl niedersaust.” - Calvin & Hobbes -
Das Christentum müsste dann eigentlich die Hölle abschaffen. Dann würde Gott als gnädiger Vater um einiges glaubwürdiger. Erlösung für alle sozusagen. Wenns so ist kann ich aber getrost als Atheist weiterleben - gerettet werde ich dann sowieso
______________________________________________ “Es ist schwer, fromm zu sein, wenn auf gewisse Menschen nie ein Blitzstrahl niedersaust.” - Calvin & Hobbes -
Wir sprechen von der Ewigen Verdammniss - in der Bibel steht das die "Bösen" den zweiten Tot sterben werden - demnach kann es keine "Ewige" Verdammnis geben - nur eine bis zum jüngsten Gericht vielleicht