Zitat von Christian D!Wollt ihr etwa leugnen das wir in einer egoistischen Gesellschaft leben? Das es auch (viele!) Christen und Andersgläubige gibt die so denken und handeln ist traurig aber wahr - vielleicht liegts ja in der Natur des Menschen?!
Die egoistische Gesellschaft leugnet keiner, aber ich wollte auf die Wurzeln hinweisen, die sind doch unbestreitbar christlich. Hat der Moralkodex-Katalog doch reineweg nichts, aber auch gar nichts bewirkt. Die 10 Gebote sind für die Katz' und alle Katechismmen der Welt gleich noch dazu.
In Antwort auf:die sind doch unbestreitbar christlich.
Welche Art der christlichen Prägung denn?
In Antwort auf:alle Katechismmen der Welt gleich noch dazu.
Eben, das ist das gängige Bild des Christentums in der geselschaft, ein von der Kirche systematisch vergewaltigtes Bild. Mich wundern die Auswirkungen dieser Prägung in keintser Weise. Das ist doch genauso gewollt.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Welche immer du willst, such' dir eine aus...
Ist es nicht etwas vereinfacht, zu sagen, alle christlichen Prägungen sind gesellschaftsfeindlich? Jetzt mal abgesehen davon, dass ein Atheist davon ausgeht, dass Religion Gift ist..
Ich meine das vor allem in dem gefassten Bezug einer politischen Prägung? Da sollte man wissen, dass es christliche Ausrichtungen gibt, die sich aus der Politik fernhalten.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Nein, denn das an sich gesellschaftsfeindliche sind die Dogmen und Denkverbote. Die haben alle christlichen Prägungen in sich.
Alle Ideologien haben ihre Dogmen und Denkverbote! Zu unserem Thema fallen mir besonders die Dogmen und Denkverbote der Ökoisten ein: Kernenergie immer schlecht, Ökosprit immer gut, Gentechnik immer schlecht, die Sonne schickt keine Rechnung u.s.w.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Nein, denn das an sich gesellschaftsfeindliche sind die Dogmen und Denkverbote.
Dogmata und Denkverbote gibt es nicht nur in religiösen Prägungen, Auch politische, gesellschaftliche und anti-religiöse Ideologien haben so ihre Dogmen, wie "Lukrez" es schon sagte...Was ist mit den Dogmen des Atheismus... Klar der Begriff "Dogma" ist religös konnotiert, doch bedeutet er letztendlich schlicht einen unwiderrufbaren Lehrsatz.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Was ist mit den Dogmen des Atheismus...
Atheismus ist keine Ideologie! Nicht zu glauben ist kein Dogma. Antitheismus ist allerdings schon eine Ideologie.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Schon heute wird zuviel Biomasse von der Menschheit genutzt! Nicht mehr, sondern wesentlich weniger und effektivere Nutzung wäre angesagt. Die Ökoisten beginnen so langsam die Industrie in der Naturvernichtung zu überholen.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Klar der Begriff "Dogma" ist religös konnotiert, doch bedeutet er letztendlich schlicht einen unwiderrufbaren Lehrsatz.
Eben...und unwiderrufBARE Lehrsätze gibte es hauptsächlich im Religionen.
Der unwiderrufbare Lehrsatz......"Gott ist real" Dieser Lehrsatz ist die Grundlage jeder Religion.
Der Grundsatz "Gott ist nicht real" ist der der Atheisten. Jedem Atheisten wäre es lieber es gäbe seinen Gott so wie er ihn sich vorstellt. Wenigen einzelnen vielleicht nicht....aber sicher den meisten...mich eingeschlossen.
Es wäre demnach gar kein Problem den Lehrsatz der Atheisten zu ändern.....wenn Gott sagen würde ...ok...Leute....ich bins....er hätte die Möglichkeiten das zu tun....und er lässt es.
Der Lehrsatz der Gläubigen jedoch ist lebensnotwendig. Die Gläubigen sind nichts ohne Gott......wirre Hühner, kopflos und ohne Plan. Sie brauchen ihn, den Vater, den Herrn dessen Sklave sie sein können.
Und deshalb ist es eben nicht das selbe Dogma und deshalb hat der Lehrsatz eben nicht die gleiche Auswirkung auf die Persönlichkeit....weil man auch ohne ihn leben kann.
Da kriegen die Gläubigen grösste Probleme mit ihrem Bild von der Welt..und vor allem mirt dem Bild von sich selbst.
atz
Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!