nun werde ich mal Deinen Monolog stören, denn Du verdrehst da so einiges.
In Antwort auf:Kurz gesagt: Ewiges Wesen Erstmals schriftlich dargestellt durch die Sumerer als "Stern"
Die Sumerer glaubten an viele verschiedene Götter. Sie hatten einen Himmelsgott namens An, einen Wassergott namens Enki, einen Luftgott namens Enlil, eine Erdgöttin namens Ki, eine Fruchtbarkeitsgöttin namens Inanna und viele weitere. Zusätzlich gab es noch verschiedene Götter, die nur von den Menschen an einem bestimmten Ort verehrt wurden. Jede Stadt hatte ihren eigenen Gott. Welcher wurde nun als Stern dargestellt???
Der Stern wurde im Rahmen ihrer Schrift genutzt. Er bedeutete "Dingir" - "Gott". Welcher Gott damit gemeit wurde, kannst Du also gar nicht sagen (und das, obwohl die Sumerer als Gründer der Geschichtenerzähler gelten / Das Gilgamesch - Epos).
Des Weiteren hast Du (wobei Du nicht der Erste bist) JHWH falsch übersetzt. Ich zitiere hierzu mal aus der Buber Rosenzweig - Bibel:
Mosche sprach zu Gott: Da komme ich denn zu den Söhnen Jissraels, ich spreche zu ihnen: "Der Gott eurer Väter schicht mich zu euch," sie werden zu mir sprechen: "Was ists um seinen Namen?" - Gott sprach zu Mosche: ich werde dasein, als der ich dasein werde. Und er sprach: So sollst du zu den Söhnen Jissraels sprechen. Ich bin da schickt mich zu euch.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Wenn Jesus selbst von den Söhnen Gottes sprach, dann war damit ein Mensch gemeint, der sich dem Verhalten nach den Willen Gottes tut. Wie ein Menschensohn sich den Menschen gegenüber wie ein Mensch verhält. Diese Ausdrücke werden übrigens noch heute in östlichen Sprachen verwendet.
Im Glauben der Kirche wird dieser Begriff aber anders gedeutet. Welche dieser von Dir genannten Bibelstelle soll uns sagen dass Jesus aus N. den römischen Titel „Sohn Gottes“ tragen soll? siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Divus
Ano
In Antwort auf:Wss ist mit Matth. 1,18 - 25;
Matth 1,18 Mit der Geburt Jesu Christi verhielt es sich aber so: Als nämlich Maria, seine Mutter, dem Joseph verlobt war, wurde sie, ehe sie zusammengekommen waren, schwanger erfunden von dem Heiligen Geist. 1,19 Joseph aber, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht öffentlich bloßstellen wollte, gedachte sie heimlich zu entlassen. 1,20 Während er dies aber bei sich überlegte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sprach: Joseph, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen; denn das in ihr Gezeugte ist von dem Heiligen Geist. 1,21 Und sie wird einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen; denn er wird sein Volk erretten von seinen Sünden. 1,22 Dies alles geschah aber, damit erfüllt würde, was von dem Herrn geredet ist durch den Propheten, der spricht: 1,23 "Siehe, die Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen Emmanuel nennen", was übersetzt ist: Gott mit uns. 1,24 Joseph aber, vom Schlaf erwacht, tat, wie ihm der Engel des Herrn befohlen hatte, und nahm seine Frau zu sich; 1,25 und er erkannte sie nicht, bis sie ihren erstgeborenen Sohn geboren hatte; und er nannte seinen Namen Jesus.
In Antwort auf:Luk. 1,26 - 38; Luk.1,35 ?
Luk 1,26 Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt von Galiläa, mit Namen Nazareth, gesandt, 1,27 zu einer Jungfrau, die einem Mann namens Joseph, aus dem Haus Davids, verlobt war, und der Name der Jungfrau war Maria. 1,28 Und er kam zu ihr hinein und sprach: Sei gegrüßt, Begnadigte! Der Herr [ist] mit dir. 1,29 Sie aber wurde bestürzt über das Wort und überlegte, was für ein Gruß dies sei. 1,30 Und der Engel sprach zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria! Denn du hast Gnade bei Gott gefunden. 1,31 Und siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du sollst ihm seinen Namen Jesus nennen. 1,32 Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und der Herr, Gott, wird ihm den Thron seines Vaters David geben; 1,33 und er wird über das Haus Jakobs herrschen in Ewigkeit, und seines Königtums wird kein Ende sein. 1,34 Maria aber sprach zu dem Engel: Wie wird dies zugehen, da ich von keinem Mann weiß? 1,35 Und der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das geboren werden wird, Sohn Gottes genannt werden. 1,36 Und siehe, Elisabeth, deine Verwandte, auch sie erwartet einen Sohn in ihrem Alter, und dies ist der sechste Monat bei ihr, die unfruchtbar genannt war. 1,37 Denn kein Wort, das von Gott kommt, wird kraftlos sein. 1,38 Maria aber sprach: Siehe, [ich bin] die Magd des Herrn; es geschehe mir nach deinem Wort. Und der Engel schied von ihr.
Das einzige was dieser Stern beweist ist das die Menschen sich schon damals nicht trauten (warum auch immer) ihre Gottheiten als Menschliche Personen darzustellen. Aber zur E.R., ich denke nicht das man Hinduismus, Budismus, Judentum, Christentum und Islam in einen Topf werfen kann; manche sind Politheisten, Monotheisten,... Zu behaupten das alle Religionen aus DER EINEN "hervorgegeangen" sein sollen halte ich für ausgeschlossen, denn schon allein die Bibel und der Koran wiedersprechen sich in manchen Dingen.
Genau genommen vom Engel des Herrn (durch die Feuerflamme) Juden, Muslime und die ersten Christen glaubten, dass es sich hier um den Engel Gabriel handeln würde.
In Antwort auf:Zu behaupten das alle Religionen aus DER EINEN "hervorgegeangen" sein sollen halte ich für ausgeschlossen, denn schon allein die Bibel und der Koran wiedersprechen sich in manchen Dingen.
In welchen Dingen unterscheiden sich die beiden hl. Schriften?
Nun ja, die Evangelien sagen das Jesus gekreuzigt wurde - der Koran sagt das es jemand war der Jesus nur ähnlich sah. Jesus warnt vor falschen Propheten die nach ihm kommen würden - Mohammet gab sich als Prohpet aus. Kein einziger Lehrsatz Jesu im Koran stimmt mit einem in der Bibel überein.
Willst du noch mehr? PS: Bitte beantworte meine Frage.
In Antwort auf:Die Sumerer glaubten an viele verschiedene Götter. Sie hatten einen Himmelsgott namens An, einen Wassergott namens Enki, einen Luftgott namens Enlil, eine Erdgöttin namens Ki, eine Fruchtbarkeitsgöttin namens Inanna und viele weitere.
Das stimmt, aber auch die Sumerische Religion hatte seinen Anfang und da gab es nur den Himmelsgott An. Für das Wort, um diesen Himmelsgott An zu beschreiben, wurde der Stern benutzt. Aber nicht, um zu personifizieren, sondern niederzuschreiben.
In Antwort auf:Zusätzlich gab es noch verschiedene Götter, die nur von den Menschen an einem bestimmten Ort verehrt wurden. Jede Stadt hatte ihren eigenen Gott. Welcher wurde nun als Stern dargestellt???
Das waren die Könige, welche dann auch die weiteren Götter einführten um sich als Stadtgott rechtfertigen zu können.
In Antwort auf:Der Stern wurde im Rahmen ihrer Schrift genutzt. Er bedeutete "Dingir" - "Gott". Welcher Gott damit gemeit wurde, kannst Du also gar nicht sagen (und das, obwohl die Sumerer als Gründer der Geschichtenerzähler gelten / Das Gilgamesch - Epos).
Doch, es gab eben ursprünglich nur den Einen. Und das Gilgamesch-Epos ist zwar sehr inetressant wegen den Schöpfungsgeschichten, war aber eben nicht das Ur-Me, welches die Sumerer wirklich als von Gott bekommen verehrten.
Diese Himmelsgott An wurde auch bei den Ägyptern und bei der Vedischen Hochkultur (Vorgänger des Hinduismus) als der Schöpfergott verehrt. Alle darauf folgenden Götter wurden von den Menschen erfunden.
In Antwort auf:Für das Wort, um diesen Himmelsgott An zu beschreiben, wurde der Stern benutzt. Aber nicht, um zu personifizieren, sondern niederzuschreiben.
Wenn Du noch mal genau mein Posting liest, wirst Du feststellen, dass ich geschrieben habe, dass der Stern das Wortzeichen für Gott ist (egal für welchen). Und, bitte woher stammt Deine Quelle, dass dieses nur für den Gott An war? Ich will kein "vielleicht" - ich will Fakten!
In Antwort auf:Doch, es gab eben ursprünglich nur den Einen
Auch dafür will ich gerne Fakten haben. Woher hast Du diese Erkenntnis.
In Antwort auf:Diese Himmelsgott An wurde auch bei den Ägyptern und bei der Vedischen Hochkultur (Vorgänger des Hinduismus) als der Schöpfergott verehrt.
Kleine Anmerkung: Die vedische Hochkultur IST der Hinduismus (bzw. das, was sich daraus entwickelt hat). Hindus bezeichnen sogar Atheisten als Religion, also wäre es für mich nicht verwunderlich, wenn auch sumerische Götter in den Hinduismus Einzug gehalten hätten.
Und, ich habe mich seit meinem 11ten Lebensjahr mit Ägyptologie beschäftigt. Mir ist dabei kein Gott mit Namen An untergekommen. Liefere mir dafür also auch Fakten (Büchertipps, Internetsiten usw.)
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Was willst du uns mit diesen 2 Bibelzitaten sagen?
Diese Bibelstellen hatte ich vorher angeführt, als Hinweis, das in den Evangelien mit Jesus vom Sohn Gottes die Rede ist, was die Vertreter der 'Ewigen Religion' bestreiten.
Besonders Lukas 1,35 ist meiner Ansicht nach eindeutig:1,35" Und der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das geboren werden wird, Sohn Gottes genannt werden." Und: Lukas 1,32 "Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und der Herr, Gott, wird ihm den Thron seines Vaters David geben"
Nein, 89, ich meinte Ano (Er/Sie?) hat sich die Mühe gemacht die nicht gerade kurzen Zitate zu schreiben (oder zumindest irgendwo zu kopieren) und da die "Ewige Religion" ja sagt das Jesus nicht gekreuzigt wurde wundert es mich das er so etwas postet.
Insbesondere meine folgendes:
In Antwort auf:1,32 Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und der Herr, Gott, wird ihm den Thron seines Vaters David geben;
Zitat von Christian D!Nein, 89, ich meinte Ano (Er/Sie?) hat sich die Mühe gemacht die nicht gerade kurzen Zitate zu schreiben
Ich weiß, Christian,...schau ein paar Postings vorher, da hatte ich diese Bibelstellen angeführt wegen der Hinweise auf Jesus als Gottessohn. Ano hat sie dann ausgeschrieben, warum auch immer, ich wusste ja, wie die lauten. Meines Erachtens geben sie ganz klar Auskunft darauf das Jesus auch in den Evangelien als Sohn Gottes betrachtet wird, was ja die Vertreter der "Ewigen Religion" bestreiten.
Genau das ist es ja, sie belegen (und andere auch) das Jesus der Sohn Gottes ist, und in den angegebenen Zitaten steht ja sogar folgendes:
In Antwort auf:1,32 Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden(=Sohn Gottes); und der Herr, Gott, wird ihm den Thron seines Vaters David geben;
Zitat von Christian D!Genau das ist es ja, sie belegen (und andere auch) das Jesus der Sohn Gottes ist
Darauf wollte ich hinaus und Ano auf den offentsichtlichen Wiederspruch hinweisen, aber er scheint es zu ignorieren, obwohl es so klar vor Augen liegt.
In Antwort auf:Darauf wollte ich hinaus und Ano auf den offentsichtlichen Wiederspruch hinweisen, aber er scheint es zu ignorieren, obwohl es so klar vor Augen liegt.
Nun, lieber 89. Da ist es so, wie bei vielen streng gläubigen Menschen. Sie wollen zumeist missionieren und reden... reden... reden... Zuhören, oder gar nachdenken, wollen sie gar nicht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Nein, bei der Ewigen Religion ist es noch etwas anderes, hier wird ja nicht einmal Wert darauf gelegt das zumindest die Schriften miteinander übereinstimmen...
Zitat von Tao-Ho Zuhören, oder gar nachdenken, wollen sie gar nicht.
Den Eindruck habe ich auch, aber es ist schade.....um das Potential, das geistige wie auch um das emotionale,...alles verballert für nichts und wieder nichts. Vielleicht hilft es den Leuten wenigstens ihre eigene Integrität zu finden.
In Antwort auf:@ Ano Was willst du uns mit diesen Bibelzitaten sagen?
Hallo Christian,
Diese Bibelzitate stammen nicht von mir. @89 hatte mir diese angegeben, nachdem ich schrieb:
Im Christentum gibt es die Aussage, dass Jesus der "Sohn Gottes" sein soll. Das kommt aber nicht aus den Evangelien.
Darauf hatte mir @89 folgende Bibelstellen angegeben, welche bestätigen sollen, dass Jesus den Titel "Sohn Gottes" trägt.
Wss ist mit Matth. 1,18 - 25; Luk. 1,26 - 38; Luk.1,35 ?
Ich habe dann darauf geantwortet, dass ich aus diesen Evangelienstellen nicht darauf kommen würde, dass Jesus der Sohn Gottes sein soll. Aber darüber stritten sich ja auch die Christen untereinander und wurden sich bis heute nicht einig.
In Antwort auf:Nun ja, die Evangelien sagen das Jesus gekreuzigt wurde - der Koran sagt das es jemand war der Jesus nur ähnlich sah.
Der Koran sagt, Jesus sei nicht am Kreuz gestorben. Es habe nur so ausgesehen, als wäre Jesus hingerichtet worden. Genau das glaubten aber auch alle Juden-Christen. Der Koran und die vielen noch existierenden Evangelien der ersten bzw. Ur- Christen zeigen, dass Jesus nicht am Kreuz starb. Erst als Rom sich die urchristliche Religion 325. n. Chr. zu eigen machte, entstand das, was heute in der Kirche geglaubt wird. Auch in dieser Lehre hatte Paulus die Hand im Spiel. Wäre Paulus nie gewesen, dann würde man das glauben, was die Urchristen sagten und was im Koran zu finden sind.
Paulus sagte, Jesus sei als Geist auferstanden. Also sei er zuerst wirklich gestorben. Jesus aber sagte nach seiner Auferstehung:
Lukas 24,37 Sie aber (die Jünger) erschraken und wurden von Furcht erfüllt und meinten, sie sähen einen Geist. 24,38 Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr bestürzt, und warum steigen Gedanken auf in euren Herzen? 24,39 Seht meine Hände und meine Füße, daß ich es selbst bin; betastet mich und seht, denn ein Geist hat nicht Fleisch und Bein, wie ihr seht, daß ich habe. 24,40 Und als er dies gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und die Füße. 24,41 Als sie aber noch nicht glaubten vor Freude und sich wunderten, sprach er zu ihnen: Habt ihr hier etwas zu essen? 24,42 Sie aber reichten ihm ein Stück gebratenen Fisch; 24,43 und er nahm und aß vor ihnen.
Jesus soll ein Geist gewesen sein? Nein, er ist nie gestorben!
In Antwort auf:Jesus warnt vor falschen Propheten die nach ihm kommen würden - Mohammet gab sich als Prohpet aus. Kein einziger Lehrsatz Jesu im Koran stimmt mit einem in der Bibel überein.
Genau genommen warnte Jesus von jenen Menschen, die in seinem Namen kommen werden und sich Christus nennen werden.
Matthäus 24,4 ...Seht zu, daß euch niemand verführe! 24,5 Denn viele werden unter meinem Namen kommen und sagen: Ich bin der Christus! Und sie werden viele verführen.
Hatte sich Mohammed etwa Christus genannt? Nein, er war ein Prophet, der Jesus verkündete. Und zwar so, wie die Urchristen immer über den Messias (Jesus) berichteten.
Und hat Mohammed sich als Vertreter Jesu gegeben? Nein, er kam nicht im Namen Jesu, sondern er kam als Prophet. Ein Prophet ist nur ein Warner, der die ewigen Worte Gottes unverändert wiederholt. Also, Du siehst, Mohammed kann nicht der gemeinte falsche Christus gewesen sein.
Ein falscher Messias muss also jemand sein, der im Namen Jesu dinge tut, die nicht den ewigen Worten eines Propheten oder des Messias (Jesus) selbst entsprechen.
Jesus hatte sogar noch mehr über diese falschen Christusse ausgesagt, denn an den Früchten werden wir sie erkennen, sagte er. Wer folgende Worte Jesu verstanden hat, wird wissen, wer bisher Dämonen ausgetrieben hat. Mohammed war das bestimmt nicht.
Matthäus 7,21 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist. 7,22 Viele werden an jenem Tage zu mir sagen: Herr, Herr! Haben wir nicht durch deinen Namen geweissagt und durch deinen Namen Dämonen ausgetrieben und durch deinen Namen viele Wunderwerke getan? 7,23 Und dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch niemals gekannt. Weicht von mir, ihr Übeltäter!
Die Lehre des Koran stimmt mit den Evangelien genaustens überein, wie Du siehst. Aber die Lehre der Kirche stimmt weder mit den Evangelien, noch mit dem Koran bzw. Thora überein. Ist ja auch klar, denn sie verbreiten nicht die Lehre Jesu, sondern die Lehre eines Paulus.
In Antwort auf:....und Sohn des Höchsten genannt werden....
Ich antworte nochmals, denn scheinbar ignoriert ihr meine Antworten. Wenn ich heute diesen Satz in einem aramäischen oder hebräischen Gespräch ausspreche, dann meint man mit den Söhnen Gottes: Menschen, die dem Verhalten nach Gott ähnlich sind. Nichts mehr! Und das ist auch in dieser Bibelstelle gemeint.
Es gibt aber auch den Tiberius etc., die sich Söhne Gottes nannten. Das wiederum war der Titel der römischen Kaiser. Jesus aber sprach ja nicht römisch, sondern aramäisch.
Übrigens, ich hatte keine Zeit und daher war ich etwas spät. Aber ignorieren würde ich eure Meinung nie bewusst. Und sollte es doch geschehen, dann bin ich dankbar um jeden Hinweis.
Zitat von AnoDer Koran sagt, Jesus sei nicht am Kreuz gestorben. Es habe nur so ausgesehen, als wäre Jesus hingerichtet worden.
Das stimmt nicht! Im Islam-teil des Forums hat ein User (ein Moslem)den Koran zitirt und eine Vers gezeigt in dem gesagt wird das Jesus selbst nicht gekreuzigt wurde, sondern nur jemand der ihm ähnlich sah.
In Antwort auf:Der Koran und die vielen noch existierenden Evangelien der ersten bzw.Ur- Christen zeigen, dass Jesus nicht am Kreuz starb.
Zu diesen Evangelien gehört bestimmt auch die "Bibel der Häretiker", stimmts?
In Antwort auf:Auch in dieser Lehre hatte Paulus die Hand im Spiel.
Paulus könnt ihr nicht leiden, aber sein Evangelium nehmt ihr dankent entgegen.
In Antwort auf:Jesus soll ein Geist gewesen sein? Nein, er ist nie gestorben!
Bist du ein Kleingeist - er ist körperlich wiederauferstanden, so wie es auch alle Menschen tun werden.
In Antwort auf:Matthäus 7,21 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist.
Wie nett von dir das du einen Vers anfühst der belegt das Jesus der Sohn Gottes ist.
In Antwort auf:Die Lehre des Koran stimmt mit den Evangelien genaustens überein
Also jetzt muss ich lachen! Was glaubst du wohl warum sich Christen und Muslime (unterandenen) Jahrhunderte bekriegt haben?
Und hier meine Bitte an dich: Finde ein Zitat Jesu aus der Bibel das mit einem im Koran übereinstimmt.
Ach und Ano Siehst du das Buch Mormon eigentlich auch als wahr an, also damit dürfte jemanden in der Ewigen Religion zu mindest nicht langweilig werden: - Tohra - Neues Testament - Bibel der Häretiker - Koran - Buch Mormon - ...