Naja ich habe noch nie gefastet, aber das hat sich wohl im Laufe der Jahrhunderte im Christentum verändert - was meinst du wer wohl en Begriff "flüssiges Brot" geprägt hat? - Mönche! Aber so viel ich weis fasten die Muslime ja wärend dieser großen Feier (alle Jahre wieder), da darf dann den ganzen Tag über auser abends nichts gegessen oder getrunken werden - Kinder, alte und schwache ausgeschlossen natürlich. Aber fasten besteht ja nicht darin überhaupt nichts zu essen sondern der Konsum erheblich errunter zu setzen.
In Antwort auf:Während die Muslime während der Fastenzeit nichts essen und trinken dürfen, so ist es den Christen doch gestattet Fisch ?! zu sich zu nehmen ? bzw Milchprodukte..oder wars anders rum..hmmm
Muslime essen und trinken während des Fastenmonats tagsüber nichts......abends wird dann zugelangt. Sehr gesunde ernährung.... Na ja ..Propheten sind ja keine Mediziner ...gelle..
Und manche von ihnen leben sogar so asketisch, dass sie zwischen den Mahlzeiten kaum feste Nahrung zu sich nehmen.
atz
Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
### Muslime essen und trinken während des Fastenmonats tagsüber nichts......abends wird dann zugelangt. Sehr gesunde ernährung.... Na ja ..Propheten sind ja keine Mediziner ...gelle..###
Die Seele des Fastenden wird gereinigt und geläutert und seine Beziehung zu Gott und seinen Mitmenschen wird gefestigt. Ohne dies bleibt das Fasten bedeutungslos und leer. So ist ein grosser Nutzen des Monats Ramadan mehr Barmherzigkeit gegenüber Armen und Bedürftigen und darüber hinaus das Erlangen einer gewissen Selbstbeherrschung und Konzentration auf das Wesentliche. Fasten schärft das Gewissen und vergrössert die Widerstandskraf
Der heilige Prophet (saw) ist das Vorbild eines jeden Muslims er hat sich nie den Bauch vollgeschlagen, sondern immer zurückhaltend gegessen und auch viel essen den armen gespendet.
### ...und manche brechen das Fasten zu zeitig ab....###
Ich hab' mal gelesen, Hunger kann einem einzigartige Rauschzustände bescheren. Wird z.B. gut in Knut Hamsun's Roman "Hunger" beschrieben, aber der fällt ja nicht unter die Propheten...
Und warum eigentlich immer "der Prophet,der Prophet"? Es ist doch egal was der Prophet getan hat. Es ist doch wesentlich wichtiger was G´TT erwartet oder nicht?
natürlich ist es wichtig was Gott erwartet, aber durch den Propheten wissen wir doch erst was er erwartet! Woher will man wissen was Gott erwartet ? Apropo Prophet (gehört vielleicht nicht hier her) aber wer war denn für die Christen der letzte Prophet ?
Zitat von Azad Apropo Prophet (gehört vielleicht nicht hier her) aber wer war denn für die Christen der letzte Prophet ?
Jakob Lorbeer, bin ich ganz sicher. Würde der heute leben und hier im Forum sein Unwesen treiben, Mann oh Mann, Bruder Spaghettus hätte tonnenweise zu löschen von diesem Schreibknecht Gottes..
Was Gott erwartet wissen wir spätestens seit Mose - ich sag nur: 10 Gebote. Wenn man die einhällt erfüllt man doch schon mal einen guten Teil seines willens
1. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. 2. Du sollst Dir kein Götzenbild machen. 3. Du sollst den Namen des Herrn, Deines GOTTES, nicht missbrauchen. 4. Beachte den Sabbat, um ihn heilig zu halten. 5. Ehre Vater und Mutter. 6. Du sollst nicht töten. 7. Du sollst nicht unkeusch leben. 8. Du sollst nicht stehlen. 9. Du sollst Deinen Nachbarn nicht verleumden. 10. Du sollst weder Deines Nachbarn Haus begehren, noch sein Weib, noch irgendetwas, was ihm gehört.'
In Antwort auf:1. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.
Damit wird schon mal zugegeben dass überhaupt andere Götter zur Auswahl stehen.........? und der freie Wille ist zum Wählen da. Und sind herrschsucht und egozentrik nicht Sünde ?
In Antwort auf:5. Ehre Vater und Mutter.
Ist schon mal jemandem aufgefallen dass nirgendwo steht...ehre die Kinder ?
In Antwort auf:7. Du sollst nicht unkeusch leben.
Warum nicht?
In Antwort auf:9. Du sollst Deinen Nachbarn nicht verleumden.
Was ist wenn ers verdient hat ?
In Antwort auf:6. Du sollst nicht töten.
Wen oder was soll ich nicht töten ? keine Menschen keine Tiere keine Pflanzen ?
In Antwort auf:10. Du sollst weder Deines Nachbarn Haus begehren, noch sein Weib, noch irgendetwas, was ihm gehört.'
In Antwort auf:8. Du sollst nicht stehlen.
Eigentum ist Diebstahl
Eure Gebote hat sich irgend ein Pfeifenwixer in einer stillen Wüstennacht aus dem hohlen Stift gezogen. Sie verdienen Missachtung und offene Feindschaft.
atz
Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
@ Azad Ich weis wirklich nicht was es an den 10 Geboten nicht zu verstehen gibt, die sind doch eindeutig?!
Mit kein Götzenbild ist gemeint das du Gott nicht mahlen, in Stein meiseln oder sonst igendwie darstellen sollst. Was verständlich ist! Denn wie willst du jemanden malen den du noch nie gesehen hast? Darunter fallen natürlich auch Dinge wie das "Allsehnde Auge", Dinge die durch ihre Darstellung Gott Symbolisieren sollen. (Und wo sitzen die größen Sündiger? Richtig,im Vatikan! Da wurde Gott nähmlich Bildlich als Person dargestellt.)
Das Kreuz z.B. fällt aber nicht darunter weil es ja für Handlung steht und nicht Gott symbolisieren soll.
Immer noch was unklar? Die Moslems haben doch auch die 10 Gebote,oder?
Ich meine, ich kann mir schon denken was da erzählt wird, aber könntest du es mir bitte kurz wiedergeben denn mein Laptop ist irgendwie zu lahm. Diese Beiträge kann ich mir nie richtig ansehen weil das Bild nur stockend vorrankommt.
Da ich mich auch als nichttrinitarischen Christen sehe, denke ich das Gott und Jesus nicht eins sind. Aber selbst ich halte es nicht für ratsam Bilder oder Figuren von Jesus Christus zu machen - denn, wir wissen heute nicht mehr wie er wirklich ausgesehen hat. Sicher, es wird bestimmt irgendwo eine schriftliche Beschreibung geben wie er wohl ungefähr aussah aber dadurch wissen wir es immer noch nicht genau. Und ich denke mal, was für den Vater gilt - gilt auch für den Sohn.