Och ja, ich habs schlimm. Bekomm am 23. 4. auch keine geschenke... dafür an anderen tagen des jahres ... und feiern kann ich auch so, zur not jeden tag, wenn ichs bräuchte... ja hab ichs schlimm
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Snooker wird sich hier wohl nicht melden...der darf ja nicht feiern......armer Snooker!
Wieso armer Snooker Wenn er sich das verbieten lässt, bzw. es von sich aus nicht machen möchte, ist es doch selber Schuld. Ist seine freie Entscheidung.
Du warst ja auch mal etwas kleiner, hast du dich nicht manchmal in der Schule gefragt wieso die anderen ihren Geburtstag feiern und du nicht - als Kind denkt man ja über gewisse Dinge etwas einfach als Erwachsene. Fandest du das nicht manchmal ungerecht? Und Weihnachten wie sieht es damit aus?
In Antwort auf:als Kind denkt man ja über gewisse Dinge etwas einfach als Erwachsene. Fandest du das nicht manchmal ungerecht?
Mir ist doch nichts dadurch entgangen... materielle geschenke - und um die geht es da ja in dem Alter besonders - hab ich auch so bekommen. Ich bekam die geschenke nicht, weil ich Geburtstag hatte, sondern weil meine Elten mich liebten. Mal abgesehen davon, dass das das größte geschenk ist, was Eltern ihren kindern machen können.
Kannst du dir vorstellen, wie befreiend es ist zu wissen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt? Ich bin nicht eingeschüchtert worden in der Hinsicht, dass ich keine Geschenke bekäme, wenn ich nicht lieb und artig war. Hab das damals nicht begreifen können, wie man Kindern so einen schmarrn erzählen kann. Kann man den Kindern denn nicht gleich die Wahrheit sagen?
Ich find es nicht fair sie schon gleich von frühetser Kindheit an derart religiös zu traumatisieren. Kein Wunder wenn heute alle nach der Super-Nanny schreien... Sowas kommt halt von sowas...
Meine Eltern haben mir solche Sachen schon sehr früh erklärt; zudem hatte ich in der Grundschule auch keine probleme mit mitschülern deswegen. Die haben das einfach akzeptiert, so wie farbige Kinder weiße akzeptieren und umgekehrt, man wird och kein Zombie, wenn man kein Geburtstag und Weihnachten feiert.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Ich wusste eigentlich schon sehr früh gewusst das es Weihnachtsmann und Osterhase nicht wirklich gibt - frag mich nicht wieso, ich habs einfach gewusst. Meine erste kleeeene Freundin hat noch bis zum 7-8 Lebensjahr an der Weihnachtsmann geglaubt - ich wollte es ihr ausreden hab es aber nicht geschaft...
Ja, ich wollte es aber nur mal los werden. Aber macht mich doch mal schlauer, warum feiern die Juden z.B. nie ihren Geburtstag? Gibt es Stellen in der Thora/AT die das verbieten oder davon abraten?
In Antwort auf:Hab das damals nicht begreifen können, wie man Kindern so einen schmarrn erzählen kann. Kann man den Kindern denn nicht gleich die Wahrheit sagen?
Willst du damit andeuten dass du deinen Kindern sagst " Es gibt keinen Gott!" ?
Denn was ist an Gott bewiesener als am Weihnachtsmann?
atz
Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
In meinem Alter spricht eigentlich alles dagegen. Ich feiere meinen Geburtstag auch nicht - habe aber trotzdem an dem Tag immer einen Feiertag. Ostern kann es also nicht sein...
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Kannst du dir vorstellen, wie befreiend es ist zu wissen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt? Ich bin nicht eingeschüchtert worden in der Hinsicht, dass ich keine Geschenke bekäme, wenn ich nicht lieb und artig war. Hab das damals nicht begreifen können, wie man Kindern so einen schmarrn erzählen kann. Kann man den Kindern denn nicht gleich die Wahrheit sagen?
Herrlich! Das sagt gerade der richtige...
Mir hat man den Blödsinn vom Weinachtsmann auch nie vorgelogen (aber auch sonst nichts, daher bin ich Agnostiker geworden), hab' auch immer versucht, die anderen Kinder zur Vernunft zu bringen, allerdings mit bescheidenen Erfolg, erst als sie es selbst gemerkt haben, was für ein Schwachsinn das ist, oder es ihnen die Eltern erzählt haben, waren alle ganz kleinlaut, als ich sie später mal gefragt habe, ob sie immer noch dran glauben. Religiöse Menschen sind genau wie diese Kinder; allerdingst kommt Papa leider nicht mehr und sagt: "Du bist zu groß um an den Weihnachtsmann zu glauben."
Wär' auch zu schön...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:Religiöse Menschen sind genau wie diese Kinder
Wenn man überhaupt religiös im klassischem Sinn sprechen kann. Der glaube an einen Gott verkommt aufgrund der eh mehr und mehr zu einer altbackenden Tradition. Ich schätze, dass es in ein paar Jahrzehnten, nur noch ein paar Spinner sein werden, die das noch ernst nehmen.
Aber auf den glauben kommt es ja bei Weihnachten eh nicht mehr an, sondern fortschreitend auf das Kommerzielle. Ob mit oder ohne Religion. Verkauft wird immer!
Ich hab ja uch nur gefragt, ob das auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden muss.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Das liegt maaßgeblich bei den Eltern - wie fast alles.
Ob in ein paar Jahren nur noch ein Paar Spinner sich als Christen bezeichnen werden bezweifle ich, aber zweifels ohne werden die Gläubigen mehr und mehr als solche dargestellt. Lustig finde ich immer die Filme an Weihnachten wenn dann irgend jemand sagt (weiles keine Geschenke gibt - wieso auch immer): Ja, wir wollen uns doch lieber auf wahren Grund von Weihnachten besinnen...bla, bla. Was ist das wahre Grund? - Das sagen die Darsteller allerdings nie...
Noch lustiger wird es an Ostern wenn manche nicht einmal mehr wissen wo dieses Fest herkommt; und was der Hase und die Eier damit zu tun haben weis eh keiner.