In Antwort auf:Die Praxis zeigt ganz klar, auch Gläubigen ist die materielle Welt sehr viel wichtiger. Warum, wenn die neue Dimension doch so viel bietet?
Was macht dich da so sicher ? Wir befinden uns zwar noch im Christentum-Forum aber ich hab das Gefühl das die Diskussion sich hier längst auf Religionen im Allgemein bezieht. Was ist mit den Gläubigen die in Askese leben ? Auf alles Materielle verzichten ?
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
In Antwort auf:Was ist mit den Gläubigen die in Askese leben ? Auf alles Materielle verzichten ?
Genau das zeigt doch, dass man etwas Materielles für Wichtig erachtet, oder nicht? Wäre es das nicht, machte man sich nicht die Mühe, darauf zu verzichten.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
In Antwort auf:Genau das zeigt doch, dass man etwas Materielles für Wichtig erachtet, oder nicht? Wäre es das nicht, machte man sich nicht die Mühe, darauf zu verzichten.
Für so wichtig dass man darauf verzichtet um sich komplett seinem Gott /seinen Göttern und seiner Spiritualität zu widmen. Man lebt nicht in Askese weil es Spass macht sondern weil es einen Zweck hat
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
In Antwort auf:Naja ein religiöser Mensch könnte dir vielleicht sagen dass dir ein Glaube eine ganz neue Dimension weit weg von unserer materiellen Welt eröffnet.
Hmm - also als areligiösen Menschen sehe ich mich nicht, und die ganz neue Dimension weit weg von unserer materiellen Welt seh' ich auch, nur mit Glauben hab' ich's weniger, und mit dem Glauben an göttlich diktierte Verhaltens- und Sündenkataloge schon gar nicht... Diese Verzeichnisse sind immer so irdisch und materiell - verd..., wo hab ich jetzt wieder die Mönchsregeln hingelegt; woher soll ich jetzt wissen, ob ich nicht schon wieder sündige...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Keine Angst dass ist auch nicht wirklich in meinem Interresse
Entspricht auch nicht meinen Glaubensvorstellungen, aber eine gewisse Logik hinter dem System der Askese kann man dem Ganzen nicht absprechen
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
In Antwort auf:Was ist mit den Gläubigen die in Askese leben ? Auf alles Materielle verzichten ?
Er hat dann "höhere" Ideale als das Materielle. Inwiefern ist das aber besser oder hat es einen höheren Wert? Wollen die Asketen nicht oft nur einen höheren Standpunkt einnehmen um besser auf andere herabblicken zu können? (Ich setze hier bewusst Asketismus nicht mit Bedürfnislosigkeit gleich)
In Antwort auf:Man lebt nicht in Askese weil es Spass macht sondern weil es einen Zweck hat
Macht Geld Spaß? Es hat doch auch lediglich einen Zweck.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Er hat dann "höhere" Ideale als das Materielle.
In Antwort auf:
Inwiefern ist das aber besser oder hat es einen höheren Wert? Wollen die Asketen nicht oft nur einen höheren Standpunkt einnehmen um besser auf andere herabblicken zu können? (Ich setze hier bewusst Asketismus nicht mit Bedürfnislosigkeit gleich)
Natürlich jeder der Mönch wird tut dass um auf andere herabzublicken. Hochnäsige Jungfrauen sozusagen. Ziemlich viele Opfer muss man bringen nur um sich höher als Andere zu fühlen. Zu viele, meinst du nicht auch ?
In Antwort auf: Macht Geld Spaß? Es hat doch auch lediglich einen Zweck.
Hm im Endeffekt doch schon ? Je mehr Geld ich habe desto besser wird mein materieller Stand. Ich lebe in einem komfortableren Haus, habe den größeren Fernseher, das bessere Essen und nehme die teureren Unterhaltungsprogramme in Anspruch. Es gibt Menschen die werden von Geld alleine glücklich.
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
In Antwort auf:Es gibt Menschen die werden von Geld alleine glücklich.
Bestimmt nicht vom Geld allein. Wer Geld hat, der muss sich immer sorgen, ob er es vielleicht bald nicht mehr hat. Viel Geld macht auch viel Arbeit - wenn man sich nicht selbst darum kümmert, dann hat es sich bald verduftet. Ist Paris Hilton etwa glücklich?
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Wenn sie auch nur ein Stückchen Hirn hätte könnte sie wahrscheinlich sehr glücklich sein. Aber warum zur Hölle Paris Hilton -.-
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
In Antwort auf:Aber warum zur Hölle Paris Hilton -.-
1,4 Milliarden US-Dollar.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Wie gesagt damit könnte man wahrscheinlich Massen an Menschen glücklich machen. Oder es für sinnvolles ausgeben.
Aber nein Paris Hilton hat es. Und geht in den Knast >.< Nicht unbedingt die Klügste aber ich interressiere mich eh nicht so für die von den Medien ernannte "High Society"
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
Ach...Paris Hilton...Mediensüchtig und strohdumm und ein gutes Beispiel dafür, dass Geld die Welt regiert, wenn man bedenkt wie "lange" sie doch im Gefängnis war. Die bringt sich warscheinlich um, wenn sie Falten kriegt, die man nicht mehr mit einer Schönheits-OP nach der anderen los werden kann.
Von Geld allein wird niemand glücklich, aber es beruhigt halt ungemein.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:Naja ein religiöser Mensch könnte dir vielleicht sagen dass dir ein Glaube eine ganz neue Dimension weit weg von unserer materiellen Welt eröffnet. Während er dir Freiheiten auf Erden und in materieller Form nimmt, gilt es eine andere geistige Freiheit zu erlangen - man legt auch seine Prioritäten vollkommen anders wenn man glaubt... So etwas kann man nicht einfach nüchtern nachvollziehen wie Relix das vorhat wenn man diese Erfahrung selbst nicht macht
Ich hab' ne beängstigend lebhafte Phantasie und kann's mir sehr gut vorstellen, doch die Freiheit an eine bestimmte "geistige Welt" zu glauben, nimmt mir die Freiheit andere "geistige Welten" zu vermuten.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:doch die Freiheit an eine bestimmte "geistige Welt" zu glauben, nimmt mir die Freiheit andere "geistige Welten" zu vermuten.
Brauche ich das wenn ich "meine Wahrheit" schon gefunden habe ? Wenn ich in meinem Glauben zufrieden und erfüllt bin ? Was kümmern mich dann andere Dimensionen ? Ich fühle mich doch dann frei, immerhin hat man sein Leben lang Zeit diese "Welt" wie wir das in dem Kontext bezeichnen zu finden.
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
In Antwort auf:Brauche ich das wenn ich "meine Wahrheit" schon gefunden habe ?
Man sie meiner Meinung nach nicht finden, sondern höchstens erfinden. Ich weiß nicht, ob man es dann noch braucht, aber ich brauche es.
In Antwort auf:Wenn ich in meinem Glauben zufrieden und erfüllt bin ?
Geht es nur um Zufriedenheit? Zufriedenheit, die Fragen beantwortet, die keine Antworten haben? Mir geht es nicht um Zufriedenheit alleine.
In Antwort auf:Ich fühle mich doch dann frei, immerhin hat man sein Leben lang Zeit diese "Welt" wie wir das in dem Kontext bezeichnen zu finden.
Erstens Er-finden und zweitens ist genau in dem Moment die Freiheit futsch.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Das Problem in unserer Diskussion ist. Du bist anscheinend sehr antireligiös geprägt, ich wohl eher das Gegenteil. Du sprichst vom "Erfinden" ich vom "Finden". Das ist ein gewaltiger Unterschied in unseren Überzeugungen. So kommen wir nie auf eine Lösung geschweige denn einen gemeinsamen Nenner
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
In Antwort auf:Das Problem in unserer Diskussion ist. Du bist anscheinend sehr antireligiös geprägt, ich wohl eher das Gegenteil.
Möglicherweise, aber dass hatte nichts mit dem zu tun, was ich geschrieben habe. Das habe ich nicht als Antireligiöser, sondern als Agnostiker geschrieben und da kommt "finden" und "erfinden" aufs Selbe raus. Wenn's was zum "Finden" gäbe, gäb's nur eine Sachen zu finden, zumindest nach der Ansicht der Religionen selbst. Man kann das Universum natürlich auch Chaotistisch sehen...das gibt's alles...aber das wird von den Religion wohl eher nicht gewollt...und ausserdem ist dann "Erfinden" und "Finden" wieder dasselbe.
In Antwort auf:So kommen wir nie auf eine Lösung geschweige denn einen gemeinsamen Nenner
Also, wenn du das erwartest, dann bist du in einem Religionsforum aber am falschen Platz...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:Also, wenn du das erwartest, dann bist du in einem Religionsforum aber am falschen Platz...
Vielleicht habe ich mich falsch artikuliert. Ich halte es eher für sinnlos. Es reizt mich halt zu sehen wie Christen, Muslime etc. hier auf atheistische/antireligiöse Meinungen reagieren. Und das Wort reagieren habe ich bewusst gewählt weil es mir nach ein paar Beobachtungen so scheint als sei man als "Religiöser" andauernd gezwungen seine innersten Überzeugungen zu verteidigen, sich ständig nur in der Verteidigungshaltung befindet. Und in diese wird man oftmals auf sehr provokante und spitzfindige Art und Weise gezwängt. Aber das soll nicht das absolute Urteil sein sondern stell meine persönliche, unabhängige Beobachtung dar.
In Antwort auf:Das habe ich nicht als Antireligiöser, sondern als Agnostiker geschrieben
Kann sein, trotzdem ist es antireligiös. Ich habe auch anfangs gesagt
In Antwort auf:Brauche ich das wenn ich "meine Wahrheit" schon gefunden habe ?
Es ist ein Weg den man beschreitet seine Wahrheit zu finden. Daher gibt es viele Wege zu dieser Wahrheit zu finden und nicht
In Antwort auf:nur eine Sachen
. Erst wenn man sich wirklich verbunden zu einer Religiösen Überzeugung fühlt und glaubt, gibt es nur diese eine Wahrheit. Aber warum dann eine zweite haben. Wahrheit im religiösen Sinne.
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
In Antwort auf:Es ist ein Weg den man beschreitet seine Wahrheit zu finden. Daher gibt es viele Wege zu dieser Wahrheit zu finden und nicht In Antwort auf: -------------------------------------------------------------------------------- nur eine Sachen --------------------------------------------------------------------------------
. Erst wenn man sich wirklich verbunden zu einer Religiösen Überzeugung fühlt und glaubt, gibt es nur diese eine Wahrheit. Aber warum dann eine zweite haben. Wahrheit im religiösen Sinne.
Also nur
In Antwort auf:eine
Wahrheit...der Absolutheitsanspruch von religiösen Menschen. Dass da auch die anderen Religionen hinführen, ist ja nur eine tolerante Illusion, damit man nicht herum läuft und sagt: "Du glaubt so einen Quatsch! Mein Gott ist der Richtige!" So sagt man: Alle Religionen führen zum Ziel, wenn ihre Wege auch in vollkommen entgegen gesetzte Richtungen gehen. Na ja...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Ich bin ein religiöser Mensch. Ich stelle keinen Absolutheitsanspruch auf das was ich erlebt habe und auf das was ich glaube. Immerhin bin ich auch "nur" Mensch. Wenn Leute auf anderem Wege glauben ihre Wahrheit gefunden zu haben, meinetwegen. Sie glauben genauso wie ich. Vielleicht ist es garnicht so wichtig an welche Gestalt man glaubt. Leider ist noch niemand bis jetzt in der Lage diese Frage zu beantworten. Solange sie mich nicht belästigen und meine Überzeugung der Ihren unterordnen ist alles OK. Ich bin gegen das Missionieren, gegen heilige Kriege.
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
In Antwort auf:doch die Freiheit an eine bestimmte "geistige Welt" zu glauben, nimmt mir die Freiheit andere "geistige Welten" zu vermuten.
Brauche ich das wenn ich "meine Wahrheit" schon gefunden habe ? Wenn ich in meinem Glauben zufrieden und erfüllt bin ? Was kümmern mich dann andere Dimensionen ? Ich fühle mich doch dann frei, immerhin hat man sein Leben lang Zeit diese "Welt" wie wir das in dem Kontext bezeichnen zu finden.
Die Wahrheit lässt sich vielleicht [subjektiv] finden - festmachen lässt sie sich nicht - darin scheinen mir [zumindest die Vernünftigeren von] Religion und Wissenschaft einig zu sein. Eine 'Wahrheit' die ich in der Tasche haben und mich zufrieden zurücklehnen kann, ist IMHO immer eine Täuschung.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:Wenn Leute auf anderem Wege glauben ihre Wahrheit gefunden zu haben, meinetwegen.
Immer diese anderen Wege...doch es sind andere WAHRHEITEN, die sie "gefunden haben".
In Antwort auf:Sie glauben genauso wie ich.
Nur teilweise an das Gegenteil.
In Antwort auf:Ich bin gegen das Missionieren, gegen heilige Kriege.
Das ist sehr erfreulich.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Mich kümmert es nicht was andere glauben wollte ich damit zum Ausdruck bringen... Solange sie mich oder andere nicht deswegen belästigen
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)