Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Wieso müssen wir Buddhisten "unsere Abteilung" mit den Hindus und den Taoisten teilen? Die Monotheisten haben doch auch alle eine eigene Abteilung... Wäre es möglich wenigstens die Hindusten (--> Polytheisten) in eine eigene Ecke zu verschieben? Deren mehrg'tt Philosophie beisst sich mit unserer nullg'tt Theorie. Ausserdem ist deren Lehre volkommen anderst als unsere
In Antwort auf:Wäre es möglich wenigstens die Hindusten (--> Polytheisten) in eine eigene Ecke zu verschieben?
Vom geschichtlichen Kontext und auch von den Inhalten her gehört der Hinduismus zum Buddhismus. Da gibt es doch viele Gemeinsamkeiten. Das Forum "Hinduismus, Buddhismus, Taoismus" ist, von den Beiträgen her, 1/12 mal so groß wie das Islamforum. Der Hinduismus umfasst innerhalb dieses (kleinen) Forums weniger Beiträge als der Buddhismus. Und du willst für den Hinduismus trotzdem ein eigenes Forum haben?
Gysi
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Jou. Fragen koschtet nix. Am Anfang des RFs waren Judentum, Christentum und Islam auch noch zusammen - wegen dem geschichtlichen Kontext. Die drei Weltreligionen hatte ich dann in eigene Foren separiert, als die Menge der Beiträge mir das nahelegten. Wenn die Hinduisten auch so ein Diskussionsbrummer werden sollten - ja, dann würdet ihr auch separiert. Aber was hast du denn gegen die Buddhisten? Hast du sie nicht lieb?
Gysi
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Joo - sehe ich eigentlich ebenso wie Gysi. Solang's hier keine Drängelei gibt von 'aufnahmewilligen' Hindus und Taoisten... Und außerdem - von vielen Hindus wird der Buddhismus als 'hinduistische Sekte' gesehen (so wie wenn Christen die Muslime als 'Abspaltung innerhalb des Christentums' wahrnehmen würden ) Und der Taoismus hatte zumindest auf das Ch'an (Zen) einen sehr großen Einfluss - Manche [Ray Grigg z.B.] behaupten sogar größeren als der Buddhismus selbst - ist also ebenfalls schwer auseinanderzuklamüsern...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:Und der Taoismus hatte zumindest auf das Ch'an (Zen) einen sehr großen Einfluss
Sorry da irrst Du Dich Ch'an ubd Zen sind nicht das Selbe, es gibt Unterschiede.Ch'a ist die chinesische Form des Buddhismus. Zen Ist die japanische Form welche sich aus dem Ch'an herausgebildet hatte, genauer gesagt war es ein einziger Mönch welcher den Ch'an in China studierte und ihn dann nach Japan brachte. Im Zen gibt es 6 Formen von Zen und jede ist einwenig anderst. Ein Beispiel: im Soto-Zen sitzt man beim Zazen mit dem Gesicht zur Wand im Rinzai-Zen sitzen sie mit dem Gesicht in den Raum.Ebenso gubt es Unterschiede zwischen Zen und Ch'an. Lass Dir das mal gesagt sein, qilin, und hör auf solchen unsnn zu erzählen.Es gibt schon genug falsche Vorstellungen über den Buddhismus.
In Antwort auf:da diskutiere ich erst gar nicht - lies mal ein wenig (Original)Literatur und informier' Dich ein bisschen...
Ich Praktiziere Zen ich denke da sollte genügend Wissen da sein. Und ich habe schon einige Themenbezogene Bücher gelesen Und von nun an Ignoriere ich Dich. Ich gebe mich nicht mit Trollen ab. Übrigens wieso meinst Du da besser bescheid zu wissen als ein Buddhist? Was bist dass Du meinst Du seist allwissend und alle Anderen seien dumm? Meinst Du du seihst G'tt?
Ich fand die Beiträge von qilin bisher immer sehr informativ und von ziemlich viel Sachwissen durchdrungen. Vor allem argumentiert er sachlich und nicht aus einer persönlichen Ebene heraus. Schön, dass er hier ist.
Ja, manchmal versuche ich Gott zu seihen. [Konnte ich mir nicht verkneifen ]
Wer meint, wegen seiner Religionspraxis, und weil er schon 'einige themenbezogene Bücher gelesen' hat, Zensuren über Sachthemen austeilen zu können, disqualifiziert sich selbst. Ich weiß nicht, wer 'der einzige Mönch' sein soll, der 'Zen nach Japan brachte' - da gab's ein paar im Lauf von ca. 10 Jahrhunderten - aber tippe mal auf Dôgen - lies mal ein paar Kapitel des Shôbôgenzô und erzähl' mir dann nochmals, dass Ch'an und Zen nicht dasselbe sind - von einer nationalen Auseinanderentwicklung abgesehen, die erst viel später einsetzte.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]