Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Vielfach wurde und wird argumentiert, dass der Islam (bzw. die Scharia) der Menschenrechtserklärung der UNO widerspräche. Um solche böswilligen Behauptungen zu widerlegen, wurde 1990 die Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam von der Islamischen Konferenz verabschiedet. Hier ein link zu dem Text - allerdings etwas unfreundlich kommentiert...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Aber irgendwie hat er durchaus Recht...die Scharia ist mit einer vernünftigen, westlichen Menschenrechtserklärung nicht zu vereinbaren.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat von qilin - allerdings etwas unfreundlich kommentiert...
unfreundlich kommentiert??? Ich denke das man die Kommentare ehr als wohlwollend einstufen könnte. Selbst wenn man sich die islamische Wertevorstellung passend redet gibt es derartige Hürden zu den allgemeinen Menschenrechten, das man glaube ich getrost von zwei total unterschiedlichen Wertesystemen sprechen kann.
------------------------------------------------- Taqiyya bitte nicht mit Tequila verwechseln, kommt auch nicht aus Mexiko!
man kann diese "menschenrechtserklärung" in ein paar worte zusammenfassen:
"Wir sind die Moslems. Die Existenz wie sie sie kennen ist beendet. Wir werden ihre biologischen und technologischen Eigenart der unsrigen hinzufügen. Widerstand ist zwecklos!"