Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Aber es gibt eine Fortsetzung! => Das Writers-Corner-Forum; s.u.
Die Türkei ist demokratisch? Ein Beispiel wie sich ein laizistischer Staat und Islam vereinbaren lassen?
Vegesst diesen Schund! Die Türken verehren einen Mann(Atatürk), der einem ähnlichen Rassenwahn verfallen war wie Adolf Hitler! Die Türkei begann mehrere Völkermorde! Der Kemalismus ist Staatsideologie! Die Türkei ist rassistisch und verstößt gegen das internationale Völkerrecht!
Einiges interessantes in dem Artikel, was ich noch nicht wusste. Schade, dass er so einseitig ist. Zumindest in Richtung Laizismus (na gut, dass wirst du nicht als Vorteil empfinden)hat Atatürk einiges getan. Ich denke auch, dass es nicht viele islamische Länder gibt in dem die Bevölkerung mehr Freiheiten hat. Damit will ich überhaupt nicht die Schwächen der Türkei wegreden, aber nur einseitig verdammen ist wohl der falsche Weg.
Naja "die Bevölkerung" besteht nicht nur aus Türken. Das ist das Problem der Türkei. Sie wollen es nicht erkennen, dass es auch noch andere Völker aus die Türken gibt.
In Antwort auf:Schade, dass er so einseitig ist. Zumindest in Richtung Laizismus (na gut, dass wirst du nicht als Vorteil empfinden)hat Atatürk einiges getan.
Wie meinst du das Bin ich etwa gegen den Laizismus
Entschuldige, da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.
Mir ging es darum, dass dir der Laizismus als Gläubiger wohl nicht ganz so wichtig ist wie mir als Atheist und ich deshalb das Wirken von Atatürk nicht so ausdrücklich negativ sehe wie du.
In Antwort auf:Mir ging es darum, dass dir der Laizismus als Gläubiger wohl nicht ganz so wichtig ist wie mir als Atheist und ich deshalb das Wirken von Atatürk nicht so ausdrücklich negativ sehe wie du.
Ich glaube da verstehst du mich falsch. Ich begrüße den Laizismus. Der Mensch ist von Natur aus frei und die verschiedenen Gesellschaftsformen legen ihm Fesseln an. Jeder soll nach seiner Facon leben können. Und nun stellt sich die Frage ob die Türkei wirklich laizistisch ist?! Können dort etwa Priester ausgebildet werden?
Ich verachte Atatürk nicht wegen dem Laizismus!
sondern ich verachte ihn, weil er ein Rassist war! Ein Verrückter wie Adolf! Wir Juden haben zwar den größten Völkermord der Geschichte erlebt und es gibt ganz einfach die Singularität der Shoa, aber trotzdem dürfen andere Völkermorde nicht vergessen werden, wie zum Beispiel Darfur!!!
Die Kurden werden in der Türkei gezwungen türkische Namen anzunehmen. Es ist in der Türkei nicht ratsam sich als Kurde erkennen zu geben. Die Türken leugnen den Völkermord an den Armeniern. Es gibt ein Gesetz gegen die Beleidigung des Türkentums. Die Kurden werden als Volk nicht anerkannt und werden zu "Bergtürken" degradiert. Kurmanci(Sprache der Nordkurden) wird einfach als ein türkischer Dialekt bezeichnet obwohl es eine persische Sprache ist. Kinder dürfen nicht Kurdisch lernen in der Schule und und und....Ich könnte unendlich weiter so schreiben...
Die Türkei ist kein demokratischer Staat! Die Türkei hat in der EU nichts zu suchen
In Antwort auf:Die Türkei ist kein demokratischer Staat! Die Türkei hat in der EU nichts zu suchen
Die Türkei hat ohne Frage ein paar Innerstaatliche Probleme und Demokratiedefizite, aber das heißt nicht, dass sie deshalb nicht in die EU gehören würde. Um in die EU zu kommen, müssen ja ein paar Internationale Normen erfüllt werden, die wurden z.T. in den letzten Jahren auch verwirklicht, oder sich ihnen wenigstens angenähert. Außerdem ist es heute politisch ein wichtiger Schritt ein vornehmlich Islamischen Staat in den "Westen" mit ein zu Gliedern.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
In der Türkei liegt noch so einiges im Argen, aber das ändert sich doch im Verbund der EU schneller als wenn man sie damit allein lässt. Oder sollte man in der Türkei millitärisch Intervenieren? Mehr als die zwei Möglichkeiten sehe ich nicht, und letztere ist gar nicht denkbar. Zivile friedliche Veränderungen brauchen vor allem Zeit...
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
Ich wünsche mir ein stärkeres öffentliches Eintreten der EU für die rechte der Minderheiten in der Türkei. Das Problem ist, dass die Türken sie nicht als Minderheiten akzeptieren sondern sie mit aller Macht zu Türken machen wollen. Statt immer die Zypern-Frage in den Mittelpunkt zu stellen sollten die Menschenrechte Priorität haben.
Mich würde auch ein stärkeres Engagement Israels in der Frage Kurdistans freuen. Das jüdische und das kurdische Volk haben ein ähnliches Schicksal und jedes Volk verdient seine Unabhängigkeit.
Da hast du in vielem Recht. Nur trifft das nicht nur auf die Türkei zu. Auch Israel und selbst Deutschland verstoßen gelgentlich gegen das Völkerrecht. Von den Amis mal ganz zu schweigen.
Es ist mir schon klar, dass du durch deine persönliche Bindung natürlich besonders auf die Kurdenproblematik reflektierst. Ich wünschte mir weltweit würden alle Staaten mehr auf die Rechte von Minderheiten achten.
Die Türkei in der EU kann ich mir auch noch nicht so recht vorstellen. Das aber mit ihr gesprochen und verhandelt wird, finde ich richtig.
Ja das stimmt schon,dass ich vermutlich etwas voreingenommen bin weil meine Freundin Kurdin ist.Das es da "so ne Sache" mit den Kurden in der Türkei gibt wusste ich schon immer nur ich habe mich nicht weiter dafür interessiert.
Nun interessiere ich mich natürlich mehr für dieses Thema.Da gab es nämlich auch so ein Schlüsselerlebnis. Als ich meine Freundin kennen lernte fragte ich sie ob sie Türkin sei. Oh la la das war ne dumme Frage sag ich dir. Eine Beleidigung ist es für Kurden. Ich wollte dem Problem auf den Grund gehen und mehr über die kurdische Kultur,den Islam aber auch über die Diskriminierung der Kurden erfahren. Und so bin ich dann auf diese von mir gepostete Website gestoßen. Es ist interessant da der Autor ein in Deutschland lebender Kurde ist.
Er zieht dabei sehr viele Parallelen zwischen den Juden und den Kurden.Das hat dann natürlich mein Interesse geweckt und ich habe gemerkt dass er Recht hat.Daher auch meine "Aufforderung" an Israel.
In Antwort auf:Nur trifft das nicht nur auf die Türkei zu. Auch Israel und selbst Deutschland verstoßen gelgentlich gegen das Völkerrecht. Von den Amis mal ganz zu schweigen.
In seinem Bericht vom 25. März 2003 erwähnte der niederländische Europaparlament-Abgeordnete Arie Oostlander: „Der Kemalismus ist ein Hinderungsgrund für einen EU-Beitritt der Türkei.“
Ich sehe die Zukunft der Türkei Momentan an einem Scheidepunkt. Und derzeit steht sich die Türkei auf dem Weg in eine Zukunft selbst im Weg. Der Versuch einen Schritt nach vorn in die Moderne zu tun wird von Traditionalisten und Nationalisten erschwert. Sie wollen zwar alle Annehmlichkeiten der Moderne, aber ohne dafür alte Traditionen aufgeben zu müssen. Die Türkei hat immer noch große Probleme mit der Last der Vergangenheit. Insbesondere mit nationalen Minderheiten oder Religiösen Minderheiten. Und all zu viele Sonnen sich noch in Gedanken an alter Osmanischer Stärke. Die militärischen Muskelspiele der Türkei in Bezug auf die Kurden im Irak, macht mir Sorgen. Ich würde einen möglichen EU Beitritt der Türkei nicht nur von witschaftlichen Erwägungen überdenken, sondern vor allem in ihrem Selbstverständnis anderen gegenüber. Fakt ist dass die Türkei den Kurden das Recht auf Selbstbestimmung verweigert. Fakt ist dass die Türkei Religiösen Minderheiten die Ausübung stark erschwert. Missionierung unter Türken ist verboten.... Das Recht auf Freie Meinungsäußerung ist sehr stark eingeschränkt. Es wird gefoltert und willkürlich verhaftet. Die Justiz ist korumpierbar und oft völlig Willkürlich, da die Gesetze oft extremst Interpretierbar sind. Daher soll die EU der türkei unmissverständlich klar machen , dass ein Einmarsch im Irak das endgültige Aus für eine EU Mitgliedschaft bedeutet. Ich für meinen Teil möchte kein Land in der EU haben das nicht auf demokratischem Fundament verankert ist. Dies ist auch keine Frage der Religion, sondern von der demokratischen Gesinnung und der Fähigkeit auch andere Meinugnen und andere Kulturen zu respektieren. Und da ist die Türkei noch Weit entfernt.
In Antwort auf:Ich würde einen möglichen EU Beitritt der Türkei nicht nur von witschaftlichen Erwägungen überdenken, sondern vor allem in ihrem Selbstverständnis anderen gegenüber.
Und wir wollen nicht vergessen, dass die Türkei zu mehr als 3/4 nicht in Europa liegt. Wenn wir der Türkei den Beitritt in die EU gestatten, können wir ja auch den Russen oder den Chinesen den Beitritt gestatten.
Ausserdem wollen wir hier nicht vergessen, dass bis zum heutigen Tage in der Türkei u. A. auch schwangere Frauen gefoltert werden. Von den Zwangsehen in Hinteranatolien will ich erst gar nicht anfangen zu reden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
ganz genau!!!! Dann könnten wir auch die Saudis und Kuwaitis in die EU aufnehmen.
Es spricht ja nichts gegen einen der EU assozierten Status für die Türkei. Aber so lange keine echten Demokratischen Kräfte das Land regieren und die Türkei sich zu einem Rechtsstaat mit einer dem europäischen Niveau angenäherten Rechtssprechung hat und die Menschen dort auch Achtung vor den Kulturellen Werten anderer Völker hat, so lange ist in der EU kein Platz für sie.