"Und wie kommst du auf o-Kesa? dieser Begriff kennen wir Schüler aus der Linie von Deshimaru nicht..."
Da ich in Frankreich in einer von Deshimaru gegründeten Schule sitze (und das auch noch bei einem seiner ehemaligen Schüler), möchte ich eine Sache richtig stellen. Ein Schüler aus der Deshimaru-Linie kennt durchaus den Ausdruck "o-kesa". Deshimaru hat selber diesen Ausdruck gebraucht, wenn er mal in *meinem* Zendo gelehrt hat.
Des Weiteren mag ich mich entschuldigen, dass jemand, der ein solches trägt, weder in der Lage ist seine Emotionen zu kontrollieren noch seinen Standpunkt klar zu machen, ohne den Namen Deshimarus zu missbrauchen. Normaler Weise sind wir nicht so
Es ist vielmehr so, dass es für uns kein "Richtig" oder "Falsch" gibt. Wir versuchen nicht zu dualisieren. Von daher ist es schon O.K., dass für qilin Zen und Ch'an dasselbe sind, aber für Siddhartha nicht.
Bisous und gassho Tao-Ho
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Dieses Deshimaru und so sind echt total fremde Begriffe für mich. Das wäre doch mal ne Idee wenn die Buddhisten hier im Forum mal eine Art Begriffserklärungsthread erstellen könnten