freu mich schon diebisch nun auch mit Dir herumposten zu dürfen.
Leider ist es das, was die Menschen zumeist mit Religion machen. Mich gruselt es zwar aufs heftigste, aber, die meinen das alles wirklich ernst.
Bis dann.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Leider ist es das, was die Menschen zumeist mit Religion machen.
Ist Religion sonst noch zu was gut?
atz
Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
Hm, eigentlich schon, lieber DeGaertner. Jedenfalls wenn man sich das Wort anschaut, von dem Religion abgeleitet wurde.
Das Wort religio hatte im lateinischen die unterschiedlichsten Bedeutungen: Rücksicht, Bedenken, Skrupel, Pflicht, Gewissenhaftigkeit oder Aberglaube. Daran kann ich nichts schlechtes finden.
Es ist immer das, was der Mensch draus macht. Leider, kann man hier nur sagen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Das Wort religio hatte im lateinischen die unterschiedlichsten Bedeutungen: Rücksicht, Bedenken, Skrupel, Pflicht, Gewissenhaftigkeit oder Aberglaube.
Religio heißt meines Wissens "Rückbindung an..." Und ich verstehe darunter Rückbindung an etwas, was du nicht weiter rückbinden, nicht weiter erklären kannst oder musst. Das kann Gott sein, das können eherne Werte wie die Liebe, die Aufrichtigkeit, die Gerechtigkeit usw. sein. Die gängige Sprachanwendung sagt aber, dass Religion die Rückbindung an ein transzendentales Weltbild ist.
Gysi
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Die Rückführung von religio auf 'religare' (zurückbinden) geht zurück auf den Kirchenlehrer Lactantius, der das (als erstklassiger Lateiner bekannt) vermutlich als Wortspiel gesehen hat - nur wurde es ernstgenommen... In diesem Fall würde die Substantialisierung jedoch 'religatio' heissen. Cicero hat es auf 'relegere' (nochmals lesen) zurückgeführt, das lat. Standardwörterbuch Georges auf 'religere' (genau beachten), eine Nebenform davon.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
geht es bei dieser "rückverbindung zu.." nicht eher um das was im christlichem sinne als unio mystica bekannt ist, die einswerung mit gott, oder im buddhismus die erleuchtung, also in beiden fällen das erlangen einer anderen bewußtseinsebene als die der rein materialistischen egofixierung? in dem sinne ist religion gut. das was wir aber unter religion im allgemeinem kennen, ist aber leider nichts anderes als ein spiritueller materialismus, der nur zu zank und streit führt.wenn religion sich dahin wendet wo sie hingehört, nämlich nach innen, dann ist es ein gutes ding, wenn sie sich nach aussen richtet, ist sie die schlimmste teufelei, die jemals ersonnen wurde!
M.W. bezog sich die Bedeutung von religare z.Z. des Laktanz ausschliesslich auf materielle Dinge - z.B. 'die Haare zurückbinden' - Assoziationen mit geistig/esoterischen Bedeutungen wären also grundsätzlich mit einer gewissen Vorsicht zu geniessen...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
cih finde diese shia Seite total witzig!!!! Leider möchte diese Seite nicht als witzig empfunden werden, denn für die Leute dort ist das alles Realität.
Darf ich was zum Koran sagen: Muslime beschweren sich über Islamfeinde, weil sie sich angeblich nicht mal fünf Minuten mit dem Islam beschäftigen. Gut, das habe ich akzeptiert und ich habe eine Übersetzung des Korans gelesen: Schon im zweiten oder dritten Kapitel KONNTE ich einfach nicht mehr, es war sooo unsinnig. Es war so widersprüchig, es ist unmöglich den Koran zu lesen, ohne sich über die Widersprüche aufzuregen. Ey, ich wollte das ganze Buch lesen. Wie schafft ihr das so ein schlechtes Buch zu lesen? Wie geht es, ich wollte es, aber ich kann nicht. Tja, und das gab mir die Bestätigung diese Religion weiterhin zu hassen. Trotzdem habe ich Lust, sie noch mehr zu hassen, ich glaube, ich lese den Koran weiter :D
schonmal diesen Spruch gehört; Wenn Dummheit Radfahren könnte, müsstest du bergauf bremsen! Du verschönerst jeden Raum beim hinausgehen!
war nicht böse gemeint:-)
der Ursprung des Qur´ans ist nicht reine Inspiration, sondern göttliche Offenbarung. Diese erfolgte nicht auf einmal,sondern etappenweise innerhalb von 23 Jahren, wobei die einzelnen Offenbarungen immer auf bestimmte Ereignisse folgten. So wurde beispielsweise infolge einer Frage ein Ge- oder Verbot oder zu einem Problem die Lösung offenbart.Deswegen ist der Qur´an keine chronologische Erzählung, die bei der Erschaffung des Menschen beginnt und mit der Sendung Muhammads
Denk dran das war nur eine wahrscheinliche ÜBERSETZUNG was du da gelesen hast..
Dann bitte ich dich einen eizigen Widerspruch zu nennen und ich nenn die über 80 Widersprüche in der Bibel und Tora
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
>der Ursprung des Qur´ans ist nicht reine Inspiration, sondern göttliche Offenbarung.<
"Das männlein in meinem kopf hat es mir gesagt" ist keine Offenbarung sondern Hirngespinnst.
<Diese erfolgte nicht auf einmal,sondern etappenweise innerhalb von 23 Jahren, So wurde beispielsweise infolge einer Frage ein Ge- oder Verbot oder zu einem Problem die Lösung offenbar<
Also die frühen Moslems standen vor einem moralischen oder sonst wie problem und auf einmal kommt der Erzengel herab und sagt ihnen was sie tun sollen. Denen müssen als der Koran geschrieben war die Fragen ausgegangen sein denn bisher hat sich der gute nichtmehr blicken lassen.
< Denk dran das war nur eine wahrscheinliche ÜBERSETZUNG was du da gelesen hast..<
Nun, wenn sich ein Wort auf mehere weisen übersetzen lässt dann hat es auch im ursprung unterschiedliche bedeutungen und da keiner mohammed fragen konnte welche er nun genau meint gilt eben alles, oder garnichts.
<Dann bitte ich dich einen eizigen Widerspruch zu nennen und ich nenn die über 80 Widersprüche in der Bibel und Tora<
Das wurde in anderen Threads, mit andern Moslems, bereits bis zum Orgasmus durchgekaut und am ende zogen sie zu allah schreiend ab.
<<"Das männlein in meinem kopf hat es mir gesagt" ist keine Offenbarung sondern Hirngespinnst.>>
Der Mensch hat die Atombombe erfunden aber keine Maus der Welt käme auf die Idee eine Mausefalle zu konstruieren.
<<Also die frühen Moslems standen vor einem moralischen oder sonst wie problem und auf einmal kommt der Erzengel herab und sagt ihnen was sie tun sollen. Denen müssen als der Koran geschrieben war die Fragen ausgegangen sein denn bisher hat sich der gute nichtmehr blicken lassen.>>
dann frage ich mich wie ist die Bibel, Tora, Evangelien und und und.. herabgesant worden???
<<Nun, wenn sich ein Wort auf mehere weisen übersetzen lässt dann hat es auch im ursprung unterschiedliche bedeutungen und da keiner mohammed fragen konnte welche er nun genau meint gilt eben alles, oder garnichts.>>
Tatsächlich gibt es viele Übersetzungen von mehr als 100 Sprachen, alle haben die selbe Bedeutung wie der ursprüngliche Quran genau wie alle Evangelien und und und
<<Das wurde in anderen Threads, mit andern Moslems, bereits bis zum Orgasmus durchgekaut und am ende zogen sie zu allah schreiend ab.>>
wie glaubwürdig ist ein religionskritiker, der von dem, was er kritisieren will, offenbar keine ahnung hat? die frage lautet mit welchem Ergebnis habt ihr das Thema abgeschlossen???
<<ich rechne auch nicht damit das du länger da bist[/quote]>>
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu dass du dich ein bisschen bemühst die Forenregeln und den Regeln der Höflichkeit einzuhalten.
PS: Es ist besser mit der Gewissheit zu leben, als mit der Ungewissheit zu sterben..
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Zitat von NuralhudaDann bitte ich dich einen eizigen Widerspruch zu nennen und ich nenn die über 80 Widersprüche in der Bibel und Tora
Ich gestehe dir gern zu, dass der Koran nach meiner Empfindung ein in sich etwas geschlosseneres Werk ist als die Bibel. Allerdings heißt das wohl auch nur so viel wie "trockener als das Meer". Was den Lesespaß angeht, schließe ich mich Apache voll und ganz an. Der Koran ist eine einzige langweilige Predigt. Da hat die Bibel zumindest streckenweise ein paar halbwegs interessante Geschichten zu bieten. Im Übrigen ist die Widerspruchsfreiheit nur eine notwendige und keine hinreichende Bedingung für die Richtigkeit einer These.
Naja, genauso gut kann ich sagen, dass meine Vampirgedichte von oben kommen, wenn ein Geist sich in mich einnistet und mich zwingt, den Stift in die Hand zu nehmen und das Gedicht zu schreiben, wobei ich selber nur das Medium bin und z.T. nicht weiß, was ich da zusammengeschrieben habe. Mit anderen WOrten: Die Autoren von Bibel, Koran, Thora etc. waren entweder geistesgestört oder Schriftsteller
ja das ist interessant versuche mal herauszubekommen mit welchen rauschmitteln der letzten Jahrhunderte die Bücher entstanden,es gab reichlich auswahl an Drogen,da man es nicht besser wußte waren sie noch erlaubt und jeder konnte es sich für paar Cent besorgen,es soll damal einen sehr guten Weingegeben haben, während der Höhenflüge war der Geist ziemlich geweitert wie bei Hasch heute.
Zitat von FSMQueen of damned Mit anderen WOrten: Die Autoren von Bibel, Koran, Thora etc. waren entweder geistesgestört oder Schriftsteller
Es waren Schriftgelehrte, Priester also, und Gesetzgeber, denn die genannten Schriften sind zuallererst Gesetzbücher, und Gesetzbücher entstehen immer aus einem Bedürfniss oder einer Notwendigkeit, der Gesellschaft feste Regeln zu geben. Es war in der Antike Usus, Gesetze mit einem göttlichen Willen zu legitimieren. Das alte Testament sammelte sich in einem Zeitraum von mehreren hundert Jahren. Selbst Passagen des 1000Jahre älteren Gilgamesch Epos sind eingeflossen. Der Koran ist zum großen Teil eine arabisierung des AT. Das Christentum begann ca im 5. Jh in den arabischen Raum einzusickern und entsprach nicht den arabischen Bedürfnissen und Gewohnheiten.
In Antwort auf:Es waren Schriftgelehrte, Priester also, und Gesetzgeber, denn die genannten Schriften sind zuallererst Gesetzbücher, und Gesetzbücher entstehen immer aus einem Bedürfniss oder einer Notwendigkeit, der Gesellschaft feste Regeln zu geben. Es war in der Antike Usus, Gesetze mit einem göttlichen Willen zu legitimieren.
Stimmt schon :), in erster Linie wollte man Gesetze für das tägliche Leben in einem heißen, trockenen und wasserarmen Land. Ich wollte mit meiner Aussage nur die göttliche Eingebung (die man auch ganz ohne Drogen haben kann, Aviel *GGG*) ad absurdum führen und hoffe, dass es mir gelungen ist :)
das ist dir nicht gelungen denn es gibt feinheiten zur Unterscheidung und auch nur ein verücktes Volk auf der Welt, die siich bekanntlich durch keine Erklärung aus ihrer Ruhe und Standfestigkeit was die Tora betrifft bringen lassen egal wieviel gegenbeweise es gibt das juckt einem überhaupt gar nicht.Nur weil manches ähnlich ist ist es nicht das gleiche. Aviel
<<Was den Lesespaß angeht, schließe ich mich Apache voll und ganz an. Der Koran ist eine einzige langweilige Predigt. Da hat die Bibel zumindest streckenweise ein paar halbwegs interessante Geschichten zu bieten>>
oh wie interessant
welche interessante Geschichten hat die Bibel denn zu bieten??
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
In Antwort auf:die siich bekanntlich durch keine Erklärung aus ihrer Ruhe und Standfestigkeit was die Tora betrifft bringen lassen egal wieviel gegenbeweise es gibt das juckt einem überhaupt gar nicht
Damit stehst du auf einer Stufe mit 64% der amerikanischen Bevölkerung! Gratulation.
Was der Biologe PZ Meyers dazu sagt: (übersetzt von Andreas Müller:)
„Kinder sollten nicht mit der Überzeugung aufwachsen, dass es sie heldenhaft aussehen lässt, wenn sie entgegen aller Belege an einer Idee festhalten. Es lässt sie dämlich aussehen.“
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym