In Antwort auf:Diese Sinnlieferanten nennt man gewöhnlich "Priester" oder "Geistliche" oder "Scientologen". Wie alle Lieferanten lassen sie sich ihre Ware gut bezahlen, und darum allein geht es ihnen.
Inwiefgern ist denn eine atheistische Suche nach dem Sinn des Lebens nicht vorgefertigt und seit jeher lieferbar? Jeder Mensch unterliegt in aller Regel zunächst mal dem Beispiel der Eltern; einem Erziehungsprodukt, was schon in den frühesten Jahren einige Handlungsgrundsätze aufstellt.
Bei der Position zu den einzelnen Auswirkungen der Erziehung, d.h. ob man dieses beispiel auch kritisch betrachten kann, ist keine Solomanier einer atheistischen Erziehung.
Kritische und unkristische Geister finden sind in beiden erziehungsmodellen.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
diese ständige fragerei nach dem sinn des lebens finde ich vöölig schwachsinnig...warum können ,manche menschen das leben nicht einfach als existierend und "dahinlebend" sehen???warum muss man in allem einen sinn sehen??siehst du in allem was du tust einen sinn?wenn du z.b. sagst, der sinn einer party ist es spass zu haben, dann sag doch einfach der sinn des lebens ist es auch spass zu haben und dafür zu sorgen dass auch andere diesen spass haben können....wir sind ein teil des ganzen, der erde, der natur und schlie´lich der lebewesen..akzeptier das doch einfach und denk nich t so viel nach in dieser beziehung, denn genau so enstehen depressionen und nur so kommst du vielleciht noch auf die idee dich diversen "sinnspendern" hinzugeben...^^
In Antwort auf:diese ständige fragerei nach dem sinn des lebens finde ich vöölig schwachsinnig...warum können ,manche menschen das leben nicht einfach als existierend und "dahinlebend" sehen???warum muss man in allem einen sinn sehen??
Weil der Mensch nun einmal denkt. Darum fragt sich jeder einmal: Warum bin ich hier usw. (einigen nennen es auch "Midlifecrisis") Schlimm ist es nur, WENN man in Depressionen verfällt. Sonst ist es doch O.K. mal ein bisschen herumzugrübeln. Sein Leben "sinnlos" vergeuden ist da, meiner Meinung nach, viel schlimmer.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:wenn du z.b. sagst, der sinn einer party ist es spass zu haben, dann sag doch einfach der sinn des lebens ist es auch spass zu haben und dafür zu sorgen dass auch andere diesen spass haben können....
Das Leben ist aber nun mal nur selten eine Party, bei der es nur um den Spass geht. Schau doch mal in die Welt: Ob da alle Menschen ihren Spass haben...?
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
89
(
Gast
)
Beiträge:
30.07.2007 21:13
#30 RE: was ist der sinn des lebens eines atheisten?
Zitat von Eagle_benediese ständige fragerei nach dem sinn des lebens finde ich vöölig schwachsinnig.. Eagle_bene
Ich auch,.....ich kümmere mich lieber darum, mit was der Kühlschrank gefüllt ist, also zuviel Wasser, zu wenig Weiswein...zu viel Milch, zu wenig Grappa...zu viel Obst, zu wenig Schafskäse.usw., usw. ...(für die nächste Party mein' ich)
In Antwort auf:Das Leben ist aber nun mal nur selten eine Party, bei der es nur um den Spass geht. Schau doch mal in die Welt: Ob da alle Menschen ihren Spass haben...?
Den meisten fehlt eine positive Lebenseinstellung, das ist alles. Das Leben ist viel zu absurd um von mir vollkommen ernst genommen zu werden.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
12.08.2007 11:50
#32 RE: was ist der sinn des lebens eines atheisten?
In Antwort auf:Sein Leben "sinnlos" vergeuden ist da, meiner Meinung nach, viel schlimmer.
Ganz genau! Nur was ist der Sinn des Lebens? Schon aus dem Wort ergibt sich: etwas, was man mit den Sinnen wahrnehmen kann. Welches dieser vielen überhöhten Lebenssinnbehauptungen kann man mit den Sinnen wahrnehmen? Der einzige Sinn des Lebens, nicht nur aber auch für uns Menschen, besteht darin, unangenehme Sinnereize zu minimieren und angenehme zu maximieren. Das ist am besten zu erreichen, wenn es in fairer Interessenabwägung passiert, also dieses Prinzip auch anderen Menschen und Lebensformen zugestanden wird und bei unvermeidbaren Konfliktfällen eine möglichste faire Lösung angestrebt wird.
Wer danach lebt wird Zufriedenheit in seinem Leben finden und somit auch anderen nicht auf den Nerv gehen mit irgendwelchen Heilsparolen.
In Antwort auf:...diese wären dann wohl ein Teil der unvermeidbaren Konfliktfälle.
Keinesfalls. Bei jemand, der wirklich nach der von mir geschilderten Maxime lebt, gibt es nichts "Übersinnliches", also auch keinen Zwang andere zu missionieren. Mit den unvermeidlichen Konfliktfällen auch im "sinnlichen" Bereich meinte ich halt solche einfachen Sachen wie die Lautstärke der Heimanlage eines Mieters in einem Mehrfamilienhaus, Übungen am Klavier oder auf der Trompete bis natürlich hin zu Besitzverhältnissen oder Partnerschaftsproblemen. Das Wunsch "du sollst nicht begehren deines nächsten Weib" z.B. ist nun mal oft genug nicht mehr als ein solcher und weit weg von jeder Praxis. Trotz des Begehrens lassen sich aber faire Lösungen der unterschiedlichsten Art finden.
In Antwort auf:Das Leben ist aber nun mal nur selten eine Party, bei der es nur um den Spass geht. Schau doch mal in die Welt: Ob da alle Menschen ihren Spass haben...?
Den meisten fehlt eine positive Lebenseinstellung, das ist alles.
Mal abgesehen vom thread-Thema - mir scheint diese Bemerkung einigermaßen zynisch - ich denke da an den bekannten 'Weltdorf'-Vergleich...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
() qilin
89
(
Gast
)
Beiträge:
13.08.2007 11:21
#36 RE: was ist der sinn des lebens eines atheisten?
Was versteht ihr unter "Das Leben Sinnlos vergeuden"? Jeder aht doch seine eigene Prioritätenliste, von den dingen die er als wichtig empfindet. Der eine liest gerne Bücher, der andere sieht gerne Fernsehen, ein anderer sammelt Briefmarken, oder er malt Bilder. Und ein anderer der gerne Fußball spielt denkt dass ein anderer der nur Fernsehen sieht, oder Bücher liest einen an der Klatsche hat. Irgendwie ist doch alles was wir machen irgendwie Sinnlos. Oder?
In Antwort auf:Irgendwie ist doch alles was wir machen irgendwie Sinnlos. Oder?
GRÖHL... und ich dumme Nuss habe heute Morgen noch geduscht...
Aber mal ganz im Ernst. kadesch hat da Recht, weil wir alles kleine Individualisten sind. Gut so, denn sonst wäre das Leben wirklich sinnlos. Alles nur nach XYZ und Basta, neeee, nicht mein Ding.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Wie schon im Prediger steht: "Alles ist Sinnlos und haschen nach Wind"
aber gerade das verweilen bei scheinbar sinnlosem hat der Welt die größten Kuntschätze gebracht. Michelangelo hätte ja auch Bauer oder Mauerer oder Schmied werden können. Oder wenn Hitler beim Malen geblieben wäre, dann wäre uns allen viel erspart geblieben!!!!
In Antwort auf:Hallo qilin, was meinst du mit diesem Vergleich?
Hier:
Dieser Text kursiert schon seit Jahren im Internet. Er basiert auf dem 'Verteidigungs-Szenario', das die Simple Living-Kommune des American Friends Service Committee vor fast dreißig Jahren schon ihren Landsleuten so vorrechnete (Taking Charge 1977, Klappentext): 'Wenn die Welt ein Dorf wäre mit 100 Einwohnern, dann würden sechs von ihnen US-Amerikaner sein. Diese sechs würden über ein Drittel des Einkommens des Dorfes besitzen; die restlichen 94 müssten mit den zwei restlichen Dritteln auskommen. Wie könnten die sechs Reichen mit ihren Nachbarn in Frieden leben? Sicherlich würden sie das Bedürfnis haben, sich gegen die anderen 94 zu bewaffnen - vielleicht sogar, so wie die USA, im Jahr pro Kopf doppelt so viel für militärische Verteidigung ausgeben wie das ganze Einkommen von 2/3 der Dorfbewohner.'
Wenn wir die Welt auf ein Dorf mit 100 Personen reduzieren und die Verhältnisse der Weltbevölkerung beibehalten würden, dann wären in diesem Dorf:
6 Personen würden 60% des Reichtums des Dorfes besitzen, und die wären alle aus den USA 80 Personen würden auf Substandardniveau leben 70 Personen könnten nicht lesen 50 Personen wären unterernährt 1 Person würde gerade sterben 1 Person würde gerade geboren 1 Person hätte einen Hochschulabschluss 1 Person würde einen Computer besitzen.
Wenn man die Welt aus dieser Perspektive betrachtet, wird klar, dass wir Akzeptanz, Verständnis und Bildung brauchen.
Auch folgendes ist interessant: Wenn du heute mehr gesund als krank bist, bist du glücklicher als über 1 Million Menschen, die diese Woche nicht überleben werden. Wenn du niemals die Gefahren eines Krieges, Einsamkeit des Gefängnisses, Torturen oder Hunger erlebt hast, dann ist deine Lage besser als die von 500 Millionen.
Wenn du in die Kirche gehen kannst, ohne Angst haben zu müssen, festgenommen, gefoltert oder getötet zu werden, hast du mehr Glück als 1 Milliarde Menschen der Welt. Wenn du ein Dach über dem Kopf hast, Kleider, Essen im Kühlschrank und Platz zum Schlafen, bist du reicher als 75%. Wenn du Geld bei der Bank hast, und ein wenig Kleingeld in der Geldbörse, gehörst du zu den reichsten 8%.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
() qilin
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
13.08.2007 13:11
#41 RE: was ist der sinn des lebens eines atheisten?
Manchmal hilft es wirklich, mal die beliebten Vergleiche größer anzusetzen. So wird aus dem Unterdritteldeutschen BS gleich der Oberstezehnprozentweltler.
Schöne "Geschichte"!
89
(
Gast
)
Beiträge:
13.08.2007 13:11
#42 RE: was ist der sinn des lebens eines atheisten?
Danke qilin, für die ausführliche Antwort. Ich kenne den Text doch, aber unter anderem Namen. Ich habe ihn mal in einem älteren Charles de Focauld-Heft gefunden und teilweise sind die Zahlen etwas anders, z.B. 1 würde sterben und 2 wären geboren. Dann steht da noch der Nachsatz: "Falls du diese Nachricht liest, kannst du doppelt glücklich sein, denn: 1. Jemand hat an dich gedacht und 2. Du gehörst nicht zu den zwei Milliarden Menschen, die nicht lesen können. "
Jep - der Text ist vermutlich öfters mal verändert worden - man sieht's auch daran, dass in der 'Urversion' die US-Bürger 'über ein Drittel' und in der letzten '60%' des Weltvermögens besessen haben - keine Ahnung was stimmt, aber Gleichgewicht ist's jedenfalls keines... Wenn auf jeden Sterbenden zwei Geburten kämen, gäbe es aber IMHO auf der Erde jetzt schon nur noch Stehplätze... Und ich habe auch etliche subjektive und eher esoterische Anhänge weggelassen...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
() qilin
89
(
Gast
)
Beiträge:
13.08.2007 13:27
#44 RE: was ist der sinn des lebens eines atheisten?
es geht ja hier nicht um die minutiöse Darstellung der Realität, sondern darum zu zeigen wie ungerecht die Verteilung der Ressourcen der Welt sind. Irgendwie schon depremierend.
Warum fragt der Mensch immer nach Sinn? Wieso ist dieses blödsinnige Bedürfnis überhaut vorhanden und wird fast nie hinterfragt? Es ist doch wohl klar, dass nur sinnlose Dinge dem Menschen Lebensfreude bereiten können! Freut ihr euch denn über Socken und Unterhosen zum Geburtstag oder zu Weihnachten? Ohne seine Sinnlosigkeit wäre das Leben doch absolut öde und langweilig! Macht denn eine Urlaubsreise Sinn? Macht Musik, Theater, Literatur oder Malerei irgendeinen Sinn? Macht gutes Essen Sinn? Eigentlich muss es ja nur sättigen und einigermaßen gesund sein. Also ich sage da nur: Es lebe die Sinnlosigkeit! Nur Maschinen haben einen Sinn (außerhalb der Kunst jedenfalls) - der Mensch kann darauf verzichten.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Bei jemand, der wirklich nach der von mir geschilderten Maxime lebt, gibt es nichts "Übersinnliches", also auch keinen Zwang andere zu missionieren.
Dass die von dir geschilderte Maxime nichts "Übersinnliches" zulässt, ist klar. Genauso klar ist aber, dass man so etwas überhaupt nicht brauch, um andere missionieren zu wollen. Heilsofferte bietet jede Lebenseinstellung. Der "zwang" beim missionieren ist ja die Überzeugung, etwas gefunden zu haben (Lebenseinstellung, Sichtweise, etc), die nicht nur einem selbst, sondern auch anderen nützen könnte. Daher bemüht man sich um die Veröffentlichung seiner Meinung. Man will seinem Nächsten ja nichts Gutes vorenthalten. Dass der Nächste dann nicht immer positiv reagiert steht auf einem anderen papier, und darin ist auch ein gewisses Konfliktpotential begründet.
In Antwort auf: Das Wunsch "du sollst nicht begehren deines nächsten Weib" z.B. ist nun mal oft genug nicht mehr als ein solcher und weit weg von jeder Praxis. Trotz des Begehrens lassen sich aber faire Lösungen der unterschiedlichsten Art finden.
Du scheinst da ganz konkrete Vorstellungen zu haben...
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
16.08.2007 16:28
#48 RE: was ist der sinn des lebens eines atheisten?
In Antwort auf:Der "zwang" beim missionieren ist ja die Überzeugung, etwas gefunden zu haben (Lebenseinstellung, Sichtweise, etc), die nicht nur einem selbst, sondern auch anderen nützen könnte.
Mensch, Snooker, das weißt du doch, dass ich diese Art der Missionierung bei der es nur darum geht, in einem Forum seinen Meinung darzustellen (oder auch anders wo), nicht meine. Der Zwang den ich meine ergibt sich aus der so verstandenen göttlichen Aufforderung, auch aus Gruppenzwang heraus, wenn halt wie bei euch direkt Buch über geleistete Missionierungsarbeit geführt werden muss.
In Antwort auf:Du scheinst da ganz konkrete Vorstellungen zu haben..
Für mich persönlich schon Aber einigermaßen faire Lösungen sind natürlich individuell auch sehr unterschiedlich. In manchen Kulturen gibts bzw. gabs das Problem überhaupt nicht, bevor christliche Missionare nicht ihre Vorstellung von Ehe durchgesetzt hatten.
In Antwort auf:Der Zwang den ich meine ergibt sich aus der so verstandenen göttlichen Aufforderung, auch aus Gruppenzwang heraus,
Das mag für einige sicherlich zutreffen, möglicherweise sogar für die meisten, aber um das verallgemeinern zu können, müsste man jeden Gläubigen hinsichtlich seiner Motivation zu predigen kennen. Und wer vermag das von sich zu sagen? Ein entscheidendes Merkmal warum ein Christ predigen geht ist die Liebe. Wie drückt es der Apostel Paulus aus:
Zitat von Apostel Paulus in 1.Korinther 13:1-3Wenn ich mit Menschen- und Engelszungen rede, aber nicht Liebe habe, bin ich ein tönendes [Stück] Erz oder eine schallende Zimbel geworden. 2 Und wenn ich die Gabe des Prophezeiens habe und mit allen heiligen Geheimnissen und aller Erkenntnis vertraut bin und wenn ich allen Glauben habe, um Berge zu versetzen, aber nicht Liebe habe, so bin ich nichts. 3 Und wenn ich alle meine Habe austeile, um andere zu speisen, und wenn ich meinen Leib hingebe, um mich zu rühmen, aber nicht Liebe habe, so nützt es mir nichts.
So wie du dich aus Liebe um deine Kinder gekümmert hast, so verstehen es einige Christen aus Liebe mit den Mitmenschen über ihren Glauben zu sprechen. Sie wollen die Hoffnung, den Nutzen und die Freude die aus diesem Glauben erwächst mit anderen teilen. Natürlich ist es auch ein gebot von Gott so wie der Staat dir gebietet, dich um deine Kinder und andere menschen zu kümmern und ihenen behilflich zu sein. Aber dieses sollte nicht das Hauptmotiv sein, sondern die liebe die in diesen bemühungen ihre praktische Umsetzung findet.
Wie jemand auf diese Bemühung reagiert, kann man selbst kaum beeinflussen. Das hängt von dem ab, dem Hilfe zuteil wird.
Ich kann dir hier ohnehin nur meinen persönlichen Standpunkt schildern. Das Ganze wird dir sicher sehr suspekt, abwegig und schöngefärbt erscheinen und ob du das nun ernst nimmst, mir das abkaufst oder nicht, steht ganz bei dir. Mir ist nur wichtig, dass erkannt werde, dass nicht jeder Gläubige gleich ist so wie es auch teils gravierende unterschiede bei den Atheisten gibt, was die Motivation betrifft.
In Antwort auf:wenn halt wie bei euch direkt Buch über geleistete Missionierungsarbeit geführt werden muss.
Menschen führen über alles mögliche Statistiken, die ganze Werbebranche baut darauf auf. Alles um die Effektivität eines Produktes zu steigern. Was ist daran verwerflich?
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
17.08.2007 08:02
#50 RE: was ist der sinn des lebens eines atheisten?
In Antwort auf:So wie du dich aus Liebe um deine Kinder gekümmert hast, so verstehen es einige Christen aus Liebe mit den Mitmenschen über ihren Glauben zu sprechen....ob du das nun ernst nimmst, mir das abkaufst oder nicht, steht ganz bei dir. Mir ist nur wichtig, dass erkannt werde, dass nicht jeder Gläubige gleich ist so wie es auch teils gravierende unterschiede bei den Atheisten gibt, was die Motivation betrifft.
Das, Snooker, war mir theoretisch schon immer klar. Praktisch habe ich das bei dir selbst erfahren, ich kaufe dir ziemlich viel ab, eigentlich fast alles, wenn es ums Menschliche und nicht um Glaubensfragen geht.
Das
In Antwort auf: Menschen führen über alles mögliche Statistiken, die ganze Werbebranche baut darauf auf. Alles um die Effektivität eines Produktes zu steigern. Was ist daran verwerflich?
als angebrachten Vergleich für eure Missionierungsstatistiken aber nicht. Nach allen Erfahrungen mit Gruppen und den Regeln der Gruppendynamik dienen in diesen solche "Statistiken" nicht nur der Gewinnung eines Überblicks, sondern vor allem der Kontrolle, mindestens aber dem hierachischen Wettbewerb. Der sich daraus entwickelnde Zwang ist es für mich, was daran verwerflich ist.