Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Aber es gibt eine Fortsetzung! => Das Writers-Corner-Forum; s.u.
Hat er auch nicht behauptet ^^ Gibt es aber überhaupt eine andere Theorie, die die Veränderungen in der Natur erklärt? Kreationismus oder Schöpfungsbericht fallen ja raus - fedenfalls für einen Wissenschaftler.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
vor einiger zeit war es auch angeblich tatsache das die erde eine scheibe ist. Allah (Gott) erschuf die Welt um die gläubigen zu unterweisen.und niemand kann sich dem wort gottes wiedersetzen.
In Antwort auf:vor einiger zeit war es auch angeblich tatsache das die erde eine scheibe ist.
Sehen manche immer noch so...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat von Müslüman Allah (Gott) erschuf die Welt um die gläubigen zu unterweisen.und niemand kann sich dem wort gottes wiedersetzen.
Gratulation! Ein einziger Satz, der den ganzen Wahnsinn des Glaubens demonstriert!
Womit auch gleich das Grinsen erklärt wäre!
__________________________________________________ *Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)*
Religion ist ja schön und gut, aber das entbindet den Menschen nicht vom selbstständigen Denken. Oder? Sich bei allem hinter Gott oder Allah zu verschanzen ist ja nur Flucht vor der Welt. So dass man sich ja nicht um echte Probleme kümmern muss.
Aber ich denke da mache ich mal einen seperaten Thread auf.
Religion ist ja schön und gut, aber das entbindet den Menschen nicht vom selbstständigen Denken. Oder? Lieber kadesch, auch das Fehlen jeglicher Religion, nennt man noch nicht Denken.
In Antwort auf:Religion ist ja schön und gut, aber das entbindet den Menschen nicht vom selbstständigen Denken. Oder?
Und vor allem entbindet auch die Vernunft den Menschen nicht vom selbständigen Denken! Ich setze Denken jedenfalls nicht mit Vernunft gleich - Vernunft ist für mich keine Ersatzreligion. Vernunft setzt wohl auch kein größeres Denkvermögen voraus - vernünftig (oder gläubig) kann doch jeder Dummkopf (jedes Tier sowieso) sein.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
[b]Mit Vernunft als philosophischem Fachbegriff wird die Fähigkeit des menschlichen Geistes bezeichnet, universelle Zusammenhänge in der Welt und ihre Bedeutung zu erkennen und danach zu handeln – insbesondere auch im Hinblick auf die eigene Lebenssituation. Die Vernunft ist das oberste Erkenntnisvermögen, das den Verstand kontrolliert und diesem Grenzen setzt bzw. dessen Beschränkungen erkennt. Sie ist damit das wichtigste Mittel der geistigen Reflexion und das wichtigste Werkzeug der Philosophie.
Du hast es ja mit Ludwig Marcuse, wie ich sehe. Schlag mal in seinen "Argumenten und Rezepten" nach. Vernunft kann nie mehr sein als vernünftig; zum Beispiel auch: vernünftiger Schwachsinn. Gruss johann
Nur mal so als kleiner Denkanstoss, Herr Armleuchter. Hoffentlich überfordert es dich nicht. Aber ich habe diese Definition der Vernunft ohne jegliche Wertung abgegeben. Die von mir markierten Textstellen sollen nur die Kernaussage verdeutlichen. Wenn du unbedingt einen Streit vom Zaun brechen willst, muss ich dich leider enttäuschen. Mir ist gerade nicht nach tumbem Schlammringen. gähnt Aber wenn's denn unbedingt sein muss...vernünftigen Schwachsinn (damit scheinst du dich ja auszukennen) nennt man Unvernunft. Wohl bekomm's!
Entschuldige bitte, ich habe von dem von dir zitierten Ludwig Marcuse, gleich auf dich geschlossen. Konnte ja nicht wissen, daß du der Generation Wiki angehörst und wohl nie ein Buch von ihm gelesen hast. Zum Schlammringen, such dir einen aus deiner Klasse.Barbarische Schuljungen, die sich mit Sprüchen von Marcuse schmücken. Eine schöne Seite. Gruss johann