Keine Ahnung, da stand keine Quelle - ich weiß nicht mal, ob es tatsächlich so geschehen ist... Makaber und menschenverachtend - ja, aber wenn ich vor der Wahl stehe, sterbe ich doch lieber schmerzlos an meiner eigenen Einbildung, als mich eine Stunde lang vor Schmerzen zu winden, weil die Giftspritze nicht so wirkt, wie sie eigentlich sollte...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Dazu fällt mir erstmal ganz spontan ein das es diese Religion ja eigentlich schon gibt. Zumindest Theoretisch.
Ich Versuch das mal auseinanderzupflücken. Also wie ich heute morgen bereits so doll in einem anderen Beitrag schmöckern konnte, ist es ja so das der Ehrenwerte Herr Jesus (s.a.s.) uns angekündigte habe, ein weiterer Prophet wird zu uns kommen und der Herr wird zu uns durch diesen sprechen. Und er wird vervollständigen zu was wir noch nicht aufnahmefähig waren. Bis hier ganz gut, Jesus (s.a.s.) war Jude und wie man nunmehr annimmt der Gründer des Christentums(sagt ja der Name schon). So dann irgendwann kam der Ehrenwerte Herr Mohammed(s.a.s.) und verkündete den Islam. Der demnach von Jesus (s.a.s.) angekündigte Prophet beruft sich als Fundament für seine Glaubenslehre wiederum auf Thora und Bibel. Braucht jetzt keiner schreien. Ist so. Steht im Koran.
Dem zufolge haben wir eigentlich gar keine andere Wahl als alle drei auf einen Haufen zu packen und an alles auf einmal zu Glauben. Also müssten wir auch alle am Freitag in die Moschee, am Samstag in die Synagoge und am Sonntag in die Kirche rennen. Willst du Moslem sein musst du auch Katholik und Jude oder umgekehrt sein.
Da mir das zu kompliziert ist, stelle ich hiermit den Antrag auf ein einheitliches Gotteshaus.
Und die widersprüchlichen Gotteswahrheiten erklären wir dann einfach alle für null und nichtig. Ist ja sowieso in allen Religion gang und gäbe mal eben eine unbequeme Wahrheit tot zu schweigen.
Sehe ich nicht so, außerdem haben wir einen klaren Auftrag die Botschaft zu verbreiten. Da ist es völlig uninteressant ob es den Andersgläubigen gefällt oder nicht. Natürlich stellen wir nicht den Fuß zwischen die Tür oder gehen jeden Tag zu dem Selben Wohnungsinhaber aber dennoch nutzen wir diesen Weg um die Botschaft zu verbreiten was auch unser gutes Recht ist. Möglichst alle Menschen müssen die Botschaft hören ob sie wollen oder nicht.
Möglichst alle Menschen müssen die Botschaft hören ob sie wollen oder nicht. ---------------
genau zu diesem Zweck sind doch aber deine verabscheuten `Götzen`
Warum musst du Fremde in Ihrem Heim aufsuchen. Kannst du das nicht unter deinen Freunden und deren Freunden durch Gespräche erreichen und deine Botschaft auf diese wesentlich bessere Weise verbreiten.
Nein denn wenn man alle erreichen will dann kann man das nicht nur auf fremde beschränken. Man kann es sehr wohl bei den Leuten zuhause erreichen. Die Apostel haben es ja schließlich auch so gehandhabt. Die haben es mit sicherheit nicht nur auf den Persöhnlichen Bekanntenkreis beschränkt wie die Kirchen das oftmals tun. Jünger aus Menschen aller Nationen zu machen erfordert eben auch diese Methode und von daher muss man die Leute eben auch zuhause aufsuchen.
In Antwort auf:Ich Versuch das mal auseinanderzupflücken. Also wie ich heute morgen bereits so doll in einem anderen Beitrag schmöckern konnte, ist es ja so das der Ehrenwerte Herr Jesus (s.a.s.) uns angekündigte habe, ein weiterer Prophet wird zu uns kommen und der Herr wird zu uns durch diesen sprechen.
Wo hast du das denn her? Das steht ja schon mal nicht in der Bibel - und Suren aus dem Koran zählen nicht um die "Verbindung" zwischen Jesus und Mohammed zu beweisen. Also wo hast du diesen (entschuldigt bitte) Müll her?
Tatsächlich hat Jesus einen weitere Propheten angekündigt und das eben dieser seine Religion fortführn wird. Das steht zwar im Koran aber da das für dich nicht Beweiskräftig ist. Ich hab das vor zwei Wochen mit dem Katholischen Postor hier in meiner Stadt besprochen. Weil das nunmal eine überlieferte Predigt des Jesus war. Da hatten wir diese Kontroverse bereits und sind zu dem Schluss gekommen das man das tatsächlich verbinden kann. Wenn man will. Muss man ja aber nicht, wenn mann nicht will.
Ich wäre dir sehr dankbar wenn du mir entsprechende Links zeigen könntest und die entsprechende Stelle im Koran, auch wenn ich das wohl nicht für voll nehmen werde weil Mohammet den Koran ja selber verfasst hat, und das eine oder andere so zurecht gebogen hat damit er der Tolle neue Profet ist, und damit er seine Macht- und Eroberungsgelüste stillen kann.
Zitat von mum1Tatsächlich hat Jesus einen weitere Propheten angekündigt und das eben dieser seine Religion fortführn wird. Das steht zwar im Koran aber da das für dich nicht Beweiskräftig ist. Ich hab das vor zwei Wochen mit dem Katholischen Postor hier in meiner Stadt besprochen. Weil das nunmal eine überlieferte Predigt des Jesus war. Da hatten wir diese Kontroverse bereits und sind zu dem Schluss gekommen das man das tatsächlich verbinden kann. Wenn man will.
Das kann man tatsächlich aus manchen Stellen des NT herauslesen - und natürlich wird es von Christen anders interpretiert als von Muslimen. Davon müssen beide Seiten nun mal ausgehen - und akzeptieren, dass die Anderen es eben anders verstehen - ebenso wie die Baha'i im Koran schon die Ankündigung Baha'u'llahs finden...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Ich wäre dir sehr dankbar wenn du mir entsprechende Links zeigen könntest und die entsprechende Stelle im Koran, auch wenn ich das wohl nicht für voll nehmen werde weil Mohammet den Koran ja selber verfasst hat, und das eine oder andere so zurecht gebogen hat damit er der Tolle neue Profet ist, und damit er seine Macht- und Eroberungsgelüste stillen kann. -----------------
Hallo Christian,
ich glaube du hast mich da wirklich falsch verstanden. Ich vertrete grundsätzlich ebenso den Standpunkt das mit der Ankündigung Jesu des neuen Propheten jeder X-Beliebige Glaubensbegründer gemeint sein könnte. Zu diesem Zweck hatte ich eigentlich eher Scherzhaft versucht zu verdeutlichen das mann sich eben die sogenannten Wahrheiten immer so hindrehen kann wie mann es gerade braucht. Im Koran wird lediglich darauf verwiesen das mann nicht nur den Koran selbst sondern ebenfalls auch auf die anderen heiligen schriften studieren und sich darauf berufen soll. Es steht nirgends das Jesus gesagt habe, Mohammed wäre sein Nachfolger. (Aber mann hat in dem Zusammenhang aus dem angekündigten Achmet(bleibt dahin gestellt ob das so war), mal eben abgeleitet das mann ja den Mohammed als Kind auch gerne Achmet nannte) Man kann wenn man will die Verbindung herstellen. Muss mann aber nicht. Mann kann ja schließlich auch aus , - die Gläubigen Frauen sollen Ihre Tücher über Ihre Ausschnitte schlagen- plötzlich drehen das alle Muslima in der Burka rumrennen müssen. Kann mann. Wenn mann will. Muss mann aber nicht. In der gleichen Weise argumentieren doch alle anderen Sektenführer auch. Ìch bin der angekündigte Prophet. Der Nachfolger Jesu, der Verkünder der einzig richtigen Wahrheit. bla bla bla
Du darfst ja gerne deine Meinung über Mohammeds Prophetenschaft kund tun aber auch wenn er sich Prophet nannte, sind es letztlich die vielen Anhänger die ihn zum Propheten gemacht haben. Verstehst du jetzt worauf ich hinaus wollte?
Das kann man tatsächlich aus manchen Stellen des NT herauslesen - und natürlich wird es von Christen anders interpretiert als von Muslimen. Davon müssen beide Seiten nun mal ausgehen - und akzeptieren, dass die Anderen es eben anders verstehen - ebenso wie die Baha'i im Koran schon die Ankündigung Baha'u'llahs finden...
dazu solltest Du bitte einmal im Koran die Suren 21,96; 27,82 und 43,61 lesen. Dort werden die Zeichen genannt, an denen gläubige Moslems das Ende der Tage gekommen ist.
Dort wird, unter Anderem, auch Jesus Wiederkehr beschrieben. Bitte berichtige mich, liebeR mum1, wenn ich mich da vertippt habe. War zu faul im Koran zu herumzusuchen...
In Antwort auf:auch wenn ich das wohl nicht für voll nehmen werde weil Mohammet den Koran ja selber verfasst hat, und das eine oder andere so zurecht gebogen hat damit er der Tolle neue Profet ist, und damit er seine Macht- und Eroberungsgelüste stillen kann.
WOW, tolles Argument. "Beweise" einfordern und das im Bewusstsein nicht einmal darüber diskutieren zu wollen. SUPER...
Wie wäre es einmal ein wenig offener zu sein und weniger dokmatisch? Ich halte mum1 für offen genug, das man mit Ihm/Ihr gut reden kann.
Kleiner Tipp am Rande: Die Bibel ist auch von Menschen für Menschen geschrieben worden. Weil die Menschen, welche die Bibel immer und immer wieder kopiert haben, selber nicht lesen und schreiben konnten (und die damalige Schrift verd. schwer zu lesen ist), wurde sie immer wider verfälscht. Will ja keiner sagen, dass das aus Machtgier der katholischen Kirchen geschah...oder etwa doch???
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Also ich wollte da nochmal kurz was los werden. Ich bin ja eigentlich hier weils so schön kontrovers zur Sache geht. Nicht schon wieder so ein weichgespültes Forum aber die art wie manche hier den Koran abwürdigen find ich irgendwie auch nicht ok. Mann muss doch den Glauben der anderen wenigstens respektieren.
Klar ist er von Menschenhand niedergeschrieben das bezweifel ich ja gar nicht, (Hab da gestern in nem anderen Thread ja schon mal meine Meinung zu kund getan) aber sind das nicht alle Bücher jeder Religion auch? Ist es den wirklich so wichtig?. Ich würde es wagen sogar zu bezweifeln das der Koran überhaupt in seiner Urfassung erhalten geblieben ist. (Mann bedenke nur die massenhaften Schriftverbrennungen im dritten Jahrhundert der Muslimischen Zeitrechnung)
Nichts desto Trotz sind wir ja alle hier um uns auszutauschen und miteinander zu diskutieren. Ich versuche ja auch nicht hier irgendeinen zum Islam zu bekehren. Also bitte ich darum mich auch nicht zum Atheismus bekehren zu wollen. Oder was auch immer.
Fakt ist jede Religion hat Überlieferungen und Schriften auf die es seinen Glauben mit stützt. Diese Überlieferungen kann mann natürlich in Frage stellen, aber ich habe den Eindruck das du nur den Koran in Frage stellst. Für Muslime ist selbstverständlich der Koran das Mass seiner Argumentation und für den Christen mags die Bibel sein für den Atheisten vielleicht die Wissenschaft oder sein Verstand.
Für mich ist die Wahrheit eher irgendwo dazwischen. Denn auch wenn von Menschenhand geschrieben dann spiegeln Sie immer die jeweilige Weltanschauung der jeweiligen Zeit wieder. Das zeigt sich schon allein an den durch die Jahrtausende immer anders dargestellten Schöpfungsberichte. Sind doch prima die unterschiede, sonst gäbs doch hier gar keine forumsgrundlage.
Kleiner Tipp am Rande: Die Bibel ist auch von Menschen für Menschen geschrieben worden. Weil die Menschen, welche die Bibel immer und immer wieder kopiert haben, selber nicht lesen und schreiben konnten (und die damalige Schrift verd. schwer zu lesen ist), --------------------------
auch der prophet mohammed war weder des lesens noch des schreibens mächtig und daher gezwungen es von anderen niederschreiben zu lassen. Zwar kann mann jetzt sagen na gut wenn mann ihm dann das zeug vorgelesen hat dann wird er schon gemerkt haben das das richtig oder falsch niedergeschrieben wurde. Ja grundsätzlich schon aber wie unglücklich das die Originalschriften fast vollständig vernichtet wurden.
Das ist in der Tat eine große Geduldsprobe für meine Glaubensbrüder. Meine Schwestern verstehen es komischerweise. Aber das ist ein anderes Thema.
In Antwort auf:Fakt ist jede Religion hat Überlieferungen und Schriften auf die es seinen Glauben mit stützt. Diese Überlieferungen kann mann natürlich in Frage stellen,
Dürfen wir auch den ethischen Gehalt des Koran infrage Stellen? Ungläubige, Konvertiten, Ehebrecher, Huren und patzige Frauen kommen da nicht so gut weg.
Hier werden die Religionen (und auch ggf. der Atheismus) kritisch diskutiert. Warum kommst du dann mit der Correctness-Keule an und sagst: Oh, das geht aber nicht, ihr greift eine heilige Religion an! Uns intersessiert nicht der Heiligenschein auf dem Kopf der religiösen Protagonisten, sondern das, was in deren Köpfen ist.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
In Antwort auf:Dürfen wir auch den ethischen Gehalt des Koran infrage Stellen? Ungläubige, Konvertiten, Ehebrecher, Huren und patzige Frauen kommen da nicht so gut weg.
Hm, ich denke mal, dass das für mum1 schon O.K. ist, solange man die Regeln der Höflichkeit beachtet. Na, und in den anderen Religionen wird ja auch nicht gerade sanft mit solchen Individuen umgegangen. Nur zur Erinnerung. Der katholische Pfarrer hat mich aus der Kirche rausgeschmissen, nur weil ich nicht die richtigen Fragen gestellt habe. Beim Imam bin ich bis zum heutigen Tage gerne gesehener Gast...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Dürfen wir auch den ethischen Gehalt des Koran infrage Stellen? Ungläubige, Konvertiten, Ehebrecher, Huren und patzige Frauen kommen da nicht so gut weg.
------------------
Ja dürft Ihr. Ich finds auch nicht gut wie manche Minderheiten im Koran wegkommen. Aber die kommen auch in anderen Religionen nicht gut weg.
``Hier werden die Religionen (und auch ggf. der Atheismus) kritisch diskutiert. Warum kommst du dann mit der Correctness-Keule an und sagst: Oh, das geht aber nicht, ihr greift eine heilige Religion an! Uns intersessiert nicht der Heiligenschein auf dem Kopf der religiösen Protagonisten, sondern das, was in deren Köpfen ist. ``
-------------
Ich habe nicht gesagt: Oh, das geht aber nicht, ihr greift eine heilige Religion an! Ich habe lediglich gesagt das es komisch ist das alle anderen schriften scheinbar beweiskräftig sind nur nicht der Koran.
So kam es bei mir an als nach dem Bibelbeweis gefragt wurde, weil ja der Koran nicht Beweisskräftig sei.
Und gerade ich als `patzige Frau` komm ja ganz schlecht weg, richtig? Ist nicht so schlimm weil ja gott sei dank nicht jeder so verbissen den Koran auslegt wie es hier eine Menge anderer anscheinend schon getan haben.
Ich bin ganz sicher in der Lage auch die noch so negative seite des Islam zu erkennen und muss diese auch nicht verdrehen um sie dann auf Teufel komm raus zu verteidigen.
Hm, ich denke mal, dass das für mum1 schon O.K. ist, solange man die Regeln der Höflichkeit beachtet. Na, und in den anderen Religionen wird ja auch nicht gerade sanft mit solchen Individuen umgegangen. Nur zur Erinnerung. Der katholische Pfarrer hat mich aus der Kirche rausgeschmissen, nur weil ich nicht die richtigen Fragen gestellt habe. Beim Imam bin ich bis zum heutigen Tage gerne gesehener Gast...
-------------------------------
Das ist ja spannend, mich hat der Imam rausgeschmissen und seit dem bin ich wochentlich beim katholischen Pfarer zu Gast. Völlig egal was ich ihm um die Ohren haue, er debatiert herzlichst gerne mit mir. Läd meine Familie regelmäßig zum Gottesdienst ein und das obwohl wir Muslime sind.
LOL - meine erste Frau war katholische Religionslehrerin, und in einigen Klassen hatte sie einen erheblichen Anteil an muslimischen Kindern, die natürlich vom Religionsunterricht befreit waren (islamischen RU gab's damals noch nicht). Trotzdem sind Manche auch gern geblieben, weil sie nicht polarisierte, sondern den Glauben der Kinder ernst nahm. Ich denke das hängt weniger am Glauben als an der persönlichen Reife und Kritikfähigkeit des/der Betreffenden - auch der 'passiven' Kritikfähigkeit - nämlich Kritik auch vertragen zu können...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:Ich bin ganz sicher in der Lage auch die noch so negative seite des Islam zu erkennen und muss diese auch nicht verdrehen um sie dann auf Teufel komm raus zu verteidigen.
Das sind erfreulich neue Töne, die ich von einem Muslimen noch nie gehört oder gelesen habe, mum1!
Aber den Koran muss ich 1 zu 1 ernst nehmen, weil ein als ein HEILIGES Buch propagiert wird. Das muss ich so ernst nehmen, wie viele, die meisten der Muslime dieses Buch ernst nehmen! Wenn du von einigen Suren-Zeilen Abstand nimmst, dann frage ich dich, was für eine Bedeutung der Koran für dich hat - und was mehr als dieses Buch?
Gysi
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Das sind erfreulich neue Töne, die ich von einem Muslimen noch nie gehört oder gelesen habe, mum1! ------------
Das mag leider daran liegen das die wenigsten sich trauen ihre ehrlichen Gedanken aus Angst kund zu tun. (Sei versichert viele Denken so) Aber gott bestraft nicht den der ehrlich ist! Auch mein Mann hatte zunächst große Probleme mit meiner Einstellung und der Tatsche das ich diese auch ohne Angst öffentlich äussere. Er selbst ist muslimischer Kurde (aus dem Osten der Türkei, und erst seit wenigen Jahren in Deutschland), das sagt eigentlich schon viel über seine religiöse erziehung aus. Nichts desto Trotz empfindet er es mitlerweile als befreiend auch mal einen Zweifel äussern zu können ohne dafür gleich gemeuchelt zu werden. Der größte Zweifel und die größte Kritik am eignen Glauben sollten einem im Idealfall doch helfen nach einer Antwort zu suchen die einem hilft sich in seinem Glauben noch zu bestärken.
Aber den Koran muss ich 1 zu 1 ernst nehmen, weil ein als ein HEILIGES Buch propagiert wird. -----------------
Propagiert ist hier das Zauberwort! Nirgendwo steht geschrieben das der Koran ein heiliges Buch ist. Im gegentleil eigentlich wird auf die Bezeichnung heiligst in jedem zusammenhang verzichtet, da sich heiligst nur auf Gott selbst beziehen darf. Die gleiche Problematik stellt sich ja mittlerweile auch schon im zusammenhang mit Mohammed. Klar ist er unser Prophet aber er wird von den meisten Muslimen mittlerweile selbst wie ein Gott verherlicht und das widersprcht dem Islam! Das hätte der Prophet sicher nicht gewollt. Er lies zu seinen Lebzeiten häufig Dinge zerstören die die Muslime im Begriff anzubeten waren, nur weil sie mit einer Handlung Mohameds verbunden waren.
--------------------------- Wenn du von einigen Suren-Zeilen Abstand nimmst, dann frage ich dich, was für eine Bedeutung der Koran für dich hat - und was mehr als dieses Buch? ________________________
Der Koran bedeutet mir:
NICHTS und ALLES!
Ich nehme nicht Abstand von den Suren, ich habe lediglich einen Verstand der gut und böse von einander unterscheidet.