In Antwort auf:Da bin ich aber auf deine genaure Erklärung gespannt. Ich finde dort nicht einen Hinweis, wie die Pflanzen länger Zeit ohne Sonne überleben konnten. Keine Fotosynthese, keine Wärme, was also hast du da herausgelesen?
BOF, BS, Du kennst doch meine Meinung über die Bibel. Den Link habe ich für die gesetzt, welche keine Bibel im Haus haben, damit sie diese Story mal lesen können. Mum1 hat sicher keine zu Hause.
Du hast gefragt wie die Bibel zu solch einer Meinung kommt, das Pflanzen mehrere Tage ohne Licht auskommen können. In dem Link kannst Du lesen das da ein Licht gewesen ist.
Das meinte ich mit: Womit das geklärt wäre. Oder willst Du mir unterstellen das ich meine der Schöpfungsbericht wäre zu 100 % wahr? Kann ich nicht glauben, immerhin habe ich schon oft genug gesagt, dass diese Geschichte eine Allegorie ist.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:na erstmal hat er das Licht gemacht danach erst die Sonne
Super Mum, Du kannst nicht nur lesen, Du kannst auch Texte analysieren. Und das alles auch noch ohne grosartig zu bewerten. Das ist eine feine Sache die nicht jeder kann. Mach weiter so.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Du kannst nicht nur lesen, Du kannst auch Texte analysieren. Und das alles auch noch ohne grosartig zu bewerten. Das ist eine feine Sache die nicht jeder kann. --------------
Ja, deswegen steh ich wohl im Islam oft mit meinen analysen so ziemlich alleine da.
´Das mit der Schöpfungsgeschichte und auch noch gleich zwei unterschiedliche und aufeinanderfolgende ist mir als erstes in der Bibel aufgefallen, (Ja logo, ist ja auch am Anfang) und hat mich nachsinnen lassen wie das den überhaupt so zustande kommt.´
In Antwort auf:Du hast gefragt wie die Bibel zu solch einer Meinung kommt, das Pflanzen mehrere Tage ohne Licht auskommen können.
Nicht ganz. Ich habe gefragt, wie so ohne Sonnenlicht auskommen können. Dabei habe ich mich ausdrücklich darauf bezogen, dass das andere "Licht" als diffuses Etwas geschildert wurde. Außerdem, wie bereits oben erwähnt, stellt sich mit der fehlenden Sonne nicht nur die frage nach dem fehlenden Licht für die Fotosynthese, sondern auch die nach der notwendigen Wärme.
In Antwort auf:Nicht ganz. Ich habe gefragt, wie so ohne Sonnenlicht auskommen können. Dabei habe ich mich ausdrücklich darauf bezogen, dass das andere "Licht" als diffuses Etwas geschildert wurde.
Du weisst schon was ich von der Bibel halte. Will ich jedenfalls hoffen... Ich vermute mal so ins Blaue hinein, dass den Pflanzen egal ist woher das Licht kommt. Meine Edelweiss habe ich in Frankreich nur darum so schön weiss gekriegt, weil ich sie in völliger Dunkelheit im Kühlschrank aufgezogen habe.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Ich vermute mal so ins Blaue hinein, dass den Pflanzen egal ist woher das Licht kommt.
Den Pflanzen vielleicht, aber den Naturgesetzen nicht. Licht braucht eine Quelle. Aber vermutlich interessieren Gott die Naturgesetze wiederum nicht...
In Antwort auf:[...] weil ich sie in völliger Dunkelheit im Kühlschrank aufgezogen habe.
...woher willst du wissen, dass es da drinnen Dunkel ist, wenn die Türe zu ist?
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
Edelweiß im Kühlschrank und Pflanzen auf einer Erde im sonnenlosen All, was für ein Vergleich. Zum einen war der sicher nicht so lange im Kühlschrank, wie die "Tage" der Bibel lang waren, zum Anderen hattest du sicher nicht die Minustemperaturen, die auf einer Erde ohne Sonne herrschen würden.
Nee, nee, nachweisen zu wollen dass Pflanzen auch ohne Sonne auf der Erde wachsen könnten, ist sicher aussichtslos.
Dann gebe ich zu bedenken das die Schopfungsgeschichte(n) auch in erster Linie der Vorstellung der damaligen Zeit entsprachen. Heute sieht die Geschichte ganz anders aus und sie hat sich im Laufe der Menschlichen Geschichte immer mal wieder verändert. Nimmst du jedes Wort für bare Münze, nur weil es in der heiligen Schrift steht?
Nö - kein Mensch (außer Hardcore-Fundamentalisten) nimmt die Schöpfungsgeschichte wörtlich. Tao-Ho wollt deren Ansicht m.E. erklären, nicht unterstützen.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Es geht doch, wie immer, darum festzustellen, ob die heiligen Bücher der Religionen wie sie, die jeweiligen Institutionen und viele Gläubige behaupten, eine ewige Wahrheit darstellen. Um das zu widerlegen reicht es, einen Fakt aus den Büchern zu widerlegen. Manche haben schon gemerkt, dass das bereits reichlich passiert ist, andere noch nicht.
Vor allem fehlt bei vielen noch die Schlussfolgerung, wenn so wichtige Dinge falsch sind, muss man auch an dem Rest ganz ernsthaft zweifeln.
Ich denke eher, je nach dem ob man logisch denkt oder glaubt. Bei ersterem ist es nun mal so, wenn etwas, was als umfassend wahr gilt, nur in einer einzigen Sache widerlegt wird, ist der Status der umfassenden Wahrheit verloren. Wenn es den aber nicht mehr hat, ist auch alles andere anzuzweifeln und nicht mehr als universelle Warhheit zu betrachten.
erst mal zu den Edelweiss. Da ich an der Atlantikküste gewohnt habe und es da sehr heiss ist, konnte ich die Blümchen nicht ausserhalb des Kühlschrankes züchten. Kaufen geht auch nicht, weil die Dinger unter Naturschutz stehen. Problem war, dass diese Pflänzchen grün bleiben (nix mit Edelweiss / Edelgrün) und ich meine Tochter nur ungerne enttäusche, habe ich eben die Pflänzchen erst mal im Kühlschrank gehabt, bevor sie ausgewildert wurden. (Draussen sind sie um die 50 cm. gross geworden / echte Riesenedelweiss). Nun hat mein Mädel richtige Edelweiss und ich meine Ruh...
Aber, ich wollte damit sicher nicht beweisen, dass die Bibel recht hatte mit ihrer Schöpfungsgeschichte...
In Antwort auf:was als umfassend wahr gilt, nur in einer einzigen Sache widerlegt wird, ist der Status der umfassenden Wahrheit verloren. Wenn es den aber nicht mehr hat, ist auch alles andere anzuzweifeln und nicht mehr als universelle Warhheit zu betrachten.
Leider gilt dieses oftmals nur bei religiösen Angelegenheiten. Es sind schon viele Dinge sehr oft nur halbwahr gewesen und durch Forschung hat man sich langsam an die Wahrheit herangetastet. Ich bin so gemein und nenne mal wieder die Physik. Man kann aber auch die Medizin nehmen. Wie oft ist da aus einer halben Wahrheit eine Ganze geworden?
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
soso da haben die also in Hollywood einen film über die Arche gedreht. Und ich dachte ich hab ein Deja vu..... (eventuell sogar ein fränzösiches und das sind die teuersten!!!!) frei nach Bullyparade
Was denn noch ein Film über die Arche? Den letzten fand ich ja schon gut gemacht, aber einige Sachen haben dann doch irritiert: Sodom und Gomora sind vor der Sintflut vernichtet worden, Noah diskutiert mit Gott...
Naja wenn sie schon einen Film über die Sintflut machen sollten sie auch der Orginalgeschichte folgen. Ist ja so als wenn ich einen Film über 9/11 mache und alle Flugzeuge ins Weise Haus jage...obwohl...