Die Sinti und Roma mussten unter Hitler auch leiden, sollen die jetzt auch ihren Staat gründen? Sie stammen wenn ich mich recht entsinne ursprünglich aus dem Indischen Raum. Demzufolge müssten sie dann ja auch einen Staat gründen. Man kann die Leiden eines Volkes nicht als Rechtfertigung dafür nehmen anderen das Land weg zu nehmen und die Einwohner zu vertreiben.
Zu einer Mehrheit gehört auch immer eine Minderheit. Es gab auch Deutsche die Widerstand leisteten. Im übrigen müssten die Großen Kirchen dann als Täterreligionen an gesehen werden.
Aber den damaligen und das ist auch schon schlimm genug. Man kann auch nicht sagen das die Deutschen die zur damaligen Zeit lebten pauschal alle Täter waren. Erinnern möchte ich da nur an den Reichsbanner Schwarz Rot Gold. Dieser leistete widerstand gegen das Hitlerregime. Desweiteren gab es (Ja auch wenn ich Antikommunist bin muss ich das leider auch mal erwähnen) Kommunisten die durchaus als mutige Widerstandskämpfer angesehen werden konnten. Und auch die Vielen Einzelpersonen nicht zu vergessen.
In Antwort auf:Du bist ja schlimmer als die Nazis, bei denen gab´s nur Sippenhaft, du hast sogar Völkerhaft.
Klasse. Ich darf gewisse User nicht strunzdumm nennen, aber Du sagst einen Juden er ist schlimmer als ein Nazi... Hm, wenn ich mir so diesen Link anschaue, scheint es wohl ein Sport zu sein jemanden in einem Forum "Nazi" zu nennen, weil das wohl doch keinen Ärger gibt.
@ Pamuk,
In Antwort auf:Naja wenn man sich die Geschichte der katholischen Kirche anguckt kann man das auch ruhig sagen
Was kann man da sagen? Sprich Dich ruhig aus, denn jeder hier kennt sich in Geschichte gut aus.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zugegebener Maßen hat die Katholische Kirche den Glauben verraten. Fakt ist aber das es auch unter Katholiken Personen und auch Geistliche gab die Widerstand leisteten. Die Kirchenführung tat es nicht aber Einzelpersonen schon. Desweiteren mussten die Leute damals mit Repressionen rechnen wenn sie nicht so funktionierten wie der Bömische Gefreite es gerne gehabt hätte. Auch unter Katholiken und Protestanten gab es widerstandskämpfer allerdings ist nicht von der Hand zu weisen das Luther und eben auch die Päbste letztendlich den Antisemitischen Vorurteilen der Nazis den Weg bereitet haben. Aber da pauschal von Täterreligionen zu sprechen halte ich für abwegig. Denn nicht alle Mitglieder der Kirchen haben sich dem Hitlerregime angebiedert. Auch unter Katholiken und Protestanten gab es Widerständler. http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/19...-rv_dsl,00.html Hier ist ein Beispiel dafür das auch Katholische Ordensschwestern gab die nicht mit den Befehlen der Hitler Diktatur konform ging.
In Antwort auf:Fakt ist aber das es auch unter Katholiken Personen und auch Geistliche gab die Widerstand leisteten.
Tja, die waren aber spärlich gesäht. Die meisten Pfaffen haben auch Heil geschrieen und fleissig Waffen gesegnet.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von Tao-Ho Tja, die waren aber spärlich gesäht.
Der einzigste, der mir auf Anhieb einfallen würde, wäre Paul Schneider, Pfarrer, der ist im KZ Buchenwald umgebracht worden und wurde sogar in der DDR geehrt.
In Antwort auf:Fakt ist aber das es auch unter Katholiken Personen und auch Geistliche gab die Widerstand leisteten.
Tja, die waren aber spärlich gesäht. Die meisten Pfaffen haben auch Heil geschrieen und fleissig Waffen gesegnet.
Fakt ist aber das es sie gab. Mir würde zum Beispiel von Gahlen einfallen. Sicher waren es wenige, aber diese wenigen sind ein lebender Beweis dafür das man nicht alle Katholiken die zur damaligen Zeit lebten pauschal als Nazis an zu sehen sind. Es war eine kleine Minderheit die sich widersetzt hat, fakt ist das es sie gab und diese Minderheit sollte berücksichtigt werden.
Zitat von kadeschWo sein Bruder ist? vermutlich spielt er eine Doppelrolle
Oder die andere Knollennase ist damit beschäftigt, Polen vor den Teletubbies zu retten, denn der männliche Tinky Winky hat 'ne Handtasche und das stinkt schon 10 Meilen gegen den Wind nach schwul. Das kann man den polnischen Kindern nicht zumuten, weil wir gerade bei 'Kinder in Gefahr' sind.
In Antwort auf:Ich mache den heutigen Deutschen doch überhaupt keinen Vorwurf
Das ist ja schon was. Obwohl mancheDeutsche, nämlich die, die nichts dazu gelernt haben, den Vorwurf durchaus verdienen würden. Aber auch damals waren doch nicht alle Deutsche Nazis. Sieh dir die Wahlergebnisse von damals an, es waren sogar mehr gegen Hitler als für ihn. Sieh dir an, was selbst in den eigenen Reihen mit der SA passierte. Das war damals keine Demokratie mehr, das war Diktatur. Natürlich muss sich ein Volk gegen Diktatur wehren. Einige haben das auch, nicht mal wenige. Aber in jedem Volk sind die Masse der Bürger überwiegend inaktive Mitläufer, die bloß nicht auffallen wollen.
Es wäre schön wenn du auch noch zu der Einsicht kommen könntest, auch damals waren nicht alle Deutschen Täter und zwischen der Masse und den Nazis unterscheiden würdest.
christian d spricht hier vom vermeindlichen exsistenzrecht israels und rät leuten an sich aus diesem forum zu verziehen ?
wie kommts ?
@christian d - falls es dir entgangen sein sollte, besteht israel auf grund eines mehrheitlichen und demokratischen beschlusses der vereinten nationen !
und wenn du einen demokratischen beschluß nicht akzeptieren kannst - ...
"Und wenn die Vereinten Nationen mehrheitlich und demokratisch beschließen, dass Dein türkischer Nachbar mit seiner Großfamilie in Deine Wohnung einziehen darf, dann würdest Du diesen demokratischen Beschluss natürlich akzeptieren" - würde ein Palästinenser wohl antworten - und ich kann's ihm bei aller Sympathie für die Israelis nicht ganz verdenken...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:sleipnr sagt hier juden gehören in die diaspora ?! wie kommts ... ?
Das kann wohl nur sleipnir selbst sagen. Ich könnte mir aber vorstellen, das hat er einfach von der Mehrheit der Juden so übernommen, die das gleiche denken. Die wiederum leiten das aus der Thora ab.