Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
Also es ist schon peinlich, was Kirchen so einen Sch*** von sich geben. Bei der Gegendemo würde selbst ich mitmachen, wenn ich Zeit hätte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Mich würde mal interessieren, warum sich der betreiber der Seite so über Blasphemie aufregt... Ist doch sogar schon prophezeit worden! Jesus und die Apostel wurden ebenso verspottet; sie alle traten für den namen Gottes ein... Also was völlig Normales.
In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Hm - ja und nein. Dass Jesus und die Jünger nicht für voll genommen wurden, war insofern 'normal', als sie ja die herrschende, fest etablierte Meinung in Frage stellten. Jetzt sieht sich eine Gruppe in Frage gestellt, die sich selbst als [noch] 'herrschend und etabliert' sieht, und diesen Zustand erhalten möchte - der es also weniger um biblischen Glauben geht als um ihren Machterhalt. Und Kreuze und Scheiterhaufen sind nicht mehr modern...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:Jesus und die Apostel wurden ebenso verspottet
Aber sie wollten keine Bücher, Theaterstücke, Bilder, Zeitschriften und so weiter verbieten und am Besten auf ewig verbannen.
Ich finde es wiederlich wie diese Site über Kunst herzieht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Snooker schrieb: Mich würde mal interessieren, warum sich der betreiber der Seite so über Blasphemie aufregt... Ist doch sogar schon prophezeit worden! Jesus und die Apostel wurden ebenso verspottet; sie alle traten für den namen Gottes ein... Also was völlig Normales.
Überzeugte und Fanatiker können eins auf den Tod nicht ausstehen: Wenn sie nicht ernst genommen oder verspottet werden; fragt mal robuli.
Ich glaube, gerade Leute wie diese "Anit-Blasphemiker" würden sich liebend gern auf nem Scheiterhaufen verbrennen lassen (märtyrer kommen ja in den Himmel), aber ein Witz über ihre "wahrheit" können die nicht ab.
In Antwort auf:Überzeugte und Fanatiker können eins auf den Tod nicht ausstehen: Wenn sie nicht ernst genommen oder verspottet werden; fragt mal robuli.
geht es solchen dann noch um etwaige heilige Schriften, oder "nur" um ihr persönliches Verständnis und seine Profilierung dieser?
In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Ich hab da mal kurz auf die Seite gesehen... Also nur wegen ner Aufführung, die Nackte beim Abendmahl darstellt, das find ich schon etwas übertrieben, da groß Streß zu machen. Intelligenter wäre es gewesen, in eine Diskussion über die Aussage des Kunstwerks einzutreten. Gleich beleidigt sein und dagegen gehen, das bringt eh nix. Sicher empfinden viele Außenstehende das Christentum als Vereinigung sadomasochistischer Weltzerstörer, aber durch Kommunikationsabbruch und Ruf nach Sanktionen verbessert man für die Christen nichts.
Eine Diskussion warum die Darstellung in dieser Art gewählt wurde und eine Widerlegung der Ansichten der Künstler wär ein Anfang. Auch wenn die Widerlegung nicht von allen als solche anerkannt wird.
Aber solche Spinner wird's immer auf allen Seiten geben.
Gottes Segen De Benny
.................................................. Abgesehen vom Heiligen Geist, abgesehen vom Glauben an das Evangelium , wird der Mensch sich in der Bibel genauso verirren wie in den Versuchen, die Ethik auf Gewissen, Vernunft, natürliche Ordnung, Nützlichkeit und dergleichen zu begründen. Edmund Schlink