Also hat z.B. schon mal jemand über den Ursprung des Schweinefleischverbotes nachgedacht?
Nach längerem hin und hersinnen, kam mir plötzlich eine Idee:
Schweinefleisch gehört zu den am schnellsten zu verderben drohenden Fleischsorten (hoher Wasseranteil usw.) wenn es nicht sogar die am schnellsten verderbbare Fleischsorte ist. Vor ein paar Tausend/und auch hundert Jahren gab es gerade in den heissen Ländern kaum Möglichkeiten das Fleisch haltbar zu machen. Die schnelle Verderbbarkeit des Schweinefleisches muss unheimlich viele Lebensmittelvergiftungstote gefordert haben, so das mann irgendwann einen direkten Zusammenhang mit dem Tod der Menschen und dem Schweinefleisch herstellen konnte. Also folgerten die Menschen das Schweinefleisch für den Menschen schlecht und demnach `von Gott verboten` sein müsse. Ein Schutzvorschrift also und nicht auf die Schlechtigkeit des Schweins an sich bezogen.
Hat noch einer so ne nette Schlussfolgerung auf Lager?
Hallo mum1 - finde ich gut, da selbst draufzukommen - diese Deutung gibt's allerdings schon längere Zeit, und auch vermutlich andere - wie über das Alkoholverbot bei den Muslimen, nicht aber bei den Juden...
Schweine haben keinen Nutzen außer als Fleischliferant (keine Milch, Wolle, Zugkraft),ernähren sich aber von Dingen, die auch Menschen bekömmlich sind, zumindest in waldlosen Gebieten wie dem Nahen Osten. Ökonomisch ist das Halten von Schweinen dort unklug, da für die Fleischerzeugung immer mehr Futter verbraucht wird, als das Schlachten Fleisch liefert.
Ich halte andere Erklärungen für wahrscheinlicher. Eine Ächtung des Schweinefleisches gab es ursprünglich nur in wasserarmen und heißen Regionen. Im feuchten und warmen Indien waren dagegen Kühe heilige Tiere. Nun - die Kühe brauchte man unbedingt zur Feldbestellung und sie waren somit überlebenswichtig. Das Schwein ist hingegen in heißen und trockenen Gebieten lediglich ein Nahrungskonkurrent, der zudem noch die geringen Wasservorräte verschmutzt. Aber dazu noch eine ungeklärte Frage: Schweine muss es ja dort gegeben haben - Jesus erlaubte ja den unreinen Geistern, in die Schweine zu fahren. Waren dies nun Haustiere oder Wildtiere?
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
31.08.2007 16:03
#5 RE: Missverständnisse in den Abrahamitischen Religionen
Bei der Menge sicher Haustiere, wo sollte sich sonst so ne große Schweineherde halten. Mussen aber nicht die von Juden gewesen sein. Dein eigenen Leuten wird man doch nicht so großen Sachschaden zufügen.
Dann kam mir der Gedanke, das möglicherweise auch das Verschleiherungsprinzip irgendeinen derartigen Ursprung haben könnte. Leider ist mir nichts eingefallen was das ganze irgendwie rechtfertigen könnte aus der allgemein vertretenen Frauenbeherrschungstheroie.
In Antwort auf:Fazit: Egal wer recht, es ging prinzipiell niemals darum, das das Schwein ein Dreckshaufen ist!
Also könnte jeder aufgeklärte Muslim sich heute in kühleren und feuchteren Regionen auch von Schweinefleich ernähren. In Deutschland ist sogar Fleischbeschau vorgechrieben, da kann also nichts passieren - höchstens man überfrisst sich daran.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Reinecke
(
gelöscht
)
Beiträge:
31.08.2007 17:23
#10 RE: Missverständnisse in den Abrahamitischen Religionen
In Antwort auf:mum1 schrieb: Dann kam mir der Gedanke, das möglicherweise auch das Verschleiherungsprinzip irgendeinen derartigen Ursprung haben könnte. Leider ist mir nichts eingefallen was das ganze irgendwie rechtfertigen könnte aus der allgemein vertretenen Frauenbeherrschungstheroie.
Naja,nimm die da unten übliche Kleidung, kombinier das mit den damaligen ultra-patriarchalen Verhältnissen, denk noch daran, dass manche Männer ihre Hormone eher nicht unter Kontrolle haben...
In Antwort auf:Naja,nimm die da unten übliche Kleidung, kombinier das mit den damaligen ultra-patriarchalen Verhältnissen, denk noch daran, dass manche Männer ihre Hormone eher nicht unter Kontrolle haben...
Das hat durchaus was für sich... Wenn ich - naheliegend - mit Stellen aus dem Palikanon vergleiche, dann wird auch dort die Frau oft als die Versucherin schlechthin hingestellt. Männer haben ihre Hormone nicht immer unter Kontrolle; die Schuld für alles Mögliche auf Andere abzuwälzen ist eine allgemein-menschliche Methode [hm - das wirft vielleicht ein bezeichnendes Licht auf uns als 'Ebenbilder Gottes' ] und wenn das gesellschaftliche Umfeld 'stimmt', dann kommen eben solche Vorschriften 'raus... Dabei ist ein Verschleierungsgebot aus dem Koran m.W. sowieso nur mit einiger [schlechter] Phantasie 'rauszulesen
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
-------------------------------------------------------------------------------- mum1 schrieb: Dann kam mir der Gedanke, das möglicherweise auch das Verschleiherungsprinzip irgendeinen derartigen Ursprung haben könnte. Leider ist mir nichts eingefallen was das ganze irgendwie rechtfertigen könnte aus der allgemein vertretenen Frauenbeherrschungstheroie. --------------------------------------------------------------------------------
Naja,nimm die da unten übliche Kleidung, kombinier das mit den damaligen ultra-patriarchalen Verhältnissen, denk noch daran, dass manche Männer ihre Hormone eher nicht unter Kontrolle haben...
Ja ich habe auch mal versucht zu unterstellen das es um gesundheitliche Aspekte, Wüstenstaub und so ging, das dann aber wieder verworfen. Ich glaube das es eigentlich darum ging den Männern beizubringen das sie ruhig rat bei ihren Frauen holen können, und wenn sie sich schämen sollen sie halt durch nen Vorhang fragen damit mann ihr Gesicht nicht sieht. Wurde dann aber die Geschichte so Verdreht das aus dem Vorhang n menschlicher Überhang wurde. Passte besser in die patriarische Gesellschaft und mann brauchte die Botschaft nich mehr zu beachten.
1 Die glaubigen Frauen sollen in der Moschee beim Gebet Tücher über Ihre AUSSCHNITTE schlagen.
2 Rat bei den gläubigen Frauen einholen, bei männlichseitiger Scham, durch nen Vorhang fragen.
Da sach noch einer das im Koran steht Frau solle sich Verschleihern?
3 Oh ja und ganz wichtig Frau soll ihre Intimzone bedecken.
Ja was den ist jetzt schon die ganze Frau ne intimzone? Wieso haben eigentlich die Sklavinnen keine Intimzone? Die dürfen nämlich sehr wohl mit nackige möp** die Bude putzen.
89
(
Gast
)
Beiträge:
31.08.2007 20:27
#15 RE: Missverständnisse in den Abrahamitischen Religionen
Ich bezweifle, dass man mit dem Verschleierungsgebot jemals das Wohl der Frauen im Sinn hatte! Hier geht es lediglich um Besitzstandswahrung der Männer. Genauso bei der Beschneidung (Genitalverstümmelung) der Frauen. Das dient alles letztendlich nur zur Besitzstandswahrung der Männer in einer patriarchalischen Gesellschaft. Meist werden in solchen Gesellschaften die Frauen noch schlimmer als das Vieh behandelt.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Zitat von mum1Oh mann jetzt haste mir die Woche restlos versaut . . .
Wer ? Ich? Das war nicht meine Absicht, aber es kann schon hart sein, den beschissenen Realitäten auf dieser Welt in's Gesicht zu blicken, da geb' ich dir recht.
Dazu fällt mir noch ein echter rustikaler Bauernspruch ein:
Weiber sterben - kein Verderben. Pferde verrecken - das sind Schrecken!
Bei den Muslimen sind das aber wohl eher die Kamele...
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Mir würde ja einiges einfallen, vom Unfehlbarkeitsgebot des Papstes, über die 'Leib Christi'-Verteilung in der heiligen Messe bis zum Sexverbot vor der Ehe. Aber diese Themen wurden hier alle mehr oder weniger schon oft durchgehechelt.