---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:des is ja ne korrekte religion,kann jetzt jemand das beantworten oder kommt auf jede frage erstma ......
ach und yo yo i hog uffn kloooooooooooooooooooooooo
Und auf sowas soll vernünftig geantwortet werden? Geh einfach mal los und les Bücher bevor Du hier herumtrollst! Dann kann auch Dir geholfen werden Wissen anzusammeln.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Ich wär mal für ein bißchen Artikulationstraining und Verhaltensregeln Fällt schwer jemanden ernst zu nehmen der behauptet den flow zu haben
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
Wer oder was ist dieser "flow"? Ich bin zu alt für sowas...
.................................................. Abgesehen vom Heiligen Geist, abgesehen vom Glauben an das Evangelium , wird der Mensch sich in der Bibel genauso verirren wie in den Versuchen, die Ethik auf Gewissen, Vernunft, natürliche Ordnung, Nützlichkeit und dergleichen zu begründen. Edmund Schlink
Meist von minderbemittelten Rappern benutzt um das Ego aufzupeppen oder den Notstand im eigenen Hirn zu beweisen
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
Okay ist nicht mein Musikgeschmack. Mir sind Texte wichtig und die versteh ich da einfach nicht, selbst wenn sie deutsch sind...
.................................................. Abgesehen vom Heiligen Geist, abgesehen vom Glauben an das Evangelium , wird der Mensch sich in der Bibel genauso verirren wie in den Versuchen, die Ethik auf Gewissen, Vernunft, natürliche Ordnung, Nützlichkeit und dergleichen zu begründen. Edmund Schlink
In Antwort auf:Okay ist nicht mein Musikgeschmack. Mir sind Texte wichtig und die versteh ich da einfach nicht, selbst wenn sie deutsch sind...
Ich pflichte dir bei Aber wir gehen ein bißchen off grade, also wenn wir un über Musik unterhalten wollen kannste mir ja ne PM schreiben
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
Um wieder auf´s alte Thema zurück kommen zu können, will ich hier erklären, das im Buddhismus alles eins ist und untrennbar miteinander verbunden.
Wie will bei einem solchen Denken etwas zuerst da gewesen sein?
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von mum1 Sacht mal der Buddhismus ist doch keine Religion? Oder jetzt doch wieder? Was den nu? Ihr machts einem aber auch nich leicht . . .
Die 2 Haus-und Hofexperten sind gerade nicht an Bord. Ich stelle dir mal den Link eines Vortrages von Alois Payer rein. Den finde ich selbst ziemlich aufschlussreich. Ist aber 'n bisschen ausführlicher. http://www.payer.de/einzel/buddhath.htm
In Antwort auf:Sacht mal der Buddhismus ist doch keine Religion? Oder jetzt doch wieder? Was den nu?
Na ganz einfach. Es ist halt immer so, wie man es gerade braucht. Mal gibts im Buddhismus keinen Gott, mal können sogar Katholiken und Moslems Buddhisten sein, mal sind Buddhisten Atheisten, mal glauben sie an ES.
Naja, ist wohl auch alles möglich. Es gibt halt eine philosophische und eine religiöse Richtung im Buddhismus. Die philosophische ist der Ursprung, die religiöse haben wohl die Katholen eingeschleppt. Na gut, vielleicht auch die Hindus oder es ist einfach als Selbstläufer entstanden. Da weiß qilin mehr.
Nun - der Vortrag von Alois Payer sagt's ja ganz gut, bezieht sich allerdings hauptsächlich auf das Theravada. Die Antwort auf die Frage 'Religion oder nicht' hängt ab von der Definition von Religion. Wenn Religion heißt 'etwas Bestimmtes verehren und keinen anderen Weg anerkennen' dann ist er wohl nicht unter diesem Begriff zu fassen. Wenn man darunter eine Methode versteht, die einen über das manifeste Leben hinausreichenden Heilsweg anbietet, dann ist er sicherlich eine. Götter haben im Buddhismus keinen Platz - jedenfalls keinen, der irgendwie verehrungswürdig wäre; eine Seele, ja ein Ich wird in [fast] allen Traditionen abgelehnt... Es ist also nicht 'so wie man es gerade braucht' - sondern hängt vom jeweiligen Zugang ab
Fortsetzung ins Streitforum verschoben...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Gutes Stichwort, denn im Theravada (nicht nur da) sind solche Sachen zu finden wie Geister, Dämonen, Götter usw. Das sind alles Allegorien; kein Buddhist würde glauben das ihm ein Dämon begegnet. (Sorry Casmiel)
Nehmen wir z. B. die Hungergeister. Es gibt sicher keine Wesen auf diesem Erdenrund, das so ausschaut.
Vielmehr sind damit Menschen gemeint, die den Hals nie voll genug kriegen, die immer mehr haben wollen und niemals zufrieden sind mit dem was sie haben.
Daher sage ich immer wieder zu den Menschen, die zu mir kommen und was über den Buddhismus wissen wollen, dass sie diese Dinge immer im übertragenen Sinne sehen müssen, eben auf ihr Leben angewandt.
Wie ich schon 89 schrieb: Niemals das Hirn am Eingang des Zendo abgeben...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho