Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Brillante Analysen zur Migrationsproblematik! Dieses Buch sollte jeder unbedingt lesen und es wird dem aufmerksamen Leser die Augen öffnen. Momentan DAS wichtigste Buch überhaupt! Ein Punkt daraus: * Die Leistungsfähigkeit eines Wohlfahrtsstaates bleibt nur erhalten, wenn sowohl Leistungsempfänger als auch Leistungsträger auf einen klar definierten Raum begrenzt bleiben. Sobald man die Leistungsempfänger verglobalisiert, während die Leistungsträger auf den Nationalstaat begrenzt bleiben, kollabiert das ganze System.
Über Amazon nicht portofrei! Also lieber woanders portofrei bestellen. "Es wird irgendwann deutlich werden, daß eine Welt von no borders, no nations zugleich auch eine Welt von no welfare sein muß" (Rolf Peter Sieferle)
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Zitat Der Islam und das historisch ältere Christentum entspringen zumindest ansatzweise den gleichen Wurzeln.
Direktkontakt,
... klar - schließlich stellen uns beide Religionen die Gottesvorstellungen einstiger semitischer Wanderhirten vor. - Leider ist unsere Germanische Götter-Kultur dabei gänzlich in Vergessenheit geraten. Aber - auch dies hat seine Gründe, denn - nach >Walhalla< kam nur derjenige, welcher als Krieger zu Lebzeiten auch entsprechende Taten auf dem Schlachtfeld vorweisen konnte. Die große Masse musste sich aber dabei wohl ausgeschlossen fühlen, denn - im Kampfgetümmel eine schwere Streitaxt zielsicher am Kopf eines Gegners knallen zu lassen, ist ja nun auch nicht Sache von jedermann.