Zitat von NieselpriemAber mal ganz ehrlich, was machen denn die Amis anders?
Uncle Sam will ich auch gar nicht in Schutz nehmen. Die haben jetzt mal wieder ihre Begeisterung für die Demokratie in einem fernen Land entdeckt, weil's in Kram passt. Ansonsten sind (oder waren zumindest)sie ja selbst Weltmeister im Einsetzen von Militärdiktaturen (Mittel- und Südamerika 60'er, 70'er, 80'er Jahre).
Es ging ja auch nicht um's Ausschließen der Amis von den OS, sondern um Boykott, der dann wieder in's Haus stehen würde. Die 'gute' Welt bleibt dann den Spielen der 'Achse des Bösen' fern.
Aber letztendlich gehen die Chinesen unbeirrt ihren 'profitkommunistischen' Weg, lassen irgerndwelche Sanktionsmaßnahmen (letzte Nacht bei der UNO) ins Leere laufen und scheren sich einen Scheißdreck um die Weltöffentlichkeit.
Kein Grund sich zu rechtfertigen. Ich wollte einfach mal schnell im Vorbeihuschen meinen Senf dazu abgeben. Mit ihrem profitkommunistischen (das Wort muss ich mir merken) Weg, fahren die Chinesen leider viel zu gut. Und der Rest der Welt muss die auch nicht wirklich kümmern. Mit wirklich konsequenten Sanktionen müssen sie nicht rechnen, da viele Länder einfach zu sehr von ihnen profitieren. Und wenn sie wollten, könnten sie eben mal so nebenbei die Amis in eine Wirtschaftskrise stürzen, die denen das Genick bricht. Ich sag nur Dollarreserven und Kredite. Der halbe amerikanische Staatshaushalt gehört inzwischen China. Deshalb haben sie eigentlich nicht wirklich viel zu befürchten. Ich denke ja, da geht noch einiges.
HA! Da siehste mal, wie gut ich bin! Wenn du wieder einmal Schwierigkeiten hast, der Welt deine Gedanken zu vermitteln, kannst du dich jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.
...gegen 11.50 Uhr meldete der Wiener Kurier, dass die Militärjunta sämtliche Internetverbindungen ins Ausland gekappt hat. Damit ist die Opposition in Birma völlig von der Außenwelt abgeschnitten.
Die staatliche Telekomgesellschaft begründet die Abschaltung der Internetverbindungen mit dem Bruch eines unterseeischen Kabels
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Sogar der UN-Beobachter soll irgendwie stark behindert worden sein. Können dort wirklich nur die Chinesen Druck machen? Werden die anderen, nicht isolierten Kloster nun weitermachen?
Das einzige Druckmittel, was man noch hatte, waren die ausländischen Konten, welche einige Generäle besitzen. Die hat man wohl gesperrt, ob das hilft, bezweifle ich.
Irgendwie steht die Welt ohnmächtig daneben, und diese Ohnmacht ist zum ko.....
In Antwort auf:Können dort wirklich nur die Chinesen Druck machen?
Die Chinesen machen ja Druck. Allerdings wollen sie eine Lösung in ihrem Interesse - bei Bedarf natürlich auch mit unbeschränkter Gewalt. Und was militärische chinesische Einmischungen angeht: Das Land werden sie sicherlich nicht besetzen. Man sollte aber die militärischen Auseinandersetzungen Chinas mit Vietnam (nach Abzug der Amerikaner!) zur Durchsetzung ihrer Interessen nicht vergesssen. China könnte durchaus auch militärisch eingreifen.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
"Auch eine Lektüre der Gespräche, die Birmas seit 1989 unter Hausarrest stehende Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi mit einem französischen Journalisten führte (auf Deutsch „Der Weg zur Freiheit“, Lübbe), macht deutlich, dass buddhistische Gelassenheit kein moralischer Relativismus ist, dass Sanftheit im Ton durchaus Härte im Inhaltlichen bedeuten kann. "
Danke schön füt diesen Nachtrag. Ob nun doch noch alles gut werden kann? Wollen wirs hoffen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho