Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Hier ist ein interessanter Artikel zum Thema Alt Israel "Warum ist archäologisch vom Großreich Israel nichts zu finden?" Ein Querschnitt der gesammelten Ratlosigkeiten der Bibelforscher
Wenn ich das richtig im Kopf hab ist das in der Mescha Stele wahrscheinlich gar keine Nennung von David. Aber die Mescha Stele ist mein ich die älteste Inschrift, die den Gottesnamen JHWH bezeugt und ihn den Gott der Israeliten nennt. Womit dann wohl ein Beleg dafür da ist, daß die Israeliten diesen Gott wirklich schon zu der Zeit Meschas verehrten. Der Name Israel ist schon in irgend welchen ägyptischen Inschriften belegt, ein paar Jahre vorher, glaub ich.
Ob Davids Reich jetzt wirklich so groß war, wen interessierts? Ist die Größe des Reiches Davids heilsrelevant? Nein! Wenn er also nur über ein paar Bergsiedlungen herrshte, was soll's?
Gottes Segen De Benny
.................................................. Abgesehen vom Heiligen Geist, abgesehen vom Glauben an das Evangelium , wird der Mensch sich in der Bibel genauso verirren wie in den Versuchen, die Ethik auf Gewissen, Vernunft, natürliche Ordnung, Nützlichkeit und dergleichen zu begründen. Edmund Schlink
Es geht dabei um eine neue Chronologie des Altertums. Und um die These dass sich bei dem Grossreich Davids und Salomons vermutlich das Großreich der Assyrer handelte.
Das ganze ist eher zu verstehen wenn man sich ein paar meiner Entwürfe zu meiner alternativen chronologie des Altertums macht.
Ein kleines Beispiel: Wenn in einer Inschrift in Ägypten ein Stadtstaat Namens Sumuru erwähnt wird, der eindeutig mit dem Stadtstaat Samaria identisch ist, dann kann etwas nicht stimmen. Samaria wurde erst im 9. jahrhundert v.chr. gegründet. Sumuru wird aber im angeblichen 12. Jahrhundert v.Chr von Ramses II. erwähnt. Setzt man aber Ramses II. mit dem Pharaoh Necho identisch dann macht die Erwähnung Samarias keine Probleme mehr. Und dann wäre auch der Atontempel in Palästina ( Han Na Aton) vermutlich der Tempel in Jerusalem und die Verbindung des Aton Kultes mit der Verehrung des einen G"ttes in unmittelbarer Nähe des frühen Israelitentums zu sehen.
Machst Du das Hobbymäßig oder schreibst Du auch Bücher über Deine Chronologie?
.................................................. Abgesehen vom Heiligen Geist, abgesehen vom Glauben an das Evangelium , wird der Mensch sich in der Bibel genauso verirren wie in den Versuchen, die Ethik auf Gewissen, Vernunft, natürliche Ordnung, Nützlichkeit und dergleichen zu begründen. Edmund Schlink
Sach mal Bescheid, wenn's rauskommt. Hört sich interessant an, obwohl ich nicht verhehlen kann, daß ich doch sehr skeptisch bin...
.................................................. Abgesehen vom Heiligen Geist, abgesehen vom Glauben an das Evangelium , wird der Mensch sich in der Bibel genauso verirren wie in den Versuchen, die Ethik auf Gewissen, Vernunft, natürliche Ordnung, Nützlichkeit und dergleichen zu begründen. Edmund Schlink