Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Zitat ist schon reichlich sonderbar, findest du nicht?
nein das ist das normale für glauben man baut auf Fels und nicht auf Sand.
Fürwahrhalten hat gar nichts mit glauben zu tun nicht im entferntesten.
Es ist eine höhere Realitiät
Schau ein Hund kann nur wie ein Hund denken also wie ein Tier er kann auch nicht denken wie ein Mensch
So kann ein Atheist nur in tierischer Seele denken und nicht darüber hinaus ein Gläubiger erlebt eine höhere Realität
Die ein Natürlicher Mensch nicht Wahrnehmen kann,wie ein Hund auch keine Menschliche wahrnehmung hat er sieht in dir nur sein Rudel,er kann in dir keinen Menschen sehen,weil er nicht weiß was ein Mensch ist denkt er du wärest ein Hund der sich vielelicht etwas komisch benimmt,
so denken Atheisten auch nur wir würden uns komisch benehmen weil sie unsere Realitiät nicht wahrnehmen können sie denken wir sind Menschen dabei sind wir Göttlich,aber das können Ateisten nicht wahrnehmen weil sie das Göttliche nicht denken können.
Zitat von Klimschist schon reichlich sonderbar, findest du nicht?
nein das ist das normale für glauben man baut auf Fels und nicht auf Sand.
So ist das eben. Ständig werden auf der Seite der Gläubigen die Argumente entweder herumgedreht oder falsch angewendet, wenn nicht ignoriert.
Auf etwas zu bauen, was es nachweisbar gar nicht gibt, ist natürlicherweise kein Fels, er ist das nur in der menschlichen Einbildung. Es ist nicht mal Sand. Erst gehört der eingebildete Gott zu deinen Bekannten, jetzt ist er sogar noch Baugrund für deinen Bau.
Ein Brückenschlag zu Religiosität bei Tieren im andern Thema "Evolution":
Mal angenommen, Tiere hätten sich auch einen Gott "ausgedacht". Dann müsste man, wenn schon keine religiöse Riten, wenigstens am Verhalten merken, dass sie an ihren Tiergott glauben, vielleicht ihren Bau nicht am sicheren Ufer, sondern vielleicht mal in der Luft oder im Wasser zu bauen versuchen würden, weil sie annehmen, die sei der Fels, und um ihrem Gott auch ein bisschen näher zu sein. Oder sie würden versuchen, auf dem Wasser zu laufen, weiul sie denken, ihr Gott leite sie sicher durch ihr Leben. Warum setzen Tiere keinen Stein zum Gedenken aufs Grab ihrer Angehörigen? Warum begraben sie sie überhaupt nicht? Haben sie denn gar keine religiöse Pietät? Warum bauen sie keine Kirchen und keine Pagoden? Warum singen sie nicht über ihren Glauben Lieder? Warum tragen sie keine Kippa? Warum organisieren sie keinen Christkindelmarkt?
Zitat von AvielFürwahrhalten hat gar nichts mit glauben zu tun nicht im entferntesten... So kann ein Atheist nur in tierischer Seele denken und nicht darüber.... Die ein Natürlicher Mensch nicht Wahrnehmen kann,... so denken Atheisten auch nur wir würden uns komisch benehmen... sie denken wir sind Menschen dabei sind wir Göttlich....
Grotesker geht es wirklich nicht mehr.........
Sogar meine Katze hat mehr Verstand als so eine unnatürliche, Göttliche, mit der Seele denkende Gläubige....
__________________________________________________ *Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)*
Wieder mal verwendest du eine Redensart in völlig falschem Zusammenhang. Mit Religion hat der "siebte Sinn" nicht viel zu tun, er bedeutet nämlich, die Fähigkeit haben zu spüren, dass etwas passiert, bevor es wirklich eintritt.
Der einzige Sinn der sich bei dir feststellen lässt ist der Wahnsinn......
__________________________________________________ *Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)*
Ihr seid mit einer zeitmaschine in die Vergangenheit zurück gereist, in eine Epoche zwischen Antike und Neuzeit genauer gesagt ins Mittelalter(6. bis 15. Jahrhundert)zurück, wo es nur Kriege, Seuchen gibt, und keine Hygiene, ihr sitzt dauernd im Dunklen.. Dort gab es noch keine computer, handys, Flugzeuge, autos nichts...und mal ganz abgesehn von bisschen luxus...ihr habt euch nicht mal gewaschen...bähh richtig schlimm...und wenn ihr pech habt, seid ihr arme Bauern, die 6 kinder ernähren müssen, und zum abendessen nur paar kartoffeln und brot habt...wenn ihr jetzt soo darüber nachdenkt fällt euch auf das ihr schon richtig glück gehabt habt, weil ihr in dieser zeit lebt, oder?? -Wie würdet ihr zu den Leuten dort, die damals entweder als Bauern oder Rittern gelebt hatten, erklären, wie heutzutage einen hochleistungs PC oder ein GPS-System funktionieren?? Versucht die passenden Wörter zu finden
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Zitat von FenrisDer einzige Sinn der sich bei dir feststellen lässt ist der Wahnsinn......
Ich bin absolut gegen derartige Beleidigungen. Religiosität wird nicht als Krankheit eingestuft. Es ist imo eine glaubensmäßig zu begründende Abweichung von der Realität, mehr nicht.
"Der Gotteswahn" ist ein Buch von Dawkins, man sollte diese Bezeichnung nicht direkt auf Personen beziehen. Wahn wird als Geisteskrankheit gehandelt, wiki schreibt dazu
Zitat von wikiDer Begriff Wahn repräsentiert eine Überzeugung, die
1. logisch inkonsistent ist oder wohlbestätigtem Wissen über die reale Welt widerspricht und 2. trotz gegenteiliger Belege aufrechterhalten wird, weil die persönliche Gewissheit der Betroffenen so stark ist, dass sie rational nicht mehr zugänglich sind.
Wahn gilt als Zeichen einer psychischen Störung. In der Psychiatrie werden Wahngedanken auch als „inhaltliche Denkstörungen“ bezeichnet, ...
Zumindest Punkt 2 trifft nicht auf religiöses Empfinden zu, denn es gibt nun mal noch keine Belege für die Nichtexistenz von Göttern, selbst wenn die Wahrscheinlichkeit viel eher für die Nichtexistenz spricht. Wahrscheinlichkeit ist aber nun mal kein vollwertiger Beleg.
Zitat von Nuralhuda@ Klimsch / Fenris und die Anderen. Stellt Euch mal folgende Situation vor...
Solche Kinderspielchen liegen mir nicht, Nuralhuda. Du magst dir ja vorstellen was du willst, aber was soll dein Gedankenexperiment eigentlich beweisen? Dass die Leute von damals gläubiger als heute waren, kann ich mir denken, sie hatten ungefähr dieselbe Motivation wie die arabischen Völker seit vielleicht 800/900 Jahren. Ihnen blieb nicht viel mehr, als sich dem Islam zuzuwenden. Die Hoffnung dahin, keine ordentliche Bildung mehr, die Frauen dürfen nur das machen, was die "rechtgläubigen" Männer ihnen vorschreiben oder gestatten, allen wird so zeitig wie möglich der islamische Glauben eingetrichtert, der Böse ist auch schon festgelegt (der Westen, die USA, der Unglaube etc.) - was bleibt da noch?
Das Mittelalter war in mancher Beziehung übrigens nicht so finster, wie du oder andre sich das ausmalen. "computer, handys, Flugzeuge, autos" vermissten die Leute nicht, weil sie noch gar nichts davon ahnten, und Seuchen gibts heute auch, oder hast du noch nix von AIDS, tödlichen Grippeviren oder Ekzemen und neurotischen Verhaltensweisen vieler Leute, von amoklaufenden Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen, vom waffenstarrenden Potential der Menschheit überhaupt gehört? Im Gegensatz zur heutigen Hektik, Überinformation, überaus lästiger und lauter TV-Werbung, Umweltzerstörung, Überbevölkerung, atomwaffenstarrenden Ländern war das Mittelalter jedenfalls die reinste Erholung.
Zitat von Nuralhuda@ Klimsch / Fenris und die Anderen. Stellt Euch mal folgende Situation vor.
Wie wärs, wenn wir zuerst mal beim Thema über das "wie" und "warum" bleiben? Deine Erklärungen zum "Warum" würden mich interessieren.
Aber kurz zu Deinem Beispiel respektive Frage: Ich würde denen das gar nicht erklären, weil weder ich, noch die holden Burgfräuleins, falls sie es raffen würden, die Technologie nutzen könnten, da sie noch gar nicht existert. Ich erkläre dir ja auch nicht wie das Beamen funktioniert, weil selbst wenn Du's kapierst, wir die Geräte noch nicht haben....
__________________________________________________ *Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)*
Zitat von KlimschIch bin absolut gegen derartige Beleidigungen.
Wenn es Dir um die Formulierung geht bitte, dann ist es eben eine „inhaltliche Denkstörung“.
Trotzdem bleibt eine "Schokoladenüberzogene Zuckersüssspeise mit Migrationshintergrund" in Gedanken ein "Mohrenkopf".
__________________________________________________ *Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)*
Zitat Zumindest Punkt 2 trifft nicht auf religiöses Empfinden zu, denn es gibt nun mal noch keine Belege für die Nichtexistenz von Göttern, selbst wenn die Wahrscheinlichkeit viel eher für die Nichtexistenz spricht. Wahrscheinlichkeit ist aber nun mal kein vollwertiger Beleg.
Was ist denn das für ein Unfug!
Grundsätzlich wird in der Wissenschaft alles nach Wahrscheinlichkeiten abgehandelt, selbstverständlich ist eine hohe Wahrscheinlichkeit ein Beleg!
Punkt 2 passt wie die Faust aufs Auge, und zwar ganz gewaltig! Allein der abrahamitische Gott ist schlicht schon logisch widerlegt, da er über Eigenschaften verfügt, die völlig unmöglich sind. Und was wissenschaftliche Erkenntnisse angeht: Jeder Strenggläubige schießt die in den Wind, nur um sein Wolkenkuckucksheim zu verteidigen. (Sieht man ja hier deutlich genug!)
Eine vor einigen Monaten durchgeführte Studie in Amerika zeigt das auch sehr deutlich: Eine Mehrheit der Bevölkerung würde, selbst wenn zentrale Glaubensinhalte ihrer Religion einwandfrei widerlegt werden würden, trotzdem an diesen Glaubensinhalten festhalten!
Religion ist ein Wahn, punctum!
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat Atheismus ist Wahn,da baut der Mensch vollkommen auf etwas Unvollkommenden
Besser auf etwas Unvollkommenem bauen, als auf garnichts.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat von KlimschSolche Kinderspielchen liegen mir nicht, Nuralhuda. Du magst dir ja vorstellen was du willst, aber was soll dein Gedankenexperiment eigentlich beweisen? Dass die Leute von damals gläubiger als heute waren, kann ich mir denken, sie hatten ungefähr dieselbe Motivation wie die arabischen Völker seit vielleicht 800/900 Jahren. Ihnen blieb nicht viel mehr, als sich dem Islam zuzuwenden. Die Hoffnung dahin, keine ordentliche Bildung mehr, die Frauen dürfen nur das machen, was die "rechtgläubigen" Männer ihnen vorschreiben oder gestatten, allen wird so zeitig wie möglich der islamische Glauben eingetrichtert, der Böse ist auch schon festgelegt (der Westen, die USA, der Unglaube etc.) - was bleibt da noch?
Verlier bloß nicht den Weitblick. Du hast mich falsch verstanden, also nochmals: -Wie würdest du zu den Menschen, die damals vor 1000 Jahren gelebt haben, erklären, wie heutzutage ein Fernseher funktioniert?? Stell dir mal vor, du bist ein Prophet und dir wurde von der Zukunft offenbahrt, wie gehst du mit solchen Leuten um, dass die dich verstehen.
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Zitat von FenrisWie wärs, wenn wir zuerst mal beim Thema über das "wie" und "warum" bleiben? Deine Erklärungen zum "Warum" würden mich interessieren.
Es ist eine Frage nach dem Sinn des Lebens, die Du stellst. Gib dir mehr Mühe um eine Antwort darauf zu finden.
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Zitat von RelixBesser auf etwas Unvollkommenem bauen, als auf garnichts.
Die bauen ja nicht auf gar nichts, sondern auf soviel, dass ihr gar nicht hinter her kommt, den ganzen Müll zu verarbeiten und eventuell sogar zu trennen. Aber das wollt ihr ja gar nicht, den Müll trennen.....Müll bleibt Müll.
bei uns ist es eben Tatsache,deswegen brauchen wir keine großartigen Erklärungen,ist auch eine komische Erfindung der Atheismus,wer hinterfragt auch schon etwas Selbstverständliches,
hinterfragst du auch jeden Tag die Liebe deiner Freudin,und willst Wissenschaftliche Beweise für die Liebe und dazu Fakten? Das andere Irrst du dich glaube gibt Freiheit und weite, man darf das nicht mit Geistigen Mißbrauch verwechseln,von Religionsgemeinschaften Aviel
Zitat von Avielhinterfragst du auch jeden Tag die Liebe deiner Freudin, und willst wissenschaftliche Beweise für die Liebe und dazu Fakten?
Du bringst wieder mal Vergleiche, Frau o Frau! (statt mannomann)
Ist es für dich kein Unterschied, einen Freund anzufassen und zu lieben, als ein eigebildetes Über-Etwas, was sich niemals zeigt, keinerlei nachweisliche Wirkungen hervorbringt, weder sprechen noch lieben kann?
Ich kann mir zwar auch einbilden, dass der Geist der Monroe mich liebt und ich kann diesen Geist täglich anbeten, aber es bleibt doch alles nur Einbildung.