Da kannst du gerne über deinen Glauben sprechen, denn darum geht es dir doch. Dir ist es anscheinend total egal, warum jemand Atheist wird oder warum jemand Muslim wird. Für dich zählt nur, dass sie alle Götzendiener sind und nur DU die Wahrheit kennst. Argumente läßt du ja nicht zu, deswegen ist wohl der Weg in ein rein jüdisches Forum für dich die bessere Wahl, wobei ich bezweifle, dass sie dich da besser verstehen...
--------------------------------------------- Intelligent Design hat ganz ein anderes Problem: Es gibt sich als Wissenschaft, will aber gar kein Wissen schaffen - die wollen überhaupt nichts herausfinden. Weil sie ja eh schon die Antwort kennen. Ihre Antwort ist immer: Gott. Wer glaubt, die Antwort schon zu kennen, macht keine Wissenschaft - er macht Propaganda."
Nun Menno da fühlt man sich nicht besser aufgehoben,bei der 2 Adresse findest du alles bloß keine Juden,und bei der 3 findest du das Progressive Judentum ganz und gar nichts für mich. Aviel
Aviel ist die wahre Geißel des Relgionsforums. Weder Argumente noch Fakten interessieren sie, sie will nur ihr Judenzeugsgelaber los werden. Lassen wir sie doch einfach Selbstgespräche führen und amüsieren wir uns, wie sie sich dabei ununterbrochen im Kreis dreht.
Irgendwann wird sie dann Derwisch und konvertiert, und dann sind auch die Juden hier sie los. Denen muss es doch fürchterlich peinlich sein hier so mit runter gezogen zu werden.
Müsst ihr aber nicht. Wir können schon unterscheiden zwischen "normalen" Religiösen mit Lebenspraxis und durchgeknallten Fundis mit starken psychischen Schäden.
Der Fundametalismus entsteht durch Atheisten.Wir lernen draus wie wichtig die Religiöse Kindererziehung ist,und wieviel Wert es hat die Halacha und die Tora ernst zu nehmen,also danke dir.So merkt man worauf es wirklich ankommt. http://www.youtube.com/watch?v=APG-gVeeVXM
Zitat von Aviel Der Fundametalismus entsteht durch Atheisten.Wir lernen draus wie wichtig die Religiöse Kindererziehung ist,und wieviel Wert es hat die Halacha und die Tora ernst zu nehmen,also danke dir.So merkt man worauf es wirklich ankommt. http://www.youtube.com/watch?v=APG-gVeeVXM
Ich habe ihn erstmal schnell überflogen nur, scheint aber interessant zu sein, muß erst mal drüber nachdenken, bevor ich eine Antwort geben kann. lg Aviel
Das du ihn nur "überflogen" hast,überascht mich nicht,das du nun "nachdenken" und tatsächlich eine"Antwort geben" willst,umso mehr....jetzt bin ich aber gespannt.
ich überlege immer noch, ob ich das Buche Gotteswahn lesen soll. Ich habe aber bisherr viel Schlechtes über Autor und Buch gehört, und das nicht nur von Verteidigern der Religion. Man wirft ihm mangelne philosophische Kentnisse und einen zu harten und überheblichen Wortlaut vor.
Kann da vllt. noch mal jemand kurz Stellung nehmen. Mir kommt es immer so vor als währe er der Sache nicht wiklich dienlich und begibt sich so zusagen auf ein Niveau, das für einen Atheisten unangemessen ist.
Aber ich lese gerade auch Nietzsches "Antichrist" bzw. habe "Jenseits von Gut und Böse" gelesen, und er geht mit den Christen auch nicht zimperlich um. Aber die beiden zu vergleichen ist denke ich auch nicht legitim. Also was meint ihr lohnt sich das Buch für mich???
Danke für die Hilfe.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Zitat von AlinardusAber die beiden zu vergleichen ist denke ich auch nicht legitim.
Warum nicht? Weil auf Nietzsche als schon lange Toten die Patina der Ehrwürdigkeit liegt? Dawkins zu lesen macht echt mehr Spaß. Und es ist nicht so, dass er das Argument der Unterhaltung geopfert hat. Er packt die Christen nicht mit Samthandschuhen an. Die Religionen richten aber auch einen Schaden in den Seelen und geistigen Potenzen der Menschen an, den wir irgendwie als selbstverständlich nehmen. Wir kennen es nicht anders. Und dieser Schaden provoziert erkannt eben einen gewissen Zorn. Was würde hier geschehen, wenn z.B. das "Philosophische Quartett" rein intellektuell und emotionsentkernt die nationalsozialistische Philosophie im "Mein Kampf" in Pro und Wider diskutieren würde?
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Naja erst mal danke. Ich habe mir gerade auch noch mal ein paar Rezessionen auf Amazone angesehen und die schlechteren spiegelten das wider, was ich schon angedeute habe. Auch aus den eigenen Reihen kommt die Kritik, von bekenneden Atheisten. Aber vllt. sollte ich mir tatsächlich selbst ein Bild von dem Buch machen. Mal sehen...
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Natürlich solltest du dir selbst ein Bild machen. Das Buch ist unterhaltsam (zumindest wenn man Atheist ist) und auch durchaus informativ. Man sollte nur nicht meinen,dies wäre die "Bibel für Atheisten" und Dawkins unser Messias,wie das soviele Gläubige unterstellen wollen.
Zitat Man sollte nur nicht meinen,dies wäre die "Bibel für Atheisten" und Dawkins unser Messias,wie das soviele Gläubige unterstellen wollen.
Ja aber nicht nur die Gläubigen. Selbst manche Atheisten haben ja son' Superhype um den Autor und das Buch gemacht, und Ihn regelrecht zum "Gegenpapst" ausgerufen. Ich glaube das hat auch mich ewtwas gestört. Das man Dawkins als Nonplusultar als Weisheit an sich gesehen oder publiziert hat.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Zitat Man sollte nur nicht meinen,dies wäre die "Bibel für Atheisten" und Dawkins unser Messias,wie das soviele Gläubige unterstellen wollen.
Ja aber nicht nur die Gläubigen. Selbst manche Atheisten haben ja son' Superhype um den Autor und das Buch gemacht, und Ihn regelrecht zum "Gegenpapst" ausgerufen. Ich glaube das hat auch mich ewtwas gestört. Das man Dawkins als Nonplusultar als Weisheit an sich gesehen oder publiziert hat.
Mir ist keiner bekannt der dies getan hätte. Er hat lediglich etwas ins Leben gerufen,dem Atheismus so etwas wie eine Stimme gegeben. Im Prinzip tut er nichts anderes,als die "Gegenseite".....das mag man gut finden,oder eher nicht,in dem man kritisiert, das er sich ja eigentlich auf ein ähnliches Niveau begibt,wie die die er kritisiert. Ich persönlich stehe irgendwo in der Mitte. Einerseits bin ich der Ansicht,das sein Buch noch nicht provozierend genug war,andererseits aber auch der Meinung,das er manchmal mit seinen Aktionen übers Ziel hinausschiesst.
Ich hatte das persönlich nur so enpfunden, vor allem aus dem, was ich aus dem Internet gelesen habe. Aber wie gesagt, ich sollte mir doch selbst ein Bild davon machen und werde das bei Gelegenheit auch tun. Bin Buchtechnisch im Moment nur etwas "ausgebucht"wird als noch was dauern.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!