Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
-NEIN! Das ist genauso wie mit schlechen Nachrichten, die werden 5 x so oft weiter erzählt als gute Nachtichten (das ist wissenschaftlich bewiesen). Die Menschen langweilen sich mit den "guten" Dingen, sie wollen Hass und Gewalt, gib Menschen ein Feindbild und sie werden beste Freunde - siehe Fußballclubs. Natürlich kann man einen Fußballclub nicht mit einer Religion vergleichen...oder doch?! Beide denke sie sind die besten und tollsten, kein anderer Verein ist besser.
In Antwort auf:Natürlich kann man einen Fußballclub nicht mit einer Religion vergleichen...oder doch?!
Und wie man das kann ._. Ich lebe im Ruhrgebiet und das was hier (leider) an fanatischen Schalke-Fans rumläuft ist nicht mehr feierlich. Die beten den Fussballgott vor jedem Spiel an und würden für einen Meistertitel aus dem Fenster springen. Hier verkommt Fussball zu Religion. Das was mal als Spaß gedacht war, wird bitterer Ernst und da wird schon die eine oder andere blutige Nase (milde gesagt) in Kauf genommen wenn es darum geht die favorisierte Mannschaft zu verteidigen.
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
Also ein ganz wesentlicher Unterschied ist doch, das die fundamentalistischen Fußballfans keine Religionsfreiheit bei der Ausübung Ihrer Glaubensgründsätze haben. Wie wird Religion definiert? http://de.wikipedia.org/wiki/Religion
Gibt es heilige Schriften? Wie heißt der Fußballgott? Wo bleibt die Spiritualität od. Mystik? Auch die Rituale sollten eine Beziehung zwischen Fans (Anhänger) und Fußballgott haben. Das alles vermisse ich beim Fußball.
wenn man will, denn kann man sehr wohl eine religiös motivierte Auseinandersetzung auf dem Sportplatz erkennen, aber wenn, denn ist es wohl oftmals ehr die religiöse Ehre die bei Spielen durch "Ungläubige" verletzt wird. (Im übrigen habe ich mich erschrocken über die Vielzahl der Vorfälle die konkret mit Migranten und Sport zu tun haben. Habe hier nur einen klitze kleinen Teil der Recherche aufgelistet) -Kontext immer der Gleiche: In der Ehre verletzte Muslime rasten aus-
------------------------------------------------- Taqiyya bitte nicht mit Tequila verwechseln, kommt auch nicht aus Mexiko!
Zitat von 89Das wären Anfang der neunziger Jahre die richtigen Waffen im Ex-Jugoslawien gewesen... Und dem Imam sein Geschwafel ist eh irrelevant, wie man sieht ( 'Allah sei dank...ähm.. dem dann doch nicht)
Solche "umarm Partys" sind vollkommen kontraproduktiv zu den Polarisierungsbemühungen der Imame.
------------------------------------------------- Taqiyya bitte nicht mit Tequila verwechseln, kommt auch nicht aus Mexiko!
Christian D!
(
Gast
)
Beiträge:
16.10.2007 14:37
#8 RE: Kann man Hassreligionen mit Liebe besiegen?
Zitat von CasmielDas was mal als Spaß gedacht war, wird bitterer Ernst und da wird schon die eine oder andere blutige Nase (milde gesagt) in Kauf genommen wenn es darum geht die favorisierte Mannschaft zu verteidigen.