Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
"Heilig ist jede Mutter guten Blutes." und: "Die deutsche Nation bleibt ewig, wenn die deutsche Mutter ihre Sendung in ihren Kindern erfüllt." Konsequenterweise stand deshalb Abtreibung bei "arischen" Frauen ab 1942 unter Todesstrafe. An "rassisch Minderwertigen" - wie nach NS-Definition beispielsweise Sinti und Roma - wurden hingegen Zwangsterilisationen durchgeführt... Über den Mutterkult der Nazis: "Frau und Mutter - Lebensquell des Volkes". http://www.doew.at/service/ausstellung/1938/12/12_3.html
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Zitat von Bruder SpaghettusJau, gefällt mir. Gide überhaupt. Die Verliese des Vatikans z.B.
„Mit uneigennützig meine ich: unmotiviert, in sich selbst vollendet, dem Augenblicke immanent. Und das Böse (was man so als ,böse’ abstempelt…) kann ebenso unmotiviert sein wie das Gute.“
In Antwort auf:Und die Z.J. sind nicht wirklich selbstkritisch oder -reflektierend.
Bei einem Blick auf die Geschichte von ZJ mag einem durchaus die ein oder andere Verständniskorrektur auffallen. Auch das biblische Verständnis unterliegt dem Prozess der beständigen Forschung. Insofern ist auch das Verständnis der zuegen nicht schlussendlich, als ob nicht mehr in den Schriften geforscht würde.
B.S. hält seine Wahrheit ebenfalls nicht für endgültig und er forscht weiter nach. Aber besteht tatsächlich die Möglichkeit, dass er Theist mit allen Konsequenzen wird?
Wie siehts bei den anderen aus? Gefordert wird von Gläubigen immer ihren Glauben endlich aufzugeben - sich der einzigen (atheistischen) Wahrheit hinzuwenden. Ist diese denn nicht mindesten so hinterfragbar wie der Glaube an einen Gott?
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf: Insofern ist auch das Verständnis der zuegen nicht schlussendlich
In der Öffentlichkeit stellt es sich oft aber so dar, selbst wenn man sich für die Materie interessiert und hinterfragt.
In Antwort auf: Aber besteht tatsächlich die Möglichkeit, dass er Theist mit allen Konsequenzen wird?
Ist natürlich schwer vorstellbar und in dem Rahmen dieses Forums um so mehr. Hängt auch mit gelebten Leben, den Erfahrungen und auch den eigenen Vorurteilen und Inkonsequenzen zusammen.
In Antwort auf: Wie siehts bei den anderen aus? Gefordert wird von Gläubigen immer ihren Glauben endlich aufzugeben - sich der einzigen (atheistischen) Wahrheit hinzuwenden. Ist diese denn nicht mindesten so hinterfragbar wie der Glaube an einen Gott?
Ich persönlich halte alles für hinterfragbar. Da will ich in dem Moment nicht 'deinem' Gott zu Nahe treten oder dem Humanistischen Verband von B.S.. Ihren Glauben aufzugeben wird von den Gläubigen eigentlich weniger verlangt. Ihnen wird nur immer wieder versucht die Absurdität ihrer Denkweise aus atheistischer Sicht aufzuzeigen. Die Betonung liegt auf atheistische Sicht. Umgedreht ist es genauso.
Und Beispiele in der Geschichte gibt es doch, wo knallharte 'Nichtgläubige' zum Glauben in all seiner Konsequenz gefunden haben. Aus dem Stehgreif fallen mir keine ein, müsste nachschauen, aber es gibt sie.
Aus deiner Zeugenpraxis müsstest du doch auch positive Beispiele kennen. Eure aktive und muntere Missionsarbeit kann doch nicht ganz umsonst sein.
In Antwort auf:Allein die Behauptung, sie wären die besseren, wahren, einzigen Christen ist doch schon eine Anmaßung ohne gleichen.
Ja? Denkt das nicht jede christliche Sekte von sich? Nicht überhaupt jede Glaubensgemeinschaft? Ganz besonders die Juden.
Nee, ich will das alles nicht gut heißen. Aber das ist für mich so normal, dass ich da nichts besonderes dran finde. Schon gar nicht nen Grund mich aufzuregen. Da gibts wirklich mehr, was sich lohnt.
Mit meinem Vergleich wollte ich eigentlich nur zeigen, letztlich meint doch jeder, außer denen die gerade auf der Suche sind, das Richtige gefunden zu haben. Manche akzeptieren, dass es auch andere Wege gibt, das macht vielleicht den Unterschied.
Auch ich finde die ZJ unakzeptabel, aber nicht, weil ich sie für überheblich halte.
In Antwort auf:In der Öffentlichkeit stellt es sich oft aber so dar, selbst wenn man sich für die Materie interessiert und hinterfragt.
Das mag stimmen. Es kommt auch darauf an welchen Vetreter man da gerade vor der Nase hat...Es gibt welche, die ihre Überzeugung sehr sicher vetreten und auch bei neuem Verständnis hinsichtlich biblischer Erkenntnis so ihre Probleme haben...
In Antwort auf:Ist natürlich schwer vorstellbar und in dem Rahmen dieses Forums um so mehr. Hängt auch mit gelebten Leben, den Erfahrungen und auch den eigenen Vorurteilen und Inkonsequenzen zusammen.
Ein dialog würde so viel friedvoller ablaufen, wenn jeder jedem dieses zugestehen würde. Ich weiß selbst von mir: So zu reden ist einfach - danach zu handeln um so schwerer. Nieselpriem wirds wissen.
In Antwort auf:Und Beispiele in der Geschichte gibt es doch, wo knallharte 'Nichtgläubige' zum Glauben in all seiner Konsequenz gefunden haben. Aus dem Stehgreif fallen mir keine ein, müsste nachschauen, aber es gibt sie.
Und natürlich gibt es solche auch für den Fall, das Gläubige zu Atheisten wurden. Das zeigt ganz einfach: Der mensch entwickelt sich! Nichts kann diese Entwicklung aufhalten. Beachtlich ist es, wenn man innerhalb einer Überzeugung den Mut behalten darf, sich dieser auch wieder zu entledigen, falls man sie in der Form nicht mehr tragen kann.
In Antwort auf:Eure aktive und muntere Missionsarbeit kann doch nicht ganz umsonst sein.
Ist sie auch nicht. Aber selbst wenn sich keiner mehr für die biblische Wahrheit interessieren würde, so würde in der Verkündigung der guten Botschaft der Erfolg liegen...(Math. 24:14)
In Antwort auf:Ihnen wird nur immer wieder versucht die Absurdität ihrer Denkweise aus atheistischer Sicht aufzuzeigen. Die Betonung liegt auf atheistische Sicht. Umgedreht ist es genauso.
ich wünschte, jeder würde das so moderat sehen. denn oft wird statt atheistisch/theistisch ... "real" gesagt, was dann zeigt, dass die jeweils andere irreal ist.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:ich wünschte, jeder würde das so moderat sehen. denn oft wird statt atheistisch/theistisch ... "real" gesagt, was dann zeigt, dass die jeweils andere irreal ist.
Damit habe ich nicht so ein Problem, zwar könnte man immer wieder den Gläubigen Realitätsverlust vorwerfen, aber dann ist es umgedreht ebend genau so, das ist gehupft wie gesprungen, ein ewiger, müßiger Kreislauf der Ansichten. Vielleicht ist nicht mal die Realität sondern ein gewisser Respekt von Nöten, den ich selbst oft genug vermissen lasse, ich weiß. Aber 'man' bemüht sich...
Gehört nicht hier her jetzt, aber ich bin auf folgende Seite gestoßen, kann sie nicht richtig einordnen, hat sich aber abenteuerlich gelesen.
Hab mir die Story auf der Seite zwar nicht durchgelesen aber da kommt schon dieser gewisse "Leo Taxil" vor und das heißt für mich schon alles. Dieser Typ ist Schuld daran dass man sich auf den diversesten Foren mit irgendwelchen Verschwörungstheoretikern auseinandersetzen muss die glauben dass die Freimaurer die Weltherrschaft an sich reißen wollen und die Politik unterwandern -.- Taxil machte den Baphomet zu einem populären Symbol ohne Hintergrund, Taxil setzte auch weiterhin einen Haufen Gerüchte in die Welt was den Satanismus und die Freimaurer anbelangt - das einzige was ich an ihm so mag ist dass er die katholische Kirche ordentlich aufs Kreuz gelegt hat Leider haben das neben den besagten Verschwörungstheoretikern auch viele Fundamentalisten noch nicht mitbekommen und glauben immer noch an die Baphomet-Verehrung...
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)