Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
In Antwort auf:Er lächelt? Hab ich noch nicht erlebt! Aber schön wär's.
Die einen explodieren bei sowas, die anderen haben ein mildes Lächeln übrig. Gläubige sind auch nur Menschen und sind grundverschieden.
In Antwort auf:Aber aus dem Verhalten zieht man seine Schlüsse.
Da gebe ich dir gerne Recht
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
Zitat von qilin Ja - irgendwelche Gegner schaffen es immer wieder, Leute in Gruppen zusammenzufassen, die das gar nicht mögen
Dann wäre der Zustand der Stille der Beste. Keiner sagt was, wird zusammengefasst oder kategorisiert. Überhaupt hab' ich mir schon manchmal gedacht, wenn alle die Schnauze halten, ja dann, hm...ist halt' Ruh.
In Antwort auf:dass selbstverständlich nur die Weltanschauung und nicht die Person von Gläubigen angegriffen wird
Selbstverständlich gilt das nicht nur für Gläubige. Beide Seiten müssen lernen, Diskussionen um ihre WA als normal hinzunehmen und sich nicht persönlich getroffen zu fühlen. Es macht halt wie immer der Ton. Wenn man es mit Reemtsma hält "Der Respekt, den die säkulare Gesellschaft dem Religiösen entgegenbringt, ist ebenderselbe, den sie dem Nichtreligiösen entgegenbringt. Es ist der Respekt vor seinem Privatleben." sollte es eigentlich klappen.
In Antwort auf:[die ja - wie erst kürzlich (von Ahriman) behauptet - gar keine Weltanschauuung haben ]
Sehe ich genau so. Das Ablehnen eines Gottes macht doch keine Weltanschauung. Sie ist nur gemeinsames Merkmal verschiedener Weltanschauungen.
Nee, glaub ich nicht. Irgend ne Weltanschauung hat jeder, wenn sie auch noch so bruchstückhaft oder unausgegoren ist.
Darum gings aber mE gar nicht. Sondern darum, dass Atheismus selbst keine eigenständige Weltanschauung ist. Nicht etwa, wie qillin so schön hochgezogen hat, dass Atheisten keine hätten.