ich habe mal zu dem Thema "ist Hinduismus polytheistisch oder nicht" auf der von dir angegebenen Seite http://www.planetsenior.de nachrecherchiert.
Unter http://www.planetsenior.de/hinduismus/ im Abschnitt "Götter des Hinduismus" steht, dass der Hinduismus teils polytheistische und teils monotheistische Züge aufweist und von wissenschaftlicher Seite der Hinduismus eher als henotheistische Religion definiert wird. Der Begriff Henotheismus als mischmasch-variante gefällt mir zwar nicht so sehr, aber wir sind ja tolerant
http://www.planetsenior.de halte ich nicht unbedingt für eine wissenschaftliche und seriöse Quelle, aber was dort steht
In Antwort auf:Aus wissenschaftlicher Sicht wird der Hinduismus als henotheistische Religion definiert, da die Erscheinungsformen der verschiedenen Götter eher auf die höchste brahmanische Weltenseele als eine persönliche Gottheit abstellen.
ist keine 'Mischmasch-Variante' sondern beschreibt recht exakt, was im Hinduismus Sache ist. Dass das unpersönliche Brahman mit dem Gott Brahma verwechselt wird, ist eine andere Sache. Wenn Du das tolerieren kannst, ist das ja höchst erfreulich...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
War also doch nichts mit unsterblicher Seele usw. Armer Helios...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho