Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Und deine Signatur verrät mir gleich das du die Bibel gar nicht verstehst, gut das ich hier bin.
Die ähnliche Aussage in Mt 10,37 ist der Schlüssel um diese schwierige Aufforderung zu verstehen. Das hier geforderte "hassen" bedeutet eigentlich weniger lieben. Der Herr fordert von seinen Jüngern eine Hingabe an ihn, die ihre Zuneigung zu allen anderen Dingen und Menschen -einschließlich ihres eigenen Lebens-wie Hass erscheinen lässt. siehe auch Lk 16,13
Und jetzt zum öffner des Thread´s :
Ist es nicht so das die muslimischen Geistlichen festgelegt haben, das die Jüngsten aussagen von Mohammed die älteren "entkräften" demnach spielt es keine Rolle was er Anfangs von Friede und Co. geschrieben hat. Das letzte handelt von Mord und Totschlag also halten wir uns dran?
Dazu hätte ich gern ein paar Suren von dir die Aussagen zur Heilsgewissheit enthalten,fals es sowas im Islam überhaupt gibt.
Und noch eine Frage: Wiso sollte sich Gott nochmals Offenbahren wenn schon alles gesagt wurde? Wozu nochmals ein haufen Gesetzte und Vorschriften die ohnehin nicht erfüllt werden können?
Vermutlich weil G"tt die massiven Probleme erkannt hat, die ein Jude beim Erfüllen der Gebote und Verbote hat, beschloss er eine Light Version des Judentums rauszubringen.
Wenigstesn das mit dem Verzicht auf Schweinefleisch hat so mehr oder weniger geklappt. Aber ansonsten ist der Islam eine eher Traurige Kopie .....
aber man darf seine Frau schlagen, darf mit ungläubigen umspringen wie man lustige ist, darf leute in die Luft sprengen, und kommt trotzdem in den Himmel...und 70 Jungfrauen gibts noch dazu.. Wenn das mal nix ist Allein an diesem Punkt sollte man beginnen der Sache zu mißtrauen.. Wo wollen die Muslime die vielen Jungfrauen her haben? So viele gibts ja garnicht.... Also vermute ich dass der Rest auch ein Fake ist...
Nee, meist wegen Verdacht auf .... oder ne Menger anderer Sachen. Bei den ganzen Möglichkeiten der Fremdehrverletzung
Im muslimischen Himmel muss es eigentlich nur so von Jungfrauen wimmeln, ganz besonders blutig zu Tode gekommene Jungfrauen gehen ja bekanntlich ohne vorherige Rechenschaftablegung direkt ins Paradies.
"Ehrenmorde" werden normaleweise praktiziert um die "Ehre" der Familie zu "retten"( voll und ganz ins Boxhorn zu jagen)
z.B. schweben Muslime die zum Christentum wechseln in Arabischen Ländern in Lebensgefahr.
Ach und noch was zu euch zwei. Kommt nicht auf die Idee zu behaupten Christen und Muslime hätten den "gleichen" Gott in Ländern wo die Sahira(??) die Gesetztesgrundlage ist kann das als Blasphemie aufgefasst werden, ausserdem werden die Christen wegen solchen Aussagen von den Muslimen nicht mehr ernst genommen.
In Antwort auf:Ach und noch was zu euch zwei. Kommt nicht auf die Idee zu behaupten Christen und Muslime hätten den "gleichen" Gott in Ländern wo die Sahira(??) die Gesetztesgrundlage ist kann das als Blasphemie aufgefasst werden, ausserdem werden die Christen wegen solchen Aussagen von den Muslimen nicht mehr ernst genommen.
Christen und Muslime: Haben wir den gleichen Gott? Diese Frage wird in allen christlichen Kreisen oft gestellt, und zahlreich sind jene, die denken, es sei so. Es gehört zum guten Ton zu beteuern, wir hätten den gleichen Gott. Und es zeugt von Offenheit und Toleranz gegenüber anderer Religionen, nicht darauf zu beharren, dass es eine einzige Wahrheit gibt. Hinter dieser Aussage steht auch der Wille, den Ursprung jeglicher Glaubenskonflikte zu entschärfen. „Wir haben alle den gleichen Gott“ ist zum religiös korrektesten Ausspruch geworden, zumindest in einer westlichen Welt voll guter Gesinnung und beladen mit Schuldgefühlen.
Und wie sieht es in der islamischen Welt aus? Wie viele Muslime gibt es, die denken, Allah sei der gleiche Gott wie der christliche? Diese Frage stimmt nachdenklich. In einem Land wie Pakistan, in dem die Scharia, das islamische Gesetz, in Kraft ist, könnte eine solche Behauptung gar als schwere Blasphemie empfunden werden und Gefangenschaft, wenn nicht sogar die Todesstrafe nach sich ziehen. Im Koran ist die schwerste Sünde, die Schirk, eine andere Person Gott gleich zu stellen. Deshalb betont das heilige Buch der Muslime immer wieder, dass Gott keinen Sohn haben kann. Darüber hinaus, wenn der Koran denn von Jesus als Propheten spricht, erwähnt er deutlich, dass er nicht an einem Kreuz gestorben ist.
Für Christen ist Jesus der Sohn Gottes – der Weg, die Wahrheit und das Leben, das sichtbare Abbild des unsichtbaren Gottes, derjenige - der Einzige - durch den wir zum Vater gelangen können. Wie ist es also möglich zu sagen, Allah und der Gott von Jesus Christus seien ein und derselbe Gott? Allah und Gott weisen wohl gemeinsame Eigenschaften auf. Wie aber könnte Gott sich selbst verleugnen, indem er sich den Anhängern eines anderen Glaubens ohne seinen Sohn und ohne das am Kreuz vollendete Werk offenbart? Wäre Jesus also nur für die Christen gekreuzigt worden? Die Bibel sagt ganz klar, dass die Botschaft des Kreuzes für alle Menschen bestimmt ist, dass es einen einzigen Gott und einen einzigen Mittler zwischen Gott und den Menschen gibt (siehe 1 Tim 2, 4-6).
Muss man sich schämen, zu dem zu stehen, was die Bibel sagt? Sicher nicht, solange das mit Milde und Respekt geschieht. Außerdem würden die Christen in ihrem Dialog mit Andersgläubigen, vor allem mit Muslimen, an Glaubwürdigkeit gewinnen. Denn eine der wichtigsten Bedingungen für einen Dialog ist, sich seiner Identität klar bewusst zu sein. Auf dieser Grundlage lässt sich friedlich darüber diskutieren, was uns trennt und was uns eint.
Das Festhalten an bestimmten moralischen Werten ist sicher einer der Punkte, an dem Christen und Muslime sich treffen können. Auch die Ausrichtung auf Gott, was unsere Lebensführung anbelangt, ist ein Element, das uns verbinden kann, wenn es auch in unterschiedlicher Form praktiziert wird.
In Antwort auf:Muss man sich schämen, zu dem zu stehen, was die Bibel sagt?
Darauf kanns nur ein eindeutiges Ja geben. Wer zu den Grausamkeiten und Verbrechen steht, die dort begangen werden, wer die Verdammung eines großen Teils der Menscheit in die Hölle billigt, nur weil sie den Gott der Bibel nicht anerkennen, wer billigt das nicht Taten sondern nur Glauben in den Himmel führt, der sollte sich wirklich was schämen.
Nein nein sie werden nicht Verdammt weil sie nicht den Gott der Bibel glauben,sie werden bestraft weil sie dem Gott des Universums nicht die nötige Ehrerbietung bringen und zudem sündig sind und deshalb in seiner heiligen Gegenwart nicht bestehen können. Wo sollen sie den hin wenn nicht in die Hölle?
Und was deine Taten angeht.
Weiß nicht worüber du dich beschwerst.
Du glaubst, daß nur einer Gott ist? Du tust recht daran; die Teufel glauben's auch und zittern. 20Willst du nun einsehen, du törichter Mensch, daß der Glaube ohne Werke nutzlos ist?
Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben steht, nach ihren Werken.
Alles was wir tuen ist nur dazu da uns in die Hölle zu befördern.
War wir aber im Glauben an Jesus tun bzw. war er durch uns bewirkt und was wir nur durch ihn tun das verschaft uns zugang zu Gott.
In Antwort auf:Du glaubst, daß nur einer Gott ist?
Oh du Wissender unter den Himmeln. Gerade in dieser Frage bin ich sehr uneins mit mir. Gar gespalten ist mein Bewußtsein, gehen meine Gedanken zu Gott.
Ein Ich sagt klipp und klar, so nen Typen kanns gar nicht geben. Der ist völlig unnötig und bringt mehr Probleme als er löst. Ne, der ist reine Erfindung.
Das nächste ich sagt, klar gibts Gott und der bist du. Wer anderes behauptet begeht Blasphemie und gehört vor den Kadi.
Das letzte ich ist aber dem allem voraus. Es hat den einzig wahren Gott gefunden. Es gebietet mir auch dir klar zu machen deinem falschen Götzen abzuschwören. Geh sofort in die nächste Kaufhalle, ES hat es extra so eingerichtet, dass die Ladenöffnungszeiten nicht hinderlich sind, dich noch heute vom falschen Weg zu dem des Lichtes zu führen, oh mein Helios. Opfere auch du die 39 Cent für ein Paket Spaghetti, öffne den Topf mit dem heiligen Salzwasser und bereit dich auf deinen neuen Glauben vor. Werde auch du Teil unserer großen Gemeinschaft, die sich dereinst um den Biervulkan und die Stripperfabrik versammeln wird.
Werde auch du Pastafari. Heil sei dem Fliegenden Spaghetti Monster, dem Schöpfer und Lenker, dem unendlich Guten. Oh Helios. Lass ab vom falschen Götzendienst. Noch ist es nicht zu spät. Noch kann auch deine Nudel al dente werden. Es liegt nur an dir. Erkenne wo das Licht ist und welche Sonne dir den rechten Weg weist.
Du solltest deine Worte mit Bedacht wählen. Der Spinner ist Vorsitzender der Kirche des Fliegenden Spaghetti Monsters Berlin Brandenburg. Die inzwischen beim Amtsgericht in Neuruppin eingetragen ist. Könnte glatt sein, ich schicke dir den Staatsanwalt wegen Verstoßes gegen §166 auf den Hals.
Oder noch besser, ich wende mich direkt an ES. Du wirst doch nicht ernsthaft zweifeln, dass ich in dieser Position nicht die besten Kontakte zum FSM habe? Wirst schon sehen, wenn deine Spaghetti nicht mehr al dente werden und keine Soße mehr auf deiner Nudel ist.
Unser Glauben ist die zur Zeit weltweit am stärksten wachsende Religion. Unser Prophet lebt noch. Unser Evangelium ist erwiesenermaßen noch unverfälscht. Wir haben also Vorteile, die jeden klar denkenden Menschen sofort überzeugen müssen. Nur wer nicht erkennen will kann sich vor dieser Wahrheit verschließen. Gehe in dich, kehre um und wandle fortan auf dem rechten Pfad.
Wüsste gerne wer den Spagetti Unsinn in die Welt gesetzt hat.
Klingt für mich eher wie eine Parodie des Christentums.
Woah Blitzmerker unter uns Allerdings steckt auch eine vernünftige Kritik dahinter
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
Zitat von HeliosWas du nicht sagst.lol Wüsste gerne wer den Spagetti Unsinn in die Welt gesetzt hat. Klingt für mich eher wie eine Parodie des Christentums.
Ha, Ha, ha, Du glaubst die Christen hätten die besten Sketche und Brüller auf Ihrer Seite? Weit gefehlt, da gibt es noch viel drolligere Religionen als die Christliche. http://hermetik.ch/ath-ha-nour/site/tschises.htm#Top
------------------------------------------------- Taqiyya bitte nicht mit Tequila verwechseln, kommt auch nicht aus Mexiko!
In Antwort auf:Ich bin bereit für meinen Glauben zu sterben und du drohst mir mit zu weichen Nudeln?!?!
Habs gerade jetzt erst gelesen. Nee, da haste was falsch verstanden. Ich drohe dir nicht mit zu weichen Nudeln, sondern mit ner weichen Nudel. Nie mehr bissfest
Diese Äußerung von dir finde ich ansonsten Spitze. Sie ist der eindeutige Beleg dafür, nicht nur im Islam ist Fundamentalismus tödlich. Christen können genau so, wenn man sie nur lassen würde. Danke für die Warnung.
Zitat von HeliosNein leider kein Quatsch. Christen und Muslime: Haben wir den gleichen Gott? Diese Frage wird in allen christlichen Kreisen oft gestellt, und zahlreich sind jene, die denken, es sei so. Es gehört zum guten Ton zu beteuern, wir hätten den gleichen Gott. Und es zeugt von Offenheit und Toleranz gegenüber anderer Religionen, nicht darauf zu beharren, dass es eine einzige Wahrheit gibt. Hinter dieser Aussage steht auch der Wille, den Ursprung jeglicher Glaubenskonflikte zu entschärfen. „Wir haben alle den gleichen Gott“ ist zum religiös korrektesten Ausspruch geworden, zumindest in einer westlichen Welt voll guter Gesinnung und beladen mit Schuldgefühlen. Und wie sieht es in der islamischen Welt aus? Wie viele Muslime gibt es, die denken, Allah sei der gleiche Gott wie der christliche? Diese Frage stimmt nachdenklich. In einem Land wie Pakistan, in dem die Scharia, das islamische Gesetz, in Kraft ist, könnte eine solche Behauptung gar als schwere Blasphemie empfunden werden und Gefangenschaft, wenn nicht sogar die Todesstrafe nach sich ziehen. Im Koran ist die schwerste Sünde, die Schirk, eine andere Person Gott gleich zu stellen. Deshalb betont das heilige Buch der Muslime immer wieder, dass Gott keinen Sohn haben kann. Darüber hinaus, wenn der Koran denn von Jesus als Propheten spricht, erwähnt er deutlich, dass er nicht an einem Kreuz gestorben ist. Für Christen ist Jesus der Sohn Gottes – der Weg, die Wahrheit und das Leben, das sichtbare Abbild des unsichtbaren Gottes, derjenige - der Einzige - durch den wir zum Vater gelangen können. Wie ist es also möglich zu sagen, Allah und der Gott von Jesus Christus seien ein und derselbe Gott? Allah und Gott weisen wohl gemeinsame Eigenschaften auf. Wie aber könnte Gott sich selbst verleugnen, indem er sich den Anhängern eines anderen Glaubens ohne seinen Sohn und ohne das am Kreuz vollendete Werk offenbart? Wäre Jesus also nur für die Christen gekreuzigt worden? Die Bibel sagt ganz klar, dass die Botschaft des Kreuzes für alle Menschen bestimmt ist, dass es einen einzigen Gott und einen einzigen Mittler zwischen Gott und den Menschen gibt (siehe 1 Tim 2, 4-6). Muss man sich schämen, zu dem zu stehen, was die Bibel sagt? Sicher nicht, solange das mit Milde und Respekt geschieht. Außerdem würden die Christen in ihrem Dialog mit Andersgläubigen, vor allem mit Muslimen, an Glaubwürdigkeit gewinnen. Denn eine der wichtigsten Bedingungen für einen Dialog ist, sich seiner Identität klar bewusst zu sein. Auf dieser Grundlage lässt sich friedlich darüber diskutieren, was uns trennt und was uns eint. Das Festhalten an bestimmten moralischen Werten ist sicher einer der Punkte, an dem Christen und Muslime sich treffen können. Auch die Ausrichtung auf Gott, was unsere Lebensführung anbelangt, ist ein Element, das uns verbinden kann, wenn es auch in unterschiedlicher Form praktiziert wird.
Na du hast hier aber einen kleinen Denkfehler. Mag aus Christlicher Sicht nicht der selbe Gott sein. Der Islam besteht aber darauf die Vervollkomnmung des Juden- und Christentums zu sein und dem selben Gott zu gehorchen. Du verwechselst hier was oder hast den Koran leider nicht gelesen. Sonst wäre dir das aufgefallen.