Sollte ja auch kein Gottesbeweis sein, sonder eher eine interessante Geschichte. Vielleicht ist der Titel einfach nur mißverständlich
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
Und wenn du mal ein oder zwei Beiträge weitergelesen hättest wäre dir vielleicht auch aufgefallen das die Autorin es selbst nicht als Gottesbeweis ansieht.
Zitat von SleipnirIch bete keinen Babas an sondern den Ewigen der alles geschaffen hat.
BABAS = DER EWIGE Ergo, betest du BABAS an. Heil dem Fruchtigen, wir haben einen neuen Jünger - Sleipnix!
Erinnert mich grad n bissl an die islam satanische religion runde. Da hat die ``hochintelligente Kontraposterin`` auch nicht gerafft worum es eigentlich ging
Zitat von Christian D!Und wenn du mal ein oder zwei Beiträge weitergelesen hättest wäre dir vielleicht auch aufgefallen das die Autorin es selbst nicht als Gottesbeweis ansieht.
Zitat von SleipnirIch bete keinen Babas an sondern den Ewigen der alles geschaffen hat.
BABAS = DER EWIGE Ergo, betest du BABAS an. Heil dem Fruchtigen, wir haben einen neuen Jünger - Sleipnix!
Jetzt pass mal auf freundchen, ich bete deinen BABAS NICHT AN und lasse mir das auch nicht in den Mund legen.
Es ist aber der Glaube eine gewisse Zuversicht des, das man hoffet, und nicht zweifeln an dem, das man nicht siehet.
Das heist nicht das die Ahteisten sich rausreden können:
14Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz. 15 Sie beweisen damit, daß in ihr Herz geschrieben ist, was das Gesetz fordert, zumal ihr Gewissen es ihnen bezeugt, dazu auch die Gedanken, die einander anklagen oder auch entschuldigend
Ach ja und das Gesetzt soll gar nicht zur Rettung dienen sondern:
Wir wissen aber: was das Gesetz sagt, das sagt es denen, die unter dem Gesetz sind, damit allen der Mund gestopft werde und dalle Welt vor Gott schuldig sei, 20 weil kein Mensch durch die Werke des Gesetzes vor ihm gerecht sein kann. Denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.
Solches Geschwafel ist einfach nur öde! Was willst du hier eigentlich diskutieren? Mir scheint überhaupt nichts. Nennt sich Helios - ich sehe aber immer nur den Mond!
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Das führt zu der Frage nach der Objektivität. Ist die Existenz Gottes beweisbar, oder müssen wir sie einfach glauben ? Wenn wir die Bezeichnung "objektiver Beweis" hören , denken winr an eine begriff aus der Naturwissenschaft. Dort so meinst man, geht es objektiv zu währen die Christen nur glauben. Kann man beweisen, daß Gott keine unpersönliche Macht ist, sondern ein persönlicher Gott?Ich kenn viele die den Glauben allein schon aus wissenschaftlichen Erwägungen ablehen. Lassen sich die Im Neuen Testament auch ganz normal erklären,ohne Gott? Gibt es Gebetserhörungen? Sie könnten ja auch Zufall sein. Warum glaube ich, daß es Gott ist den ich in meinem Leben erfahre es könnte doch auch Natur oder Einbildung sein.
Zur Objektivität muß ich sagen: dieses Wort wird so, wie es viele volkstümlich verstehen, heute in der Physik nicht mehr gebraucht. Die volkstümliche Vortstellung von der Obejktivität stammt aus dem letzten Jahrhundert. Damals glaubte man, man könne alles auf Ursache und Wirkung reduzieren: Man weiß wie etwas funktioniert, und dann gibt es bestimmte kausale zusammenhänge(Ursache-Wirkung, die festliegen und sich immer wiederholen. Man dachte, alles so erklären zu können, und entsprchen hieß ein geflügeltes Wort"Die Hypothese Gott haben wir nicht mehr nötig"Gott wird höchstens noch als Lückenfüller gebraucht- für Dinge, die wir bisher noch nicht erklären können.
In diesem Jahrhundert hat die Physik einige Krisen erlebt und geht nicht mehr von dieser Objektivität aus. Heute wir man eher sagen : Keiner kann beweisen, daß morgen die Sonne aufgeht. Auch wenn das ein paar tausend Jahre der Fall war, ist das noch kein Beweis. Es sagt nichts darüber aus was morgen passiert. Trotzdem könnte es sein. Manche Menschen behaupten, sie hätten es heute bewiesen. Das stimmt nicht. Es ist eine WArhscheinlichkeitsberechnung. Das es Tausendmal passiert ist, sagt über den tausendundersten Fall nichts aus.>Es gibt überhautp keien Möglichkeit, in logischer Weise aus vergangener Erfahrung auf die Zukunft zu schließen. Und doch ist er Schluß auf die Zukunft die ganze Pointe der Physik<
Eine Grenze des ganzen Argumentierens besteht darin, daß man sich zuviel mit Argumenten beschäftigt und viel über die Existenz Gottes diskutiert. So, als hätte Gott nichts weiter zu tun, als zu existieren. DAs ist agar nicht das Wichtigste. Es kann schon passieren, daß einer vollkommen beschäftigt ist, Gott zu beweisen in allen möglichen Diskussionen und Debatten, aber selbst gar keine Zeit hat, sein Leben vor Gott zu Leben. Das Entscheidende ist, daruaf zu kommen, was Gott für unser Leben bedeutet.
Ein solcher Missionator hat uns hier gerade noch gefehlt!
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Zitat von HeliosDas erste Forum in dem jemand die Zehn Gebote nicht kennt. Mein lieber Scholli hier ist not am Mann. Mit Gestzt sind auf Jeden Fall die Zehn gebote gemeint.
In Antwort auf:Ein solcher Missionator hat uns hier gerade noch gefehlt!
Reg dich nicht zu sehr auf, Lukrez. du siehst ja selbst an den Antworten, auf Helios´beiträge, dass ihm einiges an Argumenten gegenübersteht...Das kennen wir hier schon zu Genüge!
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Du kannst aber nichts anderes als über Nudeln und Unsinn reden.^
Na, ob über Nudeln und Unsinn oder Götter und Unsinn. Nudeln gibts und die sind nützlich. Machen satt, den Bauch schön rund und schmecken auch noch toll.
Ich sehe mich nur einer geballten Unwissenheit gegenübergestellt.^^
Aber da ich mal nicht so bin hier alles in einem:
Das ist das Gestzt
«Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt» (5. Mose 6,5). 38Dies ist das höchste und größte Gebot. 39Das andere aber ist dem gleich: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst» (3. Mose 19,18). 40In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten. a
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Ach, ist das keine Argument für dich wenn darauf hingewiesen wird, das für die Existenz der Nudeln ausreichende Beweise vorliegen, für die irgendeines beliebigen Gottes aber nicht?
In Antwort auf:Das ist das Gestzt
«Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt» (5. Mose 6,5). 38Dies ist das höchste und größte Gebot. 39Das andere aber ist dem gleich: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst» (3. Mose 19,18).
Ach, das ist das Gesetzt? Wieso bist du dir da so sicher? Warum nicht
HOSEA 14.1: "Samaria wird wüst werden; denn es ist seinem Gott ungehorsam. Sie sollen durchs Schwert fallen und ihre kleinen Kinder zerschmettert und ihre Schwangeren aufgeschlitzt werden."
und 1 Sam. 15; Weihe alles, was ihm gehört, dem Untergang. Schone es nicht, sondern töte Männer und Frauen, Kinder, und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel!"
und Römer 13,1-2 [1] Jeder leiste den Trägern der staatlichen Gewalt den schuldigen Gehrosam. Denn es gibt keine staatliche Gewalt, die nicht von Gott stammt; jede ist von Gott eingesetzt. [2] Wer sich daher der staatlichen Gewalt widersetzt, stellt sich gegen die Ordnung Gottes, und wer sich ihm entgegenstellt, wird dem Gericht verfallen.
Jeremia 48: 10 Verflucht sei, wer des HERRN Werk lässig tut; verflucht sei, wer sein Schwert aufhält, daß es nicht Blut vergießt!
Lukas 19, 27 Doch diese meine Feinde, die nicht wollten, daß ich ihr König werde, bringt her und macht sie vor mir nieder.
Die Verse die du nennst erfüllen nicht den Zweck des Gesetztes, welcher ist:
Denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.
So und was hast du mir aufgelistets?
Zuerst ein Strafe für Israel, danach eine Anweisung an Saul(Gericht), ach und das steht auch im Grundgestzt..
weiter.. Mohab sollte gerichtet werden und Gott würde das angewendete Instrument"eine Arme" verfluchen wenn sie ihren Auftrag "lässig" ausführen. Natürlich dachten die Babylonier sie handeln in eigener Interesse und doch waren sie Werkzeuge.
Lukas:Erstens ins das ein Gleichniss. Die genaue Aussage lässt sich auf vieles anwenden z.B. auf die Juden die Jesus wiederstand geleistet haben und als Resultat die Zerstörung jerusalems.