Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Erkenntnis der Sünde heißt soviel wie: Festsetellung von dem was Falsch/Schlecht ist.
Wenn wir also das Gesetzt betrachten und versuchen es zu erfüllen werden wir feststellen das wir es nicht hinbekommen irgendo hackt es immer. Irgendwo fallen wir immer und werden Zeuge unserer Unzulänglichkeit.
Und zu meiner Beurteilung der aufgelisteten Verse. Lassen wir richtig und Gerecht mal beiseite sie hatten mit dem Begriff Gesetzt nicht direkt was zu tun ich habe nur beschrieben was sie aussagen.
In Antwort auf:Wenn wir also das Gesetzt betrachten und versuchen es zu erfüllen werden wir feststellen das wir es nicht hinbekommen irgendwo hackt es immer.
Da hat der "liebe Gott" mal wieder geschlampt. Meist kann der Mensch nicht wissen was gut oder böse ist. (Mal abgesehen davon, dass diese Begriffe sowieso relativ sind) Oft stellt sich das nur hinterher heraus. Letztendlich kann der Mensch allenfalls einen "guten Willen" haben. Aber wieviele Scheußlichkeiten sind doch mit "gutem Willen" oder sogar gerade durch "guten Willen" begangen worden!
Das christliche Erbsündengefasel ist reinster Blödsinn! Letztendlich muss dann die Schuld allein beim Schöpfergott liegen. Sünde gibt es überhaupt nicht, da sie sich nur auf Gott bezieht. Die Buddhisten haben da eine viel bessere Definition: Sie unterscheiden heilsame und unheilsame Taten - von gut und böse ist da überhaupt keine Rede. In diesem Punkt ist also der Buddhismus dem Christentum um Lichtjahre voraus.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Mensch ist nicht dazu in der Lage dem gerecht zu werden.
Richtig. Erst recht nicht die lieben Christen, denn die halten sich nicht mal ans Gebot sich keine Götzen zu machen, um sich davor niederzuwerfen, geschweige denn, dass sie sich an 2 Tim. halten, wo steht, dass ein guter Bischof ein guter Vater sein muss und nicht geschieden sein darf.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Gott stellt Anforderungen an die Menschen: Gesetzt. Mensch ist nicht dazu in der Lage dem gerecht zu werden.
Wo ist da was realtiv?
Relativ ist da halt die Erfüllung der Anforderungen in Bezug auf die Erwartungen Gottchens. In Bezug auf die Erwartungen Allahs, Buddhas, Schiwas, des Grundgesetzes gelten einfach andere Erwartungen.
Vor allem ist das aber wieder ein Zeichen dafür, dass Gottchen geschlampt hat. Gleich mehrfach. Er hätte die Menschen so schaffen können, dass sie seinen Anforderungen gerecht werden. Er hätte seine Anforderungen so stellen können, dass die Menschen ihnen gerecht werden. Er hätte die Umstände so gestalten können, dass die Menschen seinen Anforderungen gerecht werden können. Es sind ja nicht nur die, denen er am Arsch vorbei geht, die nicht erfüllen. Auch die ganzen Betschwestern und Brüder versagen elendlich.
Da bleibt wohl nur ein logische Schlußfolgerung: Dieses imaginäre Alphamännchen will euch ins Messer laufen lassen.
Adam und Eva waren sehr wohl in der Lage die Anforderungen zu erfüllen, für sie war es aber Sinnvoller ihren eigenen Status aufzuwerten.
Gott ist außerdem nicht verpflichtet uns hier alles "recht zu machen"
Warum redest du hier überhaupt mit wo du doch nicht mal weißt was du sagst.
Wenn du keine Ahnung hast reicht es einfach zu fragen, du musst nicht irgendeinen Unsinn erzählen.^^
Bis jetzt wurde nur die Funktion des Gesetztes geklärt: Das Gesetzt deckt auf rettet aber nicht.
Fakt ist, dass Sünde bestraft wird. Da führt kein Weg vorbei. Für meine Sünden muss auch eine Strafe folgen, diese hat Jesus stellvertretend auf sich genommen.
Jes 53 Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. 5Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf daß wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt. 6Wir hgingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber ider HERR warf unser aller Sünde auf ihn.
In Antwort auf:Gott ist außerdem nicht verpflichtet uns hier alles "recht zu machen"
Stimmt! Dann soll er sich aber gefälligst auch raushalten und sich nicht anmaßen, anschließend über uns zu richten. Die olle Bratze hat bemerkenswert konsequent gestümpert. Aber anstatt die Schuld bei sich selbst zu suchen, hackt er jetzt auf seiner Schöpfung rum. Das tun normalerweise nur kleine Kinder mit ihren missratenen Sandburgen.
In Antwort auf:Fakt ist, dass Sünde bestraft wird. Da führt kein Weg vorbei.
Auch für dich gibt es hier von mir das Prädikat "Dummschwallkarussell erster Güte". Du hast es dir redlich verdient!
Die Sache in Eden hatte natürlich auch für die Umwelt konsiquenzen.
20cDie Schöpfung ist ja unterworfen der Vergänglichkeit - ohne ihren Willen, sondern durch den, der sie unterworfen hat -, doch auf Hoffnung; 21denn auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes. d 22Denn wir wissen, daß die ganze Schöpfung bis zu diesem Augenblick mit uns seufzt und sich ängstet.
Der vorherige Zustand ist einfach nicht mehr gegeben was du jetzt siehts ist nur ein Schatten von dem wie es mal war.
Zitat von HeliosWir haben gestümpert nicht Gott. Die Schuld liegt bei uns. Er ist uns zu nichts verpflichtet.
Ein perfekter Gott hätte dieses Problem von Anfang an ausgeschlossen. Hätte für ihn eigentlich ein Leichtes sein sollen. Entweder ist Gott nicht perfekt, oder er ist es und ist gleichzeitig ein znisches Arschloch. Vielleicht gibt es ihn aber auch garnicht. Ist Jacke wie Hose.
Zitat von HeliosZu dem Satz den du nicht verstanden hast.
Gott muss alle Sünden bestrafen prinzipiell; das ist unausweichlich;kann nicht vermieden werden....
Sünde ist ein theoretisches Konstrukt! Wie oft denn noch? Für mich gilt das nicht. Ich stehe, wie gesagt, außerhalb Gottes Gerichtsbarkeit. Der kann mich mal.
Wenn hier einer gestümpert hat, dann sicherlich Gott, denn: Wer hat behauptet er ist allmächtig und allwissend, wenn nicht "ER"? Wenn Gott aber allmächtig und allwissend ist, muss er vorher gewusst haben was für einen Scheiss er anrichtet mit der Menschheit und hätte drauf verzichten können. Oder?
In Antwort auf:Gott muss alle Sünden bestrafen prinzipiell; das ist unausweichlich;kann nicht vermieden werden....
Ich bin kein kleines Kind mehr das man auf die Finger haut, wenn es an den Zuckertopf geht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Ich bin kein kleines Kind mehr das man auf die Finger haut, wenn es an den Zuckertopf geht.
Also mein Frauchen nennt das Honigtöpfchen. Und wenn ich da rangehe ohne sie vorher zu fragen, dann haut sie mir auf die Finger. Ok, paßt jetzt vielleicht nicht unbedingt hier her. Aber da ich sie gelegentlich auch schonmal als "meine Göttin" bezeichne, ist es zumindest nicht völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
In Antwort auf:Alleine die Tatsache das er den Dingen freien Lauf ließ ist ein Beweis für seine große Weisheit.
Oder von grosser Dummheit, denn ich stoppe mein Auto bevor ich in den Baum reinfahre.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von NieselpriemEin perfekter Gott hätte dieses Problem von Anfang an ausgeschlossen.
Indem er seine Geschöpfe hätte zwingen sollen, ihm zu gehorchen? Indem er ihnen keine Entscheidungsfreiheit hätte geben sollen? Dann gäbe es wohl tatsächlich nicht die Probleme, die wir jetzt haben.
Was ist dir lieber: in einer Diktatur zu leben oder selbst entscheiden zu können, wem oder was man vertraut? Ist Gehorsam aus der eigenen Überzeugung heraus nicht besser, als Gehorsam, bei dem man ganz einfach keine andere Wahl hat?
Wünschst du dir, dass deine Tochter aus liebe auf deinen Rat achtet, oder dass du sie dazu zwingen musst?
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Wünschst du dir, dass deine Tochter aus liebe auf deinen Rat achtet, oder dass du sie dazu zwingen musst?
Sorry, aber ich würde meiner Tochter auch nicht mit der Todesstrafe drohen (oder mit ewiger Verdammnis), wenn sie etwas macht, das mir nicht in den Kram passt. Das macht ja JHWH sehr gerne (war ja mal mit nem ZJ verheiratet).
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Sorry, aber ich würde meiner Tochter auch nicht mit der Todesstrafe drohen (oder mit ewiger Verdammnis), wenn sie etwas macht, das mir nicht in den Kram passt.
Bei dem, was nach Gottes ermessen den endgültigen tod nach sich zieht, handelt es sich um die bewusste entscheidung, die gabe des lebens an sich zu verwerfen. Dein Kind handelt ja nicht aus einer bewussten Entscheidung (im biblischen Sinne) heraus gegen deinen rat, sondern, weil es sich durch sein Verhalten für den Moment gewisse Vorteile erhofft. So wie Kinder ein gesundes maß an Gehorsam lernen müssen, (weil es ja lebenswichtig für sie ist), so müssen auch Menschen im Hinblick auf Gott Gehorsam lernen. Da kommt es auf die persönliche Entscheidung an, weswegen man sagen kann, Gott zwingt niemandem zum Leben. Der Punkt ist: Verantwortung für sein handeln zu übernehmen, und nicht zu sagen: "Ich hab Scheiße gebaut aber ich konnte ja nicht anders, weil Gott mich ja so gemacht hat". Das ist reine psychische Flucht, und zeigt an, dass man nicht fähig ist, Verantwortung zu übernehmen.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Oh Danke. Womit habe ich die Ehre verdient, dass du mich mit Gottes Namen benennst?
Was ich aber nicht verstehe, an welchen Gott glaubst du eigentlich. Den Jahowa oder den Helios? Eigentlich dachte ich an ersteren. Aber der sagt doch im Gegensatz zum einzig wahren Gott ganz klar: Du sollst keine Götter haben neben mir. Du musst doch vor Angst vor dem Schwefelsee in die Hosen machen, wenn du dich nun sogar noch nach einem anderen und auch noch heidnischen Gott benennst. Hut ab vor so viel Mut, das zeigt den echten Märtyrer in dir.
Obwohl, vielleicht wirds gar nicht so schlimm. Denn mit dem "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir" gibt der alte Griesgram ja selbst zu, dass es noch andere gibt. Da dürfte er dir deine Ausrutscher eigentlich nicht ganz so krumm nehmen.
In Antwort auf:Für meine Sünden muss auch eine Strafe folgen, diese hat Jesus stellvertretend auf sich genommen.
Ach du bist also schuld dass die den armen Revoluzer ans Kreuz genagelt haben? Hättst doch, wie ich, einfach keine Sünden begangen. Tja, ich wasch meine Hände in Unschuld.
In Antwort auf:Gott stellt Anforderungen an die Menschen: Gesetzt. Mensch ist nicht dazu in der Lage dem gerecht zu werden.
Hat Gott eindeutig geschlampt! Selbst bei gutem Willen ist es dem Menschen ja unmöglich. Gott stellt Anforderungen und gibt seiner Schöpfung nicht die Möglichkeit, diese überhaupt erfüllen zu können. Wer die 10 Gebote ohne zu relativieren und ohne nachzudenken strikt befolgt, der wird sich auch bald in seinen unguten (bösen) Taten verstricken! Das muss ja unbedingt zu einem unguten Fanatismus führen und macht die Welt garantiert nicht bessr! Man denke beispielsweise an die Lüge - hatten wir hier übrigens schon diskutiert. Immer die Wahrheit zu sagen kann wahrlich üble Folgen haben. Ein guter Wille ist aber trotz seiner Fehlbarkeit immere besser als jedes Gebot! Im Zweifel kann man sich letztendlich nur auf sich selbst verlassen und sollte diese blödsinnige Gesetzestafel ganz einfach vergessen.
In Antwort auf:Was ist dir lieber: in einer Diktatur zu leben oder selbst entscheiden zu können, wem oder was man vertraut? Ist Gehorsam aus der eigenen Überzeugung heraus nicht besser, als Gehorsam, bei dem man ganz einfach keine andere Wahl hat?
Gehorsam ist immer schlecht - so oder so! Ein reifer Mensch muss das tun, was er selbst für richtig hält. Abraham hätte letztlich durch seine Willigkeit gegenüber Gott fast eine wirklich üble Tat begangen. Das hätte er sich selbst überlegen müssen! Eine wahrhaft üble und nicht entschuldbare Forderung dieses Gottes - letztendlich hat mich das schon in meiner Kindheit von der christlichen Religion entfernt. Mich hat bei dieser Geschichte damals blankes Entsetzen gepackt!
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Gehorsam ist immer schlecht - so oder so!
Dann plädierst du also für den Anarchismus und das Recht des Stärkeren?
In Antwort auf:Ein reifer Mensch muss das tun, was er selbst für richtig hält.
Hier wirds dann schon wieder relativ? Wer oder was bestimmt aber, wann ein Mensch reif ist? Dass man das tut, was man selbst für richtig hält hat schon Mrd. von Menschen das Leben gekostet. Aufgrund dieser offensichtlichen Neigung zu Tod und Zerstörung halte ich dieses Verhalten für extrem gesellschaftsschädigend.
In Antwort auf:Abraham hätte letztlich durch seine Willigkeit gegenüber Gott fast eine wirklich üble Tat begangen. Das hätte er sich selbst überlegen müssen!
Die Begründung für Abrahams Verhalten aus biblischer Sicht wurde hier auch schon dargelegt. Vielleicht schaffst du es ja irgendwann dein Verständnis nicht über das Andersdenkender zu stellen...
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)