Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
mir ging es hauptsaechlich um deine >vermutung< das jesus schon vor seiner geburt gelebt hat.
Die Tatsache, dass ein Gläubiger glücklicher als ein Ungläubiger ist, ist genauso unrichtig, wie dass ein Betrunkener glücklicher ist als ein Nüchterner. (George Bernard Shaw)
oman: Wenn man kann schlecht ohne Fehler sein, wenn man nicht weiß was passiert wenn und wie kann Jesus das A und das O sein, wenn er vor seiner Geburt nicht gelebt hätte? Außerdem steht in einem Evangelium drin, dass Jesus gesagt hätte, dass Abraham sich gefreut hat als er das Himmelreich sah und wie konnte er das wissen, wenn er vor seiner Geburt nicht gelebt hätte? Ah ja! Genau! Lies meine Signatur:
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Robin schau mal in dein ach so geliebtes NT in dem du dich so gut auskennst, und nenne mir eine Stelle, die festlegt, dass man Jesus anbeten darf bzw.sollte... Jesus selbst betete auch und zwar zu seinem Vater, Warum nur, wenn er doch der Vater selbst ist? Würde das Sinn machen? Was sagte Jesus als ihn der Leibhaftige versuchen wollte? "Es steht geschrieben: JHWH deinem Gott sollst du allein heiligen Dienst darbringen. Lies es nach, steht in den Evangelien... Jesus will nicht der Gott sein... De nihilo nihil (lukrez)
Offenbarung kapitel 5 Vers 11f wenn das dir zu undeutlich scheint: dass man Jesus anbeten darf steht auch noch in anderen Stellen, ich finde sie aber gerade nicht.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
In Antwort auf:Offenbarung kapitel 5 Vers 11f wenn das dir zu undeutlich scheint: dass man Jesus anbeten darf steht auch noch in anderen Stellen, ich finde sie aber gerade nicht.
Faszinierend, wie viel Fantasie man aufbringen kann, gerade diesen Text führe ich des Öfteren an, um das Trinitätsdogma zu widerlegen. Wobei: nötig wäre das nicht wirklich, es widerlegt sich ja ohnehin selbst...
In Antwort auf:Jesus Christus ist unser Gott und Heiland.
Nur mal dazu... In der Bibel steht doch, kein mensch könne Gott sehen, und dennoch leben... Jesus Christus ist aber tatsächlich gesehen worden... und da ist keiner gestorben...Im Gegenteil... Wie passt das zusammen?
In Antwort auf:In Hebräer 1 redet Gott selbst seinen Sohn mit Gott an: "Dein Thron, o Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit" (Vers 8), und zwei Verse vorher gebietet Er den Engeln in bezug auf seinen Sohn: "Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten."
Vor diesem Hintergrund ist auch Moses ein Gott denn wie lesen wir in 2.Mose 7:1
In Antwort auf:Der HERR sprach zu Mose: Siehe, ich habe dich zum Gott gesetzt für den Pharao, und Aaron, dein Bruder, soll dein Prophet sein.
Des weiteren wurden auch die Richter zuweilen als Götter bezeichnet... Da kommt ganz schön was zusammen...
Das Jesus ein göttliches Wesen hat, ist klar; dass er völlig einig ist, was den Vorsatz Gottes betrifft; das macht ihn aber nicht zum Teil einer Gottheit... Warum sonst sollte er im Garten Gethsemane beten: "Nicht wie ich will, sondern wie du willst." Diese Aussage ergäbe keinen Sinn, da der Wille bei einer physikalischen Einheit gleich sein müsste...Es sei denn man unterstellt Gott multiple Persönlichkeiten... aber: Wer wollte das schon behaupten...
In Antwort auf: Warum sonst sollte er im Garten Gethsemane beten: "Nicht wie ich will, sondern wie du willst"
um es Christen vorzumachen
In Antwort auf: Vor diesem Hintergrund ist auch Moses ein Gott denn wie lesen wir in 2.Mose 7:1
das ist ein FEhler den du, viele Atheisten und viele Menschen machen: Dinge wie ein Weltmeister zusammenzuknüpfen, nur damit es in seinem Weltbild passe
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
In Antwort auf:das ist ein FEhler den du, viele Atheisten und viele Menschen machen: Dinge wie ein Weltmeister zusammenzuknüpfen, nur damit es in seinem Weltbild passe
Mein lieber Freund: Das ist ein Zitat aus der Bibel... Das kannst du annehmen oder ablehnen... Von zusammenknüpfen kann hier wohl kaum die Rede sein... De nihilo nihil (lukrez)
Zitat von Robin87 das ist ein FEhler den du, viele Atheisten und viele Menschen machen: Dinge wie ein Weltmeister zusammenzuknüpfen, nur damit es in seinem Weltbild passe
dinge wie ein weltmeister zusammenknuepfen, nur damit sie in dein weltbild passen - trifft das nicht auch auf dich zu? (oder soll ich mich jetzt lieber wieder verziehen.) Die Tatsache, dass ein Gläubiger glücklicher als ein Ungläubiger ist, ist genauso unrichtig, wie dass ein Betrunkener glücklicher ist als ein Nüchterner. (George Bernard Shaw)
In Antwort auf: kleine Info am Rande... Im Garten hat Jesus alleine gebetet, abseits von den drei Jüngern. Die haben nämlich gepennt...
kleine Info am Rande... Wir können sein Gebet lesen und es ihm bei gewissen Situationen nachmachen.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
In Antwort auf:Jesus wusste, dass es in der Bibel stehen wird.
Auch das, Robin ist keine Antwort auf meine Frage...noch mal es ging um nen kleinen Trinitäts-Exkurs und nicht darum, ob Jesus wusste, dass das in der Bibel stehen würde ... Robin das weiß jeder!
Sag mal bist du überhaupt Christin oder gibts du es nur vor, um ein gutes Ansehen in der Gesellschaft zu haben? Sowie ich dich hier erlebe, denkst 0 nach.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
In Antwort auf:Sag mal bist du überhaupt Christin oder gibts du es nur vor, um ein gutes Ansehen in der Gesellschaft zu haben? Sowie ich dich hier erlebe, denkst 0 nach.
Warum sollte ich um gutes Ansehen bemüht sein, wenn Jesus seine Jünger doch aufforderte "kein Teil der Welt" zu sein... Ich weiß nicht, wie du darauf kommen kannst, dass ich 0 nachdenke..., nachdenken, heißt doch nicht etwa deine Gedanken haben, oder?
Wenn ich aber das betrachte, was du hier manchmal vom Stapel lässt, bin ich ganz froh, dass ich in deinen Augen 0 nachdenke, denn das ist allen falls Stammtisch-christlich - also erst mit einem entsprechenden Pegel Alkohol nachzuvollziehen.
In Antwort auf: In der Bibel steht doch, kein mensch könne Gott sehen, und dennoch leben...
Ach ja? Wo denn? Ich kenn so einen Zitat nicht!
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Da steht nicht dass kein Mensch Gott sehen könne, sondern dass kein Mensch Gott BIS JETZT gesehen hätte. Außerdem kann ja Gott sich als PErsonen OFFENBAREN zum Beispiel als er es nach der Bibel bei Abraham.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Woher wusste denn der Johannes, dass niemand Gott gesehen hat, jedenfalls, bis er das geschreiben hat. Was die Zeit danach angeht, naja, darüber konnte er ja wohl schlecht was sagen. Kann ja sein, dass danach jemand Gott gesehen hat. Vielleicht hat ja einer der damaligen Ureinwohner Amerikas Gott gesehen?