Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
ich wollte nicht auf ein anderes thema hinaus. wenn du moslem bist dann kannst du alle von mir oben genannten dinge bitte direkt auf den islam/koran beziehen. Der Atheismus ist ein Zeichen, daß man die Religion ernst nimmt. (Sir Karl Raimund Popper)
In Antwort auf:ich wollte nicht auf ein anderes thema hinaus. wenn du moslem bist dann kannst du alle von mir oben genannten dinge bitte direkt auf den islam/koran beziehen.
In Antwort auf: ich wollte nicht auf ein anderes thema hinaus. wenn du moslem bist dann kannst du alle von mir oben genannten dinge bitte direkt auf den islam/koran beziehen.
welche dinge soll er dir beantworten?
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
was soll sich denn deiner Meinung nach sich auf den Koran beziehen?
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
intressant was ein asterix heft alles auslösen kann finds wirklich sehr amüsant über was man alles diskutieren kann ~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~ The only good god is a dead god the only good god for me!!!
Gysi, du könntest ja vielleicht wenigstens an deinem Lebensende "Jesus, ich glaube an dich." sagen um wenigstens eine kleine Chance zu haben ins Himmelreich zu kommen, falls den Gott gibt (ich erkenne, dass es ihn gibt).
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
genau! Man könnte ja vielleicht wenigstens an seinem Lebensende "Jesus, ich glaube an dich!" sagen, dann hat man wenigstens eine kleine Chance in den Himmel zu kommen.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
In Antwort auf: wenn jesus dir die freude schenkt, schenkt er dir demnach alle gefuehle oder nur die guten? wenn nur die guten, warum nur die guten?
alle Gefühle kommen von Jesus.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
In Antwort auf:Gysi, du könntest ja vielleicht wenigstens an deinem Lebensende "Jesus, ich glaube an dich." sagen um wenigstens eine kleine Chance zu haben ins Himmelreich zu kommen,
Na, du scheinst ja um mein Seelenheil bemüht zu sein. Warum? Glaubst du, dass dein Gott weniger Mitgefühl mit mir hat als du?
Gysi ___________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Ohne glauben kannst du keine Beziehung zu Gott auf bauen, du kannst auch nicht mit mir eine Beziehung aufbauen, wenn du nicht an mich glaubst. Diesen Satz mit Herz auszusprechen ist doch keine unmoegliche Sache, oder.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Ohne Willen zur Wirklichkeit kannst du auch keine Beziehung zur Wirklichkeit aufbauen. Du musst den Pfad zu ihr kennen => die gesunde Selbstkritik. Und nur in der Wirklichkeit liegen all die lebenswerten Gefühle, die dich glücklich machen. Das Unglück liegt da auch. Aber die Wirklichkeit voll annehmen, bedeutet Glück. Wer die Wirklichkeit leugnet, macht sich unglücklich. Es gibt keine Kraft, die dich für Unsicherheit und Zweifel abstraft. Aber du wirst vom Leben abgestraft, wenn du unaufrichtig bist.
Gysi ______________________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
In Antwort auf:Was ist denn "die" Wirklichkeit, Gysi? Ich finde solch absolute Positionen immer sehr, sehr, suspekt (wo ist der formale Unterschied zur Religion?).
Die Orientierung an die Wirklichkeit ist EXAKT der Unterschied zur Religion: Die orientiert sich nämlich an etwas, was UNWIRKLICH ist. Man sieht's daran, dass die Grundpfeiler einer Religion undiskutierbar sind. Und die WIDERREDE ist DER Weg zur Wahrheit!
Gysi, ich sehe das ja ganz ähnlich wie du, was Zweifel und Widerrede angeht. Ich wollte nur anmerken, dass es auch am erkenntnistheoretischen Realismus/Empirismus, welchen du ja doch mit Einschränkungen vertrittst, berechtigte Zweifel gibt. Zum Beispiel gibt es keine Möglichkeit zu sicheren Rückschlüssen auf das, was du das Wesen der Dinge nennst. Sogar die Validität der Erscheinungen kann man anzweifeln. Spekulationen können somit ohne theoretisches Hintergrundwerk nicht naheliegend sein, da es dann nichts gibt, dem sie "nahe" kommen können. Sie können allenfalls funktional sein. Und da hat die Wissenschaft bisher schon deutlich mehr geliefert als die Religion, das stimmt.
Zitat von Robin87Jesus ist der Herr, Jesus ist das A und O (offenbarung), Jesus darf man anbeten...
Ja, hm, also: Jesus hat sich sehr unterschiedlich in den Evangelien zu seiner Position geäußert, sehr oft jedoch auch in die Richtung: "der, der mich sendet, ist größer als ich" oder "was nennst Du mich gut? Niemand ist gut vor Gott". Das bereitet heute vielen Gläubigen immer noch Zähneknirschen - gibt es sowas wie eine Rangfolge? Die Offenbarung des Johannes ist wohl auch eher eines der Teilbücher, die's gerade noch in die Bibel geschafft haben ...
Aber Religion ist eben immer abhängig von Ort und Zeit und Kirche und nochvielmehr, so wie die Recht auch eine Frage von Zeit und Ort ist ...
Ich denke mal, ich habe genug bibelkritische Literatur hinter mir (wohlgemerkt: mit mannigfaltigen Bibelzitaten, nur eben komprimiert und nicht so ein ellenlanger, undurchsichtiger Zermon), dass ich für mich festhalten kann:
mit Fundamentalisten ist Diskussion oft sinnlos, da selbige sich nicht einmal von Widersprüchen im eigenen System beeindrucken lassen. Diese werden dann wieder durch uminterpretation zurechtgebogen, durch passende Bibelzitate wieder "heilegemacht", wobei doch (ein bisschen Logik vorausgesetzt) klar sein dürfte, dass bereits ein(1) Negativbeispiel in einem so religiös fundamentalen Werk (wie z. B. der Bibel für das Christentum) verheerende Auswirkungen auf dessen Glaubwürdigkeit haben sollte.
Tut es aber nicht, man fühlt sich im gemeinsamen Suppenteller sehr wohl, es ist warm, man wird satt und braucht nicht zu denken, sondern einfach nur zu glauben. Sehr entspannend, natürlich. Bis einen die Realität einholt und eben keiner der Kirchengemeinde vorbeikommt, um einem im hohen Alter den Hintern abzuwischen.
Mit Nächstenliebe kann ich etwas anfangen. Mit einem barmherzigen und allmächtigen Gott, den es nicht geben kann, denn es gab und gibt genug Leid auf der Welt, kann ich weniger anfangen. Wenn ich der barmherzige und allmächtige Vater aller Geschöpfe wäre, ich würde diese nicht leiden lassen. Punkt.
Mit dem Christentum in seinen Ausprägungen (Bibel, Kirche, ...) kann ich noch deutlich weniger anfangen, das haben sich aber die Herrschaften dieser Organisationen selbst zuzuschreiben, denn statt offen und ehrlich zuzugeben, was Sache ist (z. B. Parusierwartung), wird umgedichtet, umdefiniert, umgeglaubt, wie es die betreffende Situation gerade erfordert. Dafür aber brauche ich keine Religion, das kann ich auch selbst (genauer: wir alle) hervorragend.
Und wenn ich dann noch in div. "Offenbarungen" wie Bibel und Koran was von "ungläubigen", "Gut und Böse" et cetera lese, dann dreht's mir ehrlich gesagt den Magen um, es widert mich nur noch an.
Soweit also mein vorläufiges Fazit: Diskussionen über und um die (mehr oder weniger) heilige(n) Schrift(en) sind sinnleer, sofern selbige nicht von mir durch Gottes Offenbarung an mich persönlich verfasst.
In Antwort auf:Und wenn ich dann noch in div. "Offenbarungen" wie Bibel und Koran was von "ungläubigen", "Gut und Böse" et cetera lese, dann dreht's mir ehrlich gesagt den Magen um, es widert mich nur noch an.
Es ist mir aufgefallen das viele von euch immer diese Verse ansprechen weil die so grausam sind gegen über der ungläubige aber wen ihr nicht an Gott glaubt warum habt ich angst vor diesen Versen oder warum Interessieren sie euch ?
außerdem redet ihr Atheisten doch sooft, dass Gutes und Böses nur eine Illusion von Menschen sei, weil die angeblich nur sich so drauf geinigt hätten, dass Gutes z.B. lieben und Böses z.B. hassen sei. Also könnt ihr kaum mit dem Argument kommen die Bibel sei grauenhaft.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
In Antwort auf:außerdem redet ihr Atheisten doch sooft, dass Gutes und Böses nur eine Illusion von Menschen sei, weil die angeblich nur sich so drauf geinigt hätten, dass Gutes z.B. lieben und Böses z.B. hassen sei. Also könnt ihr kaum mit dem Argument kommen die Bibel sei grauenhaft.
Ich für meinen Teil sage nicht, dass "das Böse" eine Illusion sei. Ich sagte, es ist keine tierische, keine göttliche, sondern eine menschliche Kategorie. Und ich sage auch nicht, dass die Bibel "böse" ist, ich sage, dass Gott und die heiligen Männer teilweise Grauenhaftes taten... Das "Grauen" - oder besser: "grauenvoll" - ist eine Empfindung. Du kannst es auch als "böse" empfinden, wurscht. Aber solange ich von "Güt und Böse" geschrieben hatte, handelte es sich eher um intellektuelle Kategorien.
Gysi _____________________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
In Antwort auf:Es ist mir aufgefallen das viele von euch immer diese Verse ansprechen weil die so grausam sind gegen über der ungläubige aber wen ihr nicht an Gott glaubt warum habt ich angst vor diesen Versen oder warum Interessieren sie euch ?
Also, ich habe keine Angst vor den Versen. Ich habe Angst vor den Menschen, die diese Verse ernst nehmen. Diese Menschen sind mit ihrer Religion ja nicht nur privat sondern auch gesellschaftlich unterwegs. Sie wirken, die Religion im geistigen Gepäck, in die Gesellschaft hinein. DESWEGEN interessiere ich mich auch für die Bibel und den Koran. Nicht wegen dem "Gott", der angeblich dahinter steht. Ich interessiere mich für EUCH!
Gysi ______________________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
In Antwort auf:Also, ich habe keine Angst vor den Versen. Ich habe Angst vor den Menschen, die diese Verse ernst nehmen. Diese Menschen sind mit ihrer Religion ja nicht nur privat sondern auch gesellschaftlich unterwegs. Sie wirken, die Religion im geistigen Gepäck, in die Gesellschaft hinein. DESWEGEN interessiere ich mich auch für die Bibel und den Koran. Nicht wegen dem "Gott", der angeblich dahinter steht. Ich interessiere mich für EUCH!
Ihr sagt ja die schlimmen Verse da wo mit Hölle gedroht wird oder die Drohungen gegen die Ungläubige Aber nirgends im Koran oder in der Bibel steht das wir euch töten sollen im Gegen teil da steht keiner kann im Glauben strafen außer Gott also warum habt ihr angst um die Leute die das Lesen ?
In Antwort auf:Ihr sagt ja die schlimmen Verse da wo mit Hölle gedroht wird oder die Drohungen gegen die Ungläubige Aber nirgends im Koran oder in der Bibel steht das wir euch töten sollen im Gegen teil da steht keiner kann im Glauben strafen außer Gott also warum habt ihr angst um die Leute die das Lesen ?
Zum Beispiel Sure 2:190-196, haben wir aber schon ein paarmal durchgekaut. Deine Behauptung ist also nicht richtig, und auch die Praxis sieht leider anders aus.
Gysi
_____________________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Aber die Bibel lehrt nicht das Töten, Gott ist der, der richtet, jetzt willst du wahrscheinlich wieder behaupten, dass im alten Testament das Töten erlaubt sei, aber es ist nicht. Die Geschichten die übers Töten schreiben waren SONDERFÄLLE!, wo Gott mit die Aufsicht hatte. Und in manchen Geschichten des alten Testaments haben Leute gegen den Willen Gottes getötet!
"Und sollten wir nicht in der Lage sein die hohe Arbeitslosigkeit abzuschaffen, dann haben wir es auch nicht mehr verdient wiedergewählt zu werden (Gerhard Schröder, ein Atheist)"