Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Weiß nicht ob das Thema schon mal besprochen wurde.
Ich ziehe mir Moment Inuyasha rein und die die Episoden um Mount Hakurai und seiner Barriere haben mich auf die Idee gebracht.
Das scheint mir auch ein interesantes Modellbeispiel zu sein: für Dämonen gibt es kein Durchkommen und Miroku bekommt bei dem Versuch anzüglich zu Denken/Handel Bauchschmerzen.
Alle Leute die keine Ahnung haben, was Inuyasha ist, werden nicht verstehen was du willst - selbst ich der das weiß, erkenne ja nicht was du damit mitteilen willst...
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
Nagut da hast du recht das Modellbeispiel benötigt etwas Vorkenntnis. Aber ich finde der Serienausschnitt erklärt das schon recht gut, man brauch halt etwas geduld weil es im letzten Drittel vorkommt.
Worauf ich hinaus wollte....
Der Grund warum es uns Menschen nicht möglich ist nach dem Tod einfach in den Himmel zu spazieren.
Im Ausschnitt ist der Aufenthalt in der nähe des Berges für Personen mit bestimmten Eigenschaften oder einer bösen Gesinnung unerträglich/unmöglich/tödlich.
Im Hinblick darauf verhindert die sündhaftigkeit des Menschen den Zugang zu Gott der heilig ist.
Du versucht mit einem Fantasy-Anime deine Religion zu erklären? Da kann ja auch Sleipnir mit einem Buch von Terry Pratchett daherkommen "Genau wie hier zu Lesen, eine große Schildkröte und vier Elefanten!" (nein die Diskussion zu Scheiben und Kugeln haben wir zu genüge geführt, ist bloß ein passender Vergleich).
Wenn du einen Vergleich suchst, würde ich dir einen... reelleren anraten.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
Das Christentum/Evangelium will ich damit eigentlich nicht erklären sonder nur das Threadthema. Natürlich kann sich Snooker auch daran beteiligen. Würde mich schon interesieren was andere unter Heiligkeit verstehen.
In Antwort auf:Würde mich schon interesieren was andere unter Heiligkeit verstehen
Da ich nicht weiss welche Art von Heiligkeit Du meinst geh ich einfach mal der Annahme, dass Du wieder einmal die Bibel meinst. (gibt ja auch solche Sachen wie Scheinheiligkeit usw.) In der Bibel werden hauptsächlich 3 Aspekte der Heiligkeit genannt: Die Heiligkeit Gottes, Israel als heiliges Volk und Heiligkeit in Neuen Testament. In allen der drei Fälle hat Heiligkeit überhaupt nichts mit eigener Anstrengung oder eigenem Willen zu tun, sondern Gott selbst hat die Initiative ergriffen. Erst unter diesen Vorzeichen (Beziehung zu Gott) soll ein heiliger und reiner Lebenswandel stattfinden. (was ich persönlich schwachsinnig finde, denn auch ein Atheist kann in meinen Augen einen guten Lebenswandel haben)
Wenn man aber die Definition von Heiligkeit nimmt, so bedeutet sie nichts anderes als "eine besondere Gabe haben".
Nun kann mal jemand anderes erklären, bitte, was z. B. seine Heiligkeit (der Papst z. B.) bedeutet. Danke.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Wer hat den denn heilig gesprochen und wann? Und gab's vorher 'ne Seligsprechung? Und hat er zu Lebzeiten Wunder vollbracht? Irgendwelche Blinde sehend gemacht? Wie lange hat der Heiligsprechungsprozess gedauert?
Wie sagte Boddhidarma so fein? "Offene Weite - Nichts von heilig."
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Schon klar, wir schweifen ab, so ganz langsam und lautlos in 's Buddhi-Forum....
edit: zur Erklärung...: Als der erste Zen-Patriarch, Boddhidarma, von Indien nach China kam um dort den Buddhismus zu verbreiten verlangte der Kaiser Wu (502-550) ein Treffen mit ihm. Der Kaiser fragte Boddhidarma: "Was ist das erste Prinzip der heiligen Lehre?" Boddhidarma antwortete:" Große Weite, nichts Heiliges." Wer ist es, der vor mir steht?" fragte der Kaiser. Boddhidarma antwortete:" Ich weiß es nicht."
In Antwort auf:Xeres schrieb: Du versucht mit einem Fantasy-Anime deine Religion zu erklären? Da kann ja auch Sleipnir mit einem Buch von Terry Pratchett daherkommen "Genau wie hier zu Lesen, eine große Schildkröte und vier Elefanten!" (nein die Diskussion zu Scheiben und Kugeln haben wir zu genüge geführt, ist bloß ein passender Vergleich).
Hab ich ihn mal gefragt; aber nein, sleipnir glaubt nur an Scheiben, Elefanten und Schildkröten sind raus...