Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Aber es gibt eine Fortsetzung! => Das Writers-Corner-Forum; s.u.
"FREI VOM GLAUBEN" - "ATHEISTISCHE ABENDANDACHTEN" AUF WDR3
Der Westdeutsche Rundfunk hat in seinem Radio-Kulturprogramm WDR3 erstmals eine ganze Woche lang "atheistische Abendandachten" ausgestrahlt. Von Montag bis Freitag kamen in der Sendung TagesZeichen Vertreter der Giordano Bruno Stiftung zu Wort. Dabei wurden freie Interviews zu rund 5minütigen Redebeiträgen zusammen geschnitten. Sämtliche Beiträge können nun im Internet gehört werden. Hier die Links zu den entsprechenden Sendungen:
Oh Gott! Atheisten argumentieren (1): Die Verfassungswidrigkeit des ersten Gebotes Der Religionssoziologe Günter Kehrer über die Geschichte der Gesetzestafeln des Mannes Moses http://www.wdr.de/radio/wdr3/sendung.pht...ermineid=399674
Oh Gott! Atheisten argumentieren (2): "Gott existiert ist ein leerer Satz" Der Neurophilosoph und Kognitionswissenschaftler Thomas Metzinger bewertet die Glaubensentscheidung als Verdrängung http://www.wdr.de/radio/wdr3/sendung.pht...ermineid=399467
*Am 7. November war Alibri-Autor Franz Buggle zu Gast in der HR2-Hörfunkreihe „Doppelkopf“. Dort sprach er – vor dem Hintergrund des „Neuen Atheismus“ – über sein Buch Denn sie wissen nicht, was sie glauben, das bereits vor über 15 Jahren eine grundlegende Kritik an der Bibel als Fundament unserer Ethik geübt hatte. Wer die Sendung verpaßt hat, kann sich auf der Webseite des Hessischen Rundfunks den Podcast anhören.