Viele behaupten ja es gäbe Widersprüche in der Bibel. Andere widerum lehnen dies ab. Ich denke, wenn es Widersprüche in der Bibel gibt, so können diese auch von manchen begründet bzw. erklärt werden. Deswegen erstelle ich dieses Thema. Hier kann jeder der Zeit findet mal "Widersprüche" der Bibel nennen. Vielleicht kann ja ein anderer diese erklären. Oder jemand kennt Links zu diesem Thema, würd mich freuen, wenn ihr antwortet.
Nee - wir sind hier kein spezielles Bibelforum. Mir ist dieses abgelutschte Thema vollkommen egal! Geh doch auf die Bibelforen - da darfst du dich austoben und alle werden sich dort freuen. Diesem Forum täte eine solche Belebung sicherlich gut: http://religionsforum.parlaris.de/ Ein Langzeitprojekt zur Bibellektüre gibt es dort auch!
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Widerspruch 1 Wer spornte David an die Kämpfer Israels zu zählen? a) Gott (2. Samuel 24:1) b) Satan (1. Chronik 21:1)
Widerspruch 2 Wie viele Kämpfer sind in Israel gefunden worden? a) 800.000 (2. Samuel 24:9) b) 1.100.000 (1. Chronik 21:5)
Widerspruch 3 Wie viele Kämpfer sind in Juda gefunden worden? a) 500.000 (2. Samuel 24:9) b) 470.000 (1. Chronik 21:5)
Widerspruch 4 Gott lässt David die Wahl zwischen drei Formen der Bestrafung. Eine davon ist, dass Gott eine bestimmte Zeit lang Hungersnot über das Land kommen lässt. Wie viele Jahre? a) Sieben. (2. Samuel 24:13) b) drei. (1. Chronik 21:12)
Widerspruch 5 Wie alt war Ahasja als er König von Jerusalem wurde? a) 22 (2. Könige 8:26) b) 42 (2. Chronik 22:2)
Widerspruch 6 Wie alt war Jojachin als er zum König von Jerusalem wurde? a) 18 (2. Könige 24:8) b) acht (2. Chronik 36:9)
Widerspruch 7 Wie lange regierte Jojachin in Jerusalem? a) drei Monate (2. Könige 24:8) b) drei Monate und zehn Tage (2. Chronik 36:9)
Widerspruch 8 Der vornehmste Held Davids Joaobeam hob seinen Spieß auf und schlug wie viele Männer auf einmal? a) 800 (2. Samuel 23:8) b) 300 (1. Chronik 11:11)
Widerspruch 9 Wann brachte David die Bundeslade nach Jerusalem, vor oder nach dem Sieg über die Philister? a) nachher (2. Samuel 5 und 6) b) vorher (1. Chronik 13 und 14) Widerspruch 10 Wie viele von den reinen Paaren befahl Gott Noah mit in die Arche zu nehmen? a) eins (1. Mose 6:19,20) b) sieben (1. Mose 7:2), aber trotz dieser Anweisung ging letztendlich eins von den reinen Paaren in die Arche. (1. Mose 7:8,9)
Weder Gott noch Satan zwangen David zu sündigen(jak 1,13-15) aber Gott ließ zu, dass der Satan David versuchte, und David entschloss sich zu sündigen.
W 2
Eine Lösung kann darin bestehen, das die Zahl in 1 Chr alle Männer im wehrfähigem Alter beinhaltet, ob sie nun im Kampf erfahren waren oder nicht. So könnte die Zahl in 2 Sam 800.000 kampferprobte Krieger meinen, wo zusätzlich noch 300.000 Männer im wehrfähigem Alter hinzukommen würden, die noch Reservisten waren.
oder es könnten die 288.00 der Abteilung in 1Chr 27,1-15 sein, die auf 300.000 aufgerundet wurden. Beide Kontingente würden die 1.100.000 in 1 chr 21,6 ergeben.
W 3 Joab hatte die Zählung nicht vervollständigt, denn er ließ Benjamin(oder Levi) aus. Joab wurde froh, als er den Sinneswandel des Königs vernahm. Aufgrund der Vorgehensweiße (Die Zählung startete ca. 20 km östlich des Toten Meeres am Norduferdes Baches Arnon und nahm im Land seinen Lauf entgegen des Urzeigersinns.)wäre Benjamins Zählung als letzte erfolgt, so dass ihre Zahl nicht eingeschlossen war. Der Bericht von 2 Sam umfasste die bereits bekannte Zahl von 30 000 Männern aus den Truppen Benjamins, was eine Gesamtsumme von 500 000 ergab.
W 4
Die Angabe "drei Jahre" ist richtig; "sieben Jahre" in 2 Sam 24,13 ist höchstwahrscheinlich ein Abschreibfehler, da es offenbar drei Jahre , drei Monate und drei Tage heißen soll.
W 5
Ein Abschreibfehler, der leicht passieren konnte, weil sich zwei hebr. Buchstaben nur durch einen kleinen Strich unterscheiden. Die Leseart 22 Jahre aus 2 Könige 8,26 ist zu bevorzugen.
Ach, und wo ist der Gott, der aufpasst, das die Bibel ewig richtig, unverfälscht und "perfekt" bleibt? Hat wohl mal wieder zuviel gesoffen und dabei vergessen, die Schreiberlinge mithilfe seiner "heiligen Kräfte" auf die Fehler aufmerksam zu machen.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:und wo ist der Gott, der aufpasst, das die Bibel ewig richtig, unverfälscht und "perfekt" bleibt?
Eine berechtigte Frage wie ich finde!
Und hier weiter 10 Widersprüche, viel Spaß beim erklären. Ach und (das wollte ich immer schon mal sagen) wo die herkommen gibt es noch viel mehr.
Widerspruch 11 Wie viele Reiter nahm David gefangen, als er den König von Zoba in Hamath schlug? a) 1.700 (2. Samuel 8:4) b) 7.000 (1. Chronik 18:4)
Widerspruch 12 Wie viele Wagenpferde hatte Salomo? a) 40.000 (1. Könige 4:26) b) 4.000 (2. Chronik 9:25)
Widerspruch 13 In welchem Jahr der Regierungszeit des Königs Asas stirbt Baesa, König von Israel? a) im 26. Jahr (1. Könige 15:33-16:8) b) im 36. Jahr lebte er noch (2. Chronik 16:1)
Widerspruch 14 Wie viele Aufseher hatte Salomon für den Bau des Tempels berufen? a) 3.600 (2. Chronik 2:2) b) 3.300 (1. Könige 5:16)
Widerspruch 15 Salomon baute eine Anlage. Wieviel Bath konnte sie aufnehmen? a) 2000 (72.880 l) (1. Könige 7:26) b) über 3.000 (109.320 l) (2. Chronik 4:5) 1 Kor = 364,4 l und 1 Bath= 36,44 l
Widerspruch 16 Wie viele israelische Kinder von den Parath Moab sind aus der babylonischen Gefangenschaft befreit worden? a) 2.812 (Esra 2:6) b) 2.818 (Nehemia 7:11)
Widerspruch 17 Wie viele Kinder waren von Zattu? a) 945 (Esra 2:8) b) 845 (Nehemia 7:13)
Widerspruch 18 Wie viele Kinder waren von Azgad? a) 1.222 (Esra 2:12) b) 2.322 (Nehemia 7:17)
Widerspruch 19 Wie viele Kinder waren von Adin? a) 454 (Esra 2:15) b) 655 (Nehemia 7:20)
Widerspruch 20 Wie viele Kinder waren von Haschun? a) 223 (Esra 2:19) b) 328 (Nehemia 7:22)
Helios
(
Gast
)
Beiträge:
27.11.2007 17:26
#10 RE: Widersprüche in der Bibel-die keine sind!?
Pseudo-Widersprüche? Naja, vielleicht gefallen dir diese hier besser:
Widerspruch 49 Hat Jesus sein Kreuz getragen? a) Ja (Johannes 19:17) b) Nein (Matthäus 27:31,32)
Widerspruch 50 Starb Jesus bevor der Vorhang im Tempel in zwei Stücke zerriss? a) Ja (Matthäus 27:50,51 und Markus 15:37,38) b) Nein (Lukas 23:45,46)
Widerspruch 51 Hat Jesus etwas im Verborgenen geredet? a) Nein. „... Und habe nichts im Verborgenen geredet.“ b) Ja. „Und ohne Gleichnis redete er nichts zu ihnen, aber in Sonderheit legte er es seinen Jüngern alles aus.“ (Markus 4:34) „Und seine Jünger traten zu ihm und sprachen: Warum redest du zu ihnen durch Gleichnisse? Er antwortete und sprach: Euch ist`s gegeben, dass ihr das Geheimnis des Himmelreichs versteht, diesen aber ist`s nicht gegeben.“ (Matthäus 13:10,11)
Widerspruch 52 Wo war Jesus zur sechsten Stunde am Tage der Kreuzigung? a) Auf dem Kreuz (Markus 15:25-33) b) Im Gefängnis von Pilatus (Johannes 19:14)
Widerspruch 53 Die Evangelien sagen, dass zwei Diebe mit Jesus gekreuzigt wurden. Haben beide Jesus verspottet? a) Ja (Markus 15:32) b) Nein. Der eine verspottete ihn, der andere verteidigte Jesus. (Lukas 23:42,43)
Widerspruch 54 Ist Jesus am selben Tag, an dem er gekreuzigt wurde hinauf gefahren ins Paradies? a) Ja. Er sagte zu dem Dieb, der ihn verteidigte: „Wahrlich ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradiese sein.“ (Lukas 23:43) b) Nein. Er sagte zu Maria Magdalena zwei Tage später: „Rühre mich nicht an! Denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater…“ (Johannes 20:17)
Widerspruch 55 Als Paulus auf dem Weg nach Damaskus war sah er ein Licht und hörte eine Stimme. Haben die beiden, die mit ihm waren auch die Stimme gehört? a) Ja (Apostelgeschichte 9:7) b) Nein (Apostelgeschichte 22:9)
Widerspruch 56 Als Paulus das Licht sah fiel er zu Boden. Taten dies die anderen auch? a) Ja (Apostelgeschichte 26:14) b) Nein (Apostelgeschichte 9:7)
Widerspruch 57 Hat die Stimme Paulus an Ort und Stelle erzählt was seine Aufgaben seien? a) Ja (Apostelgeschichte 26:16-18) b) Nein. Die Stimme befahl Paulus in die Stadt Damaskus zu gehen, dort würde ihm gesagt was zu tun ist. (Apostelgeschichte 9:7 und 22:10)
Widerspruch 58 Als die Israelis in Sittim Hurerei mit den Töchtern Moabs und Abgötterei begingen, bestrafte sie Gott mit einer Plage. Wie viele kamen dabei um? a) 24.000 (4. Mose 25:1,9) b) 23.000 (1. Korinther 10:8)
Widerspruch 59 Wie viele Seelen des Hauses Jakob kamen nach Ägypten? a) 70 (1. Mose 46:27) b) 75 (Apostelgeschichte 7:14)
Helios
(
Gast
)
Beiträge:
27.11.2007 18:07
#12 RE: Widersprüche in der Bibel-die keine sind!?
Wiedersprüche Wortklauberei sag ich. Das hat nichts mit der Lehre an sich zu tun.
ww 55 Kein wiederspruch sie haben was gehört aber nicht verstanden.
vgl. joh 12, 29
ww 49
Er hat es auch anfangs getragen schaffte es durch seinen Zustand aber nicht bis zum Hinrichtungsort.
ww 51(bis jetzt das lächerlichste von allen.^^)
In einer offizellen jüdischen Anhörung war es gegen das Gesetzt, den Angeklagten zu befragen, da ein Fall von der Gewichtigkeit der Zeugenaussagen abhängig war. Jesus kannte das Gesetzt und forderte, das Zeugen herangezogen wurden(denn genug Leute haben ihn gehört er hat nicht "im Verborgenem" geredet)
Kerle ihr müsst schon auf den Zusammenhang achte sonst ist es Essig mit dem Bibelverständnis und ihr habt mehr "Wiedersprüche" als euch lieb ist.
Zudem ergänzen sich manche Aussagen.
Und nochmals nach dem Tod erwartet uns kein Bibelquiz.
Nieselpriem
(
Gast
)
Beiträge:
27.11.2007 18:22
#13 RE: Widersprüche in der Bibel-die keine sind!?
Also entweder ist die Bibel nicht Gottes unverfälschtes Wort, oder Gott ist doch ein seniler, alter Sack. Da kannst dich jetzt winden, wie du willst. Am Ende wird es Brühe.
In Antwort auf:Widerspruch 49 Hat Jesus sein Kreuz getragen? a) Ja (Johannes 19:17) b) Nein (Matthäus 27:31,32)
Jesus trug seinen Marterpfahl, wie Johannes es berichtet. Doch Johannes fügt in seinem knappen Bericht nicht hinzu, daß Simon später zu dem Dienst gezwungen wurde, den Pfahl zu tragen. Die Evangelien stimmen also in dieser Hinsicht überein. Dass Johannes über Simon von Kyrene nicht berichtet, heißt doch noch lanhge nicht, dass er sich mit den anderen Evangelien widerspricht...
In Antwort auf:Widerspruch 50 Starb Jesus bevor der Vorhang im Tempel in zwei Stücke zerriss? a) Ja (Matthäus 27:50,51 und Markus 15:37,38) b) Nein (Lukas 23:45,46)
Beide Annahmen sind ungenau, da das Zereeißen des Vorhangs und der Zeitpunkt des Todes Jesu zeitgleich geschahen...Geht doch ganz klar aus dem Lukas-Text hervor...
In Antwort auf: Widerspruch 51 Hat Jesus etwas im Verborgenen geredet? a) Nein. „... Und habe nichts im Verborgenen geredet.“ b) Ja. „Und ohne Gleichnis redete er nichts zu ihnen, aber in Sonderheit legte er es seinen Jüngern alles aus.“ (Markus 4:34) „Und seine Jünger traten zu ihm und sprachen: Warum redest du zu ihnen durch Gleichnisse? Er antwortete und sprach: Euch ist`s gegeben, dass ihr das Geheimnis des Himmelreichs versteht, diesen aber ist`s nicht gegeben.“ (Matthäus 13:10,11)
Auch hier bezog sich Jesus auf seine Jünger, denen er nichts im Verborgenen hielt, also auf jene, die ihn als den Christus anerkannten. Für die meisten Israeliten war jesus bloß ein toller mensch, ein heiler, ein geschichtenerzähler, den man sich mal anhören konnte, aber sie verstanden aufgrund ihrer Herzenseinstellung die Inhalte der gleichnisse nicht und wollten dies auch nicht. Die Jünger hingegen bewiesen ihre Aufrichtigkeit dadurch, dass sie Jesus Fragen stellten. Dadurch zeigte Jesus, dass Glauben erarbeitet werden muss, dieser also nicht allein auf das Gehörte quasi automatisch folgt. Erlebt man heute ja nicht anders... Wo war da der Widerspruch, Christian?
In Antwort auf:Widerspruch 52 Wo war Jesus zur sechsten Stunde am Tage der Kreuzigung? a) Auf dem Kreuz (Markus 15:25-33) b) Im Gefängnis von Pilatus (Johannes 19:14)
Die dritte Stunde nach jüdischer Zeitrechnung, das entspricht neun Uhr morgens - laut Markus. Die sechste Stunde, wenn Jesus vor Pilatus steht, das wäre bei Johannes demnach Mittag. Johannes verwendete eine andere Methode der Zeitrechnung als Markus. Die Frage nach dem Warum? wird aktuell noch behandelt.
Wir wissen durch Plutarch, Plinius, Aulus Gellius und Macrobius mit Sicherheit, dass die Römer den zivilen Tag von Mitternacht bis Mitternacht rechneten, genau wie wir heute. Das Verhör vor Pilatus begann nach Johannes 18,28 "frühmorgens". Dasselbe griechische Wort wird in Matthäus 20,1 für einen Zeitraum benutzt, der vor 6 Uhr morgens nach unserer Zeitrechnung lag! Und Markus verwendet in seinem Evangelium (Kap. 1, Vers 35) dieses Wort so: "Und frühmorgens, als es noch sehr dunkel war ..." Die "sechste Stunde" des Johannes wäre demnach sechs Uhr am Morgen.
In Antwort auf:Widerspruch 53 Die Evangelien sagen, dass zwei Diebe mit Jesus gekreuzigt wurden. Haben beide Jesus verspottet? a) Ja (Markus 15:32) b) Nein. Der eine verspottete ihn, der andere verteidigte Jesus. (Lukas 23:42,43)
Beide verspotteten Jesus zunächst. Wie auch alle Soldaten. Warum soll es denn unmöglich sein, dass einer der Räuber seine Meinung änderte, ebenso wie ein römischer Offizier es tat, der später anerkannte: Bestimmt war dieser Gottes Sohn! Ein Spötter hätte wohl kaum ins Paradies gewollt und schnell mal einen anderen an den Pfahl hängen geht auch schlecht...
In Antwort auf:Widerspruch 54 Ist Jesus am selben Tag, an dem er gekreuzigt wurde hinauf gefahren ins Paradies? a) Ja. Er sagte zu dem Dieb, der ihn verteidigte: „Wahrlich ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradiese sein.“ (Lukas 23:43) b) Nein. Er sagte zu Maria Magdalena zwei Tage später: „Rühre mich nicht an! Denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater…“ (Johannes 20:17)
Dieser Widerspruch kommt nur dann zustande, wenn man Lukas 23:43 in der von dir zitierten Übersetzung liest. Syc (5. Jh. u. Z.) gibt den Text so wieder: „Amen, ich sage dir heute, daß mit mir du im Garten Eden sein wirst“ (F. C. Burkitt, The Curetonian Version of the Four Gospels, Bd. 1, Cambridge 1904).
Syc= Cureton-Syrer (Curetonianus) 5.Jhd.u.Z.
In Antwort auf:Widerspruch 55 Als Paulus auf dem Weg nach Damaskus war sah er ein Licht und hörte eine Stimme. Haben die beiden, die mit ihm waren auch die Stimme gehört? a) Ja (Apostelgeschichte 9:7) b) Nein (Apostelgeschichte 22:9)
An dieser Stelle (Apog. 9:7) wird das griechische Wort phōnḗs, der Genitiv von phōnḗ, verwandt, und zwar im Sinne von „von der Stimme [hören]“. Das bedeutet, dass die Männer lediglich den Schall der Stimme hörten, das Gesagte aber nicht verstanden. Als Paulus das Erlebnis später erzählte, sagte er, dass die Männer ‘die Stimme dessen, der zu ihm redete, nicht hörten’ (Apg 22:9). In diesem Bericht wird phōnḗn als Akkusativobjekt gebraucht. Das weist darauf hin, dass sie zwar den Schall mit ihren Ohren vernahmen, aber die Stimme insofern nicht hörten, als sie die einzelnen Worte nicht verstanden, im Gegensatz zu Saulus, zu dem Christus redete.
In Antwort auf:Widerspruch 56 Als Paulus das Licht sah fiel er zu Boden. Taten dies die anderen auch? a) Ja (Apostelgeschichte 26:14) b) Nein (Apostelgeschichte 9:7)
Hier wird ja selbst gesagt, dass Paulus und die beiden wegen der Blitze zu Boden fielen, als sie die Stimme hörten, können die Mitreisenden schon wieder gestanden haben...
In Antwort auf:Widerspruch 57 Hat die Stimme Paulus an Ort und Stelle erzählt was seine Aufgaben seien? a) Ja (Apostelgeschichte 26:16-18) b) Nein. Die Stimme befahl Paulus in die Stadt Damaskus zu gehen, dort würde ihm gesagt was zu tun ist. (Apostelgeschichte 9:7 und 22:10)
Paulus sollte Predigen, und das zuerst in Damaskus, wo er genaue Anweisungen über seine Aufgabe erhalten sollte.
In Antwort auf:Widerspruch 58 Als die Israelis in Sittim Hurerei mit den Töchtern Moabs und Abgötterei begingen, bestrafte sie Gott mit einer Plage. Wie viele kamen dabei um? a) 24.000 (4. Mose 25:1,9) b) 23.000 (1. Korinther 10:8)
Lies mal genau: In 4. Mose 25:4,5 wird den Richtern von Moses geboten, die Häupter des Volkes zu töten, weil sie Gottes Gebote willentlich missachteten. Die genaue Zahl wird nicht genannt, aber es wird ein deutlicher unterschied gemacht zwischen den Häuptern, die von durch die hand der Richter starben und jenen, die durch die schlagartige Plage starben. Paulus bezog sich offensichtlich auf letztere.
In Antwort auf: Widerspruch 59 Wie viele Seelen des Hauses Jakob kamen nach Ägypten? a) 70 (1. Mose 46:27) b) 75 (Apostelgeschichte 7:14)
Lies dazu mal 1.Mose 46:26 und rechne dann 66 + 9 Warum 9 Frauen wenn es doch 12 Söhne waren? Josephs Frau war eine Ägypterin, musste also nicht erst nach Agypten kommen, Judas Frau war schon tot(1. Mose 38:12) ebenso wie die des Simeon, denn sein letzter Sohn Schaul wird der Sohn einer Kanaaniterin genannt (1. Mose 46:10)
Mir gefallen solche "Widersprüche"! Was mir aber Sorgen macht, ist die tatsache, dass vermeintliche Widersprüche ohne jede Textforschung seitens der kritiker einfach so hingenommen werden, und von Hobbyatheisten per copy und paste in die Forenwelt gestreut werden. Vieles kann durch einfaches, genaues Lesen erklärt werden, wohingegen anderes durch intensive Textkritik erklärt wird. Da wünsche ich mir doch etwas mehr Substanz.
Zweifellos wird kein Atheist an solchen Erklärungen, die zu vermeintlichen Widersprüchen gemacht werden, interessiert sein. Für ihn IST die Bibel einfach ein buch voller Widersprüche, komme was da wolle. Es ist so, weil es so sein muss. Von daher kann mich mit solchen Auflistungen in Anbetracht der "Arbeit", die dahinter steckt wunderbar, leben.
Trotzdem bin ich noch so blöd und antworte daraufnaja, bin halt auch nur ein Christ
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
89
(
Gast
)
Beiträge:
27.11.2007 19:17
#15 RE: Widersprüche in der Bibel-die keine sind!?
In Antwort auf:Die 2000 hat dir Auftrieb gegeben Snooker, hm?
Naja ich bin übern berg... den 2000er zumindest. Dialog hört ja nie auf, und was ich hier jeden tag sehe, spornt mich auch selbst immer wieder zum nachforschen an...Ist ein Teil meines Studiums...Durch Fragen zu Erkenntnis kommen, und dabei will ich mich nicht nur auf die Fragen beschränken, die mir in den Sinn kommen...andere haben andere Gedanken, und manchmal lohnt es sich wirklich sich darüber auszutauschen...
In Antwort auf:Respekt.
Danke, Frank! Das wird hier wohl nicht jeder so sehen.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Christian D!
(
Gast
)
Beiträge:
27.11.2007 19:42
#17 RE: Widersprüche in der Bibel-die keine sind!?
In Antwort auf:Willste noch mehr? - Ich hab da noch ein paar in Petto.
Und was bringt dir das? Glaub mir, ich hab mich schon mit einigen, wenn auch nicht allen vermeintlichen Widersprüchen beschäftigt. Hast DU die Widersprüche in petto, oder leitest du sie weiter? Was ich über die Punkte herausgefunden habe kannst du mindestens genauso gut schaffen... Das ist doch keine Kunst... Genaues lesen und textforschung... dei frage ist, ob du das möchtest... Wenn nicht, was bringt es dir dann, wenn ich Erklärungen für deine Vorbehalte anführe? Ich denke nicht, dass du e i n e n der von mir erklärten Widersprüche aus deinem Repartoire gestrichen hast..
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Beide verspotteten Jesus zunächst. Wie auch alle Soldaten. Warum soll es denn unmöglich sein, dass einer der Räuber seine Meinung änderte, ebenso wie ein römischer Offizier es tat, der später anerkannte: Bestimmt war dieser Gottes Sohn!
Unmöglich ist gar nichts, sehr viel ist nur sehr unwarscheinlich...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Christian D!
(
Gast
)
Beiträge:
27.11.2007 19:54
#20 RE: Widersprüche in der Bibel-die keine sind!?
Ach Snooker, ich weiß doch das du dich mit der Bibel bestens auskennst - da kann ich nicht mithalten. Und du hast recht - ich habe das nur weitergeleitet - wurde alles schonmal hier im RF gepostet - von einen Muslimen. Der Themeneröffner hat mir nur so dolle leid getan weil keiner was gepostet hat, und da dachte ich mir - Mensch Christian, da hast doch noch was auf der Festplate...
In Antwort auf:Für ihn IST die Bibel einfach ein buch voller Widersprüche, komme was da wolle. Es ist so, weil es so sein muss.
Meinen Respekt, dass du dir die Zeit dafür genommen hast, aber dass die Bibel für dich ein Buch ohne Wiedersprüche ist, komme was da wolle - weil es so sein muss - ist genauso war wie obriges.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:komme was da wolle - weil es so sein muss - ist genauso war wie obriges.
Mir war klar, dass dieser Vergleich angestellt würde. Wahrscheinlich ist es bei beiden ähnlich. Kein Argument weiß bisher so recht zu überzeugen... wobei da sicherlich auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen... z.B. das pers. Gottesverständnis
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Christian D!
(
Gast
)
Beiträge:
27.11.2007 20:54
#23 RE: Widersprüche in der Bibel-die keine sind!?