Jep. Ist vielleicht vernünftig, den Typen irgendwo festzubinden, damit er nicht noch mehr Unheil anrichtet...
In Antwort auf:Der alte Mann sollte leiber auf seine Gesundheit achten und seine Nerven nicht so strapazieren.
Vielen Dank für die Fürsorge, Jingelchen...
In Antwort auf:Unser Denken ist geprägt von der Frage nach der Kausalität, nach den Ursachen. Wir wollen nicht einfach akzeptieren, das etwas Schlimmes passiert, ohne einen Schuldigen ausmachen zu können. Gott hat die Freiheit, den Sinn des Ereignisses zu verbergen-er fordert in dem Fall nicht unsere Logik,sondern unser Vertrauen.
Natürlich muss man klären, ob uns nicht auch unsere eigene Sünde ins Unheil stürzt. Natürlich bringt falsches Verhalten unter Umständen große Schwierigkeiten. Und wir sollen nicht fatalistisch einfach alles hinnehmen, sondern im Gebet mit Gott ringen, um Situationen zu ändern. Aber es ist im Neuen Testament auch genausodeutlich, dass Gott Anfechtung , Versuchungen und Leiden benutzt, um unseren Glauben wachsen zu lassen-Souveräniät Gottes bedeutet, beides zu sehen: Kampf um eine Lösung und Annahme von Gottes Entscheidungen.
Also wie jetzt - muss man klären oder muss man vertrauen, kämpfen oder annehmen - oder wird einem das [den richtigen Glauben vorausgesetzt natürlich ] von Fall zu Fall von Gott mitgeteilt
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:Jep. Ist vielleicht vernünftig, den Typen irgendwo festzubinden, damit er nicht noch mehr Unheil anrichtet.
Du verwechselst schon wieder etwas. Die Menschen sind es die das Unheil anrichten.
In Antwort auf:Also wie jetzt - muss man klären oder muss man vertrauen, kämpfen oder annehmen - oder wird einem das [den richtigen Glauben vorausgesetzt natürlich ] von Fall zu Fall von Gott mitgeteilt
Nein Gott schickt uns Lebensumstände nicht mit der "Gebrauchsanweisung".
Aber wir dürfen ihn immer um Rat fragen.
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine von dem andern zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr, 1943)
In Antwort auf:Aber wir dürfen ihn immer um Rat fragen.
Ja, und wir dürfen unser Schicksal dankbar annehmen, weil wenn etwas schlechtes passiert ist es ja eh nicht Gott sondern wir haben gesündigt und sowieso ist alles unsere Schuld, weil Gott, als Eigentümer, sowieso alles mit uns machen kann, weil nur er das darf....
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von HeliosWieder flasch. Unheil gab es schon vorher.
und andererseits (ein Posting später):
Zitat von HeliosDas Unheil für das du Gott verantwortlich machst wird durch Menschen verursacht.
Vielleicht spezifizierst Du erst einmal wer für welches Unglück verantwortlich ist, um es uns dann freundlicher Weise mitzuteilen?
P. S. Ich stelle Dir diese Fragen solange, bis ich darauf eine Antwort erhalten habe, die in sich schlüssig ist.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Wenn ich sage es gab schon Unheil vor den Menschen dann rede ich Satan.
Und das worüber sich Qilin so aufregt wird von Menschen und Naturkatastophen verursacht.
Gott hat die Macht darüber ob und in welchem Rahmen die Ereignisse ausfallen, wir können natürlich nicht wissen was er verhindert hat, sondern sehen nur was er zulässt. Wenn uns was wiederfährt ist Gott darüber genaustens in Kenntniss gesetzt. Ob er das will lässt sich nicht von uns beantworten, das würde nähmich bedeuten wir würden die Situation aus Gottes Perspektive sehen. Das warum/wozu ist wie gesagt oft unklar.
Dein Paradebeispiel "Mord" ist demzufolge vom Menschen verschuldet und genau dieser wird dafür auch bestraft.
Zitat von HeliosUnd das worüber sich Qilin so aufregt wird von Menschen und Naturkatastophen verursacht
Woher willst Du das wissen? Hast Du mal explizit nachgefragt?
Zitat von HeliosDein Paradebeispiel "Mord" ist demzufolge vom Menschen verschuldet und genau dieser wird dafür auch bestraft.
Dann nehmen wir mal das Paradebeispiel "Krieg". Von Gott angeblich leicht zu verhindern und doch tut er es nicht. Was für ein Arschloch...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von HeliosUnd davon mal abgesehen, wenn Gott etwas zulässt hat er einen Grund.
Also doch machtgeiles Arschloch...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Falsch nach allen Regeln der Kunst.^^
Stimmt, falsch ist er auch noch...
In Antwort auf:Zu guter Letzt sind wir sogar unfähig mir dieser Macht verantwortungsvoll umzugehen, bauen einen haufen Mist und schieben dann anderen die Schuld zu.
LOL, erinnert mich an meinen Chef, aber das ist eine andere Geschichte...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Zu guter Letzt sind wir sogar unfähig mir dieser Macht verantwortungsvoll umzugehen, bauen einen haufen Mist und schieben dann anderen die Schuld zu.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Ja die ominöse Frucht der Erkenntniss von Gut und Böse. Wenn die vorher nicht wussten was gut und böse ist hätte Gott ihnen den ganzen Tag erzählen können das sie vom Baum nichts essen dürfen das wäre an Adam und Evas Geistigem Horizont gnadenlos vorbeigerauscht.
Die haben schon gewusst das sie die Finger davon lassen sollten. Und das hättest du auch gewusst wenn du mal gelesen hättest. Im Moment bist du einfach nicht qualifiziert darüber zu reden sorry.
<Die haben schon gewusst das sie die Finger davon lassen sollten. <
Nein. Gott hat ihnen gesagt sie sollen die Finger davon lassen. Das das ganze böse Auswirkungen haben könnte konnten sie, mangels Erkennungsfähigkeit nicht wissen. Desweiteren hat der Mensch ja laut Christen erst seit der Baumsache einen Freien Willen. Also war das sie das essen Gottes Wille weil sonst gabs ja keinen.
<Im Moment bist du einfach nicht qualifiziert darüber zu reden sorry.<
Was ich bin kannst du mal schon garnicht sagen. Nur für was du mich hälst.
In Antwort auf:Die haben schon gewusst das sie die Finger davon lassen sollten.
Ja und? Hätte sie halt besser ziehen müssen! Schlägst du einen jungen Hund tot weil er nach der Wurst schnappt? Die waren definitiv nicht verantwortlich zu machen - die Schuld lag eindeutig bei Gott.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Wir essen von den Früchten der Bäume im Garten; 3aber von den Früchten des Baumes mitten im Garten hat Gott gesagt: Esset nicht davon, rühret sie auch nicht an, daß ihr nicht sterbet!
Doch die Konsequenzen waren ihnen ebenfalls bekannt.
@Helios Das ist Quark! Warum hat Gott sie aus dem Paradies geworfen? Dass sie mir nicht auch die Frucht vom Baum des ewigen Lebens essen - sonst werden sie wie ich.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)