Erst mal an alle: Es handelt sich hierbei NICHT um UNSERERN Gysi...
Au, der hat wirklich den Knall nicht mehr gehört. Fällt mir ein Kinderlied ein: Wie das Fähnchen auf dem Turme, sich kann drehn bei Wind und Sturme...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Ich hatte die Sendung gesehen. Hatte mich sehr enttäuscht, was der Gysi da von sich gelassen hatte. Es sei Atheist, aber der Glaube an Gott sei wichtig für die anderen. Tja. Er würde nicht gegen die Religionen kämpfen. Also sie so wirken lassen wie sie wirken. Da hatte mir Hape noch am besten gefallen, der sagte, ja, er habe Gott erlebt. Aber er könne sich auch irren. Die Runde insgesamt war keine Streitrunde. Sie hatte einen Konsens, der gerade in der Diskussion steht. Aber nicht gestern in dieser Runde. Gysi (also nicht ich) ist eben so ein stoischer "Wat-geit-mich-dat-an"-Atheist. So hatte man die Gottlosen bis vor kurzem aber auch gemeinhin eingeschätzt. Der aktive Atheismus ist noch nicht so lange unterwegs.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von GysiDa hatte mir Hape noch am besten gefallen, der sagte, ja, er habe Gott erlebt
Konnte ich in seinem Buch "Ich bin dann mal weg" lesen. Da befand er sich auf dem Jakobsweg und war reichlich fertig mit sich und der Welt. Kommt einer buddhistischen Erleuchtung gleich, was er da erlebt hat.
Zitat von GysiGysi (also nicht ich) ist eben so ein stoischer "Wat-geit-mich-dat-an"-Atheist.
Hm, das war es, glaube ich, was BS so angeekelt hat.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Die Haltung von dem 'linken'-Gysi ist nicht wirklich neu. Seit Jahren hat er an dementsprechenden Stellen gesagt, das er christlich bzw. religiös geprägte Moralvorstellungen nicht ablehnt. Ich finde das nicht falsch. Nicht jeder Atheist muss gleich zum Kreuzritter in der 'Gotteswahn'-Armee werden.
Mir gings nicht darum, dass er religös geprägte Moralvorstellungen nicht ablehnt, sondern darum, dass er den Kirchen zubilligt, einzige Moralinstanz zu sein.
Aus dem Artikel: Dennoch glaubt Gysi nicht nur an die Bergpredigt und die Notwendigkeit des "institutionellen Konservativismus" der Papstkirche jenseits des gesellschaftlichen Zeitgeists, sondern auch daran, dass "nur noch die Kirchen Moralnormen formulieren können".
Das ist für mich ein Zeichen absoluter Inkompetenz. Wenn die Linke nicht schon wegen ihrem laxen Umgang mit der Vergangenheit unwählbar wäre, wäre sie es jetzt.
In Antwort auf:Wenn die Linke nicht schon wegen ihrem laxen Umgang mit der Vergangenheit unwählbar wäre, wäre sie es jetzt.
Wen soll man denn sonst wählen als unverbesserlicher Linker? Ab 18 hatte ich die SPD gewählt, ab 1980 die Grünen. Die Grünen sind wegen ihres laxen Umgangs mit dem Islam für mich unwählbar. Wir brauchen wirklich eine Atheistische Partei! Atheisten aller Länder, kommt in die Puschen, vereinigt euch!
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
In Antwort auf:Ist der IBKA dazu noch nicht in der Lage?
Hab ich schon dran gedacht. Der Laden scheint aber in tiefer Agonie zu liegen. Ich hatte denen mal vor zwei Monaten eine Mail geschickt. Dann noch eine, zur Erinnerung. Keine Antwort. Ebenso die G.-Bruno-Stiftung. Ich weiß nicht, was da los ist. Spöttelst du? Von wegen der steigenden Anzahl der aktiven oder aktiv sein wollenden Ateisen? Dein Wink-Smiley scheint mir darauf hinzudeuten...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
In Antwort auf:Wir brauchen wirklich eine Atheistische Partei! Atheisten aller Länder, kommt in die Puschen, vereinigt euch!
Wenn man jetzt Atheistisch im offiziellen Namen mit Humanistisch, skeptisch oder sonstwas ersetzt, dann bin ich dafür. Auch in Österreich bringt mich die politische Situation an den Rand den Wahnsinns und zwar so sehr, dass ich ehrlich, noch niemals in meinem Leben gewählt habe - und solange sich da nicht was radikal verändert (wie die Einführung der Demokratie), werde ich auch weiter Nichtwähler bleiben. Da schlage ich mir nachher wenigstens nicht den Kopf an die Wand, mit mir selbst hadernd und in die Welt hinaus schreiend, warum ich so dämlich war und diese Idioten gewählt habe.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Naja, das Problem dürfte doch seien, dass Atheismus ein denkbar dünnes Band darstellt, um eine politische Partei zusammenzuhalten. Übrigens, in Berlin ist die HP (Humanistische Partei) schon zu Wahlen angetreten und war (oder ist nocht) in ein, zwei Bezirkspalramenten verteten, glaub ich.
In Antwort auf:Spöttelst du? Von wegen der steigenden Anzahl der aktiven oder aktiv sein wollenden Ateisen? Dein Wink-Smiley scheint mir darauf hinzudeuten...
Was ficht mich an? Natürlich spöttel ich nicht, Gysi. Jetzt darf ich noch nicht mal eine neue Qualität im Auftreten des Atheismus bemerken, ohne dass mir gleich ein Strick draus gedreht wird...
Ich mein, was will ich denn sagen: Dass die meisten Menschen zu unserer Zeit - wie in der Bibel vorhergesagt - nichts mit Gott zu tun haben wollen, erfüllt sich ja bereits vor unseren augen... Ich warte nur noch darauf, dass die Politik die Weltreligionen ausschaltet
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Jetzt darf ich noch nicht mal eine neue Qualität im Auftreten des Atheismus bemerken, ohne dass mir gleich ein Strick draus gedreht wird...
Ich hab nur gefragt, ob du das mit dem atheistischen Zulauf ernst gemeint hast. Behaupten, sagen und feststellen darfst du alles, das weißt du doch. Und ich gebe meinen manchmal durchaus unqualifizierten Quark auch hinzu.
In Antwort auf:was will ich denn sagen: Dass die meisten Menschen zu unserer Zeit - wie in der Bibel vorhergesagt - nichts mit Gott zu tun haben wollen, erfüllt sich ja bereits vor unseren augen... Ich warte nur noch darauf, dass die Politik die Weltreligionen ausschaltet
Na, dann läuft ja alles im Sinne der Offenbarung.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von Bruder SpaghettusMir gings nicht darum, dass er religös geprägte Moralvorstellungen nicht ablehnt, sondern darum, dass er den Kirchen zubilligt, einzige Moralinstanz zu sein. Aus dem Artikel: Dennoch glaubt Gysi nicht nur an die Bergpredigt und die Notwendigkeit des "institutionellen Konservativismus" der Papstkirche jenseits des gesellschaftlichen Zeitgeists, sondern auch daran, dass "nur noch die Kirchen Moralnormen formulieren können". Das ist für mich ein Zeichen absoluter Inkompetenz. Wenn die Linke nicht schon wegen ihrem laxen Umgang mit der Vergangenheit unwählbar wäre, wäre sie es jetzt.
Kann ich Dir nur zustimmen. Moral hat nichts mit Religion zu tun. Moralische Werte hat ein Mensch auch ohne Religion.
Anstatt darauf zu hoffen, das Kirche und Religion ihnen die Verantwortung für ihr Handeln und Denken übernehmen, sollten sich die Herren und Damen Politiker mal endlich auf ihren Hosenboden setzen und ihre Arbeit machen.