Schon wieder einer mit dem "Auserwählt-Syndrom". Das ist einfach eine läppische Kinderei!
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Bedeutung Rettung, Hilfe, Gesundheitheit .. ( Hebr. SHU)
Aussprache Y A H U S H U A H
Unser Messiahs war, als er auf der Erde wandelte ein Rabbi und hatte keinen Namen der wie ( Jesus, Christus ..) oder dergleichen lautete. Er war HEBREW und er hatte einen hebraeischen Namen .
Y A H U S H U A H das ist sein NAME
Er kam in seines Vaters Namen . Das bedeutet , der Name des Vaters ist Bestandteil des Namens des Sohnes .
DAS IST DIE WAHRHEIT UEBER DIE NAMEN
Seid weise und ruft seinen Namen im Gebet und er wird Euch erhoeren . Brecht nicht das 3. Gebot indem Ihr andere Goetter anbetet.
In Antwort auf:Aber es ist schon erstaunlich , dass niemand auf meine Eingangsfrage antwortet.
Warum? Ersten hast du sie wirklich im falschen Thread gestellt. Zweitens, wen interessierts?
Wir sind hier kein Bibeldiskussionsforum, sondern eins Atheimus vs. Religion. Jedenfalls sollte es so sein. Du willst lediglich Mission betreiben um den "richtigen" Namen unter die Leute zu bringen. Das ist nicht das, was hier gewollt wird. Also auch keine Antworten.
Yahushuah Mashaiach war ein Hebrew Rabbi und Du moechtest ihn in die Christenecke schieben. Welch eine nicht nachvollziehbare logische Schlussfolgerung.
Ach ja kadesch, bedenke bitte, dass der Buchstabe J Deines erwaehnten Jeschua erst um 1500 dem Alphabet zugefuegt wurde und bis dahin unbekannt war. Dein erwaehnter Name kann also bestenfalls etwa 500 Jahre alt sein .
Es liegt mir fern zu Missionieren.Ich habe auch nicht die Bibel zitiert dessen Du mich beschuldigst. Ich lese die Bibel nicht und zitiere und diskutiere die Bibel auch nicht. Also warum richtest Du ueber mich ?
Hier können jetzt alle die Beiträge abgelagert werden, die lediglich Behauptungen ohne Begründungen enthalten, bei denen der Diskussionsansatz nicht erkennbar ist oder die sonst irgendwie außerhalb der Diskussion im jeweiigen Thread liegen und nirgend anders eingruppiert werden können.
Ich richte nicht über dich, ich habe mir nur anhand meiner Lebenserfahrung und den Erfahrungen hier ein Urteil über dich gebildet. Wenn das so falsch ist, erklär mir doch bitte, was die Diskussion um Götternamen, bei der du natürlich auch gleich das einzig richtige Ergebnis parat hast, mit der Diskussion Atheismus vs. Religion zu tun hat.
In Antwort auf:was die Diskussion um Götternamen, bei der du natürlich auch gleich das einzig richtige Ergebnis parat hast, mit der Diskussion Atheismus vs. Religion zu tun hat.
Nebensächlich...
Was mich interesiert ist: Behauptet er jetzt wirklich das es Heilsnotwendig ist den Sohn und den Vater genau auf diese Art anzusprechen?
Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten das jeder diese althäbräischen Laute richtig aussprechen kann? Und was ist mit den Stummen?
Die Aussprache dürfte für ihn nicht so wichtig sein. Sonder welchen Platz er in unserem Herzen hat.
In Antwort auf:Es liegt mir fern zu Missionieren.Ich habe auch nicht die Bibel zitiert dessen Du mich beschuldigst. Ich lese die Bibel nicht und zitiere und diskutiere die Bibel auch nicht.
Nun - in den links die Du angibst, wird andauernd die Bibel zitiert, und dieser hierist offenbar Mission für die Adventisten...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Richtig Helios. Unser Vater im Himmel soll den ersten Platz in unserem Herzen haben. Er hat einen NAMEN. Dieser ist leicht auszusprechen oder gedanklich zu formulieren fuer die Stummen.
Helios, Du kennst die Namen Deines irdischen Vaters und Deiner irdischen Mutter , aber den Namen Deines Vaters im Himmel wird zum Diskussionspunkt in Dir und warum ????
Weil Du Ihn nicht kennst. Sein Wesen ist sein Name. Du kennst sein Wesen nicht und deshalb sprichst Du auch seinen Namen nicht aus.
Komm aus Deiner geistigen Komfortzone und sprich zu Ihm. Sein Name ist Urquell aller Kraft. Er lebt.-
Diese angegebene Webside gehoert zu einem anderem Thema. Also was soll dieser kindliche Unfug. Es geht dort um das Zeichen des Tieres und das hat NICHTS mit diesem Thema zu tun. Also bitte lass diesen Bloedsinn .
Yahushuah Mashaiach war ein Hebrew Rabbi und Du moechtest ihn in die Christenecke schieben. Welch eine nicht nachvollziehbare logische Schlussfolgerung.
Ach ja kadesch, bedenke bitte, dass der Buchstabe J Deines erwaehnten Jeschua erst um 1500 dem Alphabet zugefuegt wurde und bis dahin unbekannt war. Dein erwaehnter Name kann also bestenfalls etwa 500 Jahre alt sein .
Ob Jesus der Messias war oder nicht das wissen weder du noch ich und bis zum Beweis dass er es war bin ich skeptisch. Und ob ich ihn mit J oder mit Y schreibe ist ja völlig egal. Es ist jedenfalls richtiger Jeshua zu sagen als als Jesus Christus.
Übrigens möchte ich im Bereich Judentum keine christliche Propaganda In meinen augen hat das Christentum mit dem Judentum NULL zu tun, ausser dass sie einen Wanderrabbi als Galeonsfigur wählten, und das auch noch Posthum als er sich nicht mehr wehren konnte... ist schon etwas schäbig das ganze. Aber was solls...aufregen hilft da nicht.
Alles ist mir übergeben von meinem Vater; und niemand kennt den Sohn als nur der Vater; und niemand kennt den Vater als nur der Sohn und wem es der Sohn offenbaren will.
Der natürliche Mensch aber vernimmt nichts vom Geist Gottes; es ist ihm eine dTorheit, und er kann es nicht erkennen; denn es muß geistlich beurteilt werden. 15Der geistliche Mensch aber beurteilt alles und wird doch selber von niemandem beurteilt. 16Denn e«wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer will ihn unterweisen» (Jesaja 40,13)? Wir aber haben Christi Sinn.
In Antwort auf:Du bildest Dir ein URTEIL richtest aber nicht. Ein Urteil ist das Resultat des Richtens.
Tatsächlich? Über Doppelbedeutungen von Worten hast du noch nichts gehört? Richten hat mir Verurteilen zu tun, sich ein Urteil zu bilden heißt nicht mehr, als sich ein Bild machen.
In Antwort auf:Verstehst denn auch Du nicht, dass ich nicht ueber GOTT spreche , welches ein TITEL und somit ueberall anwendbar ist? Es gibt tausende von GOETTERN, aber nur einen Himmlischen Vater mit einem N A M E N , der ueber alle anderen Namen der Welt steht.
Der "himmlische Vater" ist auch nichts anderes, als ein beliebiger Gott. Halt mit bestimmten Eigenschaften, die ihn von anderen Göttern unterscheiden. Als Begriff ist "himmlischer Vater" genau so wenig definiert wie der Begriff "Gott", also auch nicht mehr wert in der Diskussion.
In Antwort auf:Fuer einen Atheisten muesste es geistiger Leckerbissen sein und eine Diskussionsexplosion ausloesen.
Wie kommst du auf den Gedanken, dass es Atheisten kümmert, wie ihr eure Götter nennt?
Zitat von Gustav EggerkingDiese angegebene Webside gehoert zu einem anderem Thema. Also was soll dieser kindliche Unfug. Es geht dort um das Zeichen des Tieres und das hat NICHTS mit diesem Thema zu tun. Also bitte lass diesen Bloedsinn .
Unfug? Blödsinn? - Du sagst, Du missionierst nicht, empfiehlst aber zur Information Seiten ganz bestimmter religiöser Gruppierungen - wie passt das zusammen? Du sagst Du liest und diskutierst die Bibel nicht - was macht dann Dein Christentum aus? Die richtige Aussprache der Namen? Auf den von Dir angegebenen sites werden seitenweise Bibelstellen zitiert - hast Du damit denn nichts zu tun? (Von solchen Seiten würde ich mich allerdings auch distanzieren... )
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:kadesch schrieb: Es ist jedenfalls richtiger Jeshua zu sagen als als Jesus Christus.
Wenns um die historische Gestalt geht bestimmt; allerdings hat selbst die katholische Kirche eingesehen, dass die historische Gestalt nicht mit dem "Jesu des Glaubens" identisch ist. Bei dieser Glaubensfigur passt mE der Name Jesus Christus besser, aber der gehört eher nicht ins Judentum, auch da geb ich kadesch u.a. recht.