Die offizielle Seite von diesen Berichten lautet
http://www.koranish.comPS: ( Sollte ich was falsch gemacht haben, wegen dem link werde ich diesen link sofort löschen )
Du hattest versprochen, hier eine Diskussion zu beginnen. Statt dessen hast du wieder nur kopiert. Nicht eine Frage, nicht einen Diskussionsansatz. Ich bin noch mal gnädig uns schiebe das nur auf den Müllhaufen. Aber du bist wirklich elend nah am 3. Verweis.
BSDer Erdradius im Koran???Der Erdradius ist eine astronomische Maßeinheit und auch eine fundamentale Größe für viele Wissensgebiete – insbesondere für die Geowissenschaften – und für die Technik. Er beträgt
6.357 Kilometer.
Die Erde hat in erster grober Näherung die Form einer Kugel (tatsächlicher Erdradius
6357 km ), deren Inneres aus mehreren Schalen aufgebaut ist: Im Zentrum befindet sich ein 1250 km mächtiger fester Erdkern Eisen und Nickel besteht.
Im Koran wird eine Schacht in die Erde erwähnt, in der Sure
6 Vers
35 Cuz
7 :
Und wenn dir ihr Widerwille schmerzlich ist, nun wohl, falls du imstande bist, einen Schacht in die Erde oder eine Leiter in den Himmel zu finden und ihnen ein Zeichen zu bringen (dann magst du es tun). Wäre es Allahs Wille, Allah hätte sie gewiß auf den rechten Weg zusammengeführt. So sei nicht der Unwissenden einer.
6. Das Vieh (Al-Anám)VERS 35 CÜZ 7
Wie ihr sehen könnt, ergeben die Zahlen der Sure, Vers und Cuz die Zahl
6357 . Oben drauf wird in diesem Vers eine Schacht in die Erde erwähnt!
Wie ihr oben lesen könnt, hat die Erde einen Erdradius von
6357 km .
Des weiteren wird hier von Zeichen gesprochen! Wir können nicht behaupten das dies ein Zufall ist!
Im Koran wird nur in diesem Vers eine Schacht in die Erde erwähnt!
Im Koran steht das Wort "Ein Tag (yevm)" genau 365
mal geschrieben. Wie ihr wisst, braucht die Welt für
eine volle Umdrehung um die Sonne, genau 365 Tage.
Ein Jahr hat 365 Tage.
Es ist ein sehr wichtiges Erkenntnis, dass im Koran das Wort "ein Tag
(yevm)" genau 365 mal erscheint. Es kommt daher, dass der Koran uns
vor Jahrhunderten die Auskunft über die Laufbahn der
Welt geschenkt hat.
Kurz gesagt, die astronomischen Zyklen zwischen Welt und Sonne
wurden ganz klar und offen im Koran vor 1400 Jahren
angedeutet.
PS: Ebenfalls kommt das Wort "Monat" im ganzen Koran nur 12 mal vor!
Wie ihr wisst hat ein Jahr 12 Monate.
Der Sirius Stern im KORAN???
Es ist wirklich sehr intressant, dass der Stern Sirius nur in einem Vers
mit der Nummer 49 im Koran auftaucht.
"Und daß Allah der Herr des Sirius ist."
Vers 49
Sirius ist wegen seiner Helligkeit (der hellste Stern) auch für den zufälligen Himmelsbetrachter
ein auffälliger Stern. Der Stern Sirius B, das mit einem Teleskop nicht zu erkennen ist, umkreist den Stern Sirius A in 49 Jahren einmal, die Zahl 49 hat auch der Vers in der nur einmal im Koran der Stern Sirius erwähnt wird.
Beziehen sich die Sandhügel (Ahkaf) im Koran auf den Mars?Der Koran bezieht sich auf das Wort Mars in dem Vers "Ahkaf
(Sandhügel)". Wenn man in der Astronomie den Planeten Mars
erwähnt, denkt man als erstes an die rießigen roten Sandhügeln auf
dem Planeten Mars. In dieser Hinsicht unterscheidet sich der Mars
von den anderen Planeten. Zum Beispiel, hatte sich die Sonde
Opportunity auf dem Gipfel eines Sandhügels verankert, die Sonde
musste mehrere Wochen starke Sandstürme überwinden, also somit
auch große Gefahren.
Es ist interessant, wenn wir auf den Vers "Sandhügel" schauen, dass
die Buchstaben M-A-R-S hintereinander geschrieben im vers 23
vorkommen. Als ob die Buchstaben ganz normal nebeneinander stehen
und ein ganz klares Wort bilden. Nicht nur der Name vom Planeten Mars
erscheint in diesem Vers, sondern auch der Mond Deimos kommt in der gleichen
Art und Weise in diesem Vers vor. (Der Mond Deimos umkreist den Planeten Mars,
genauso wie der Mond die Welt umkreist). Ausserdem, hat der Vers, der den
Namen des Mondes D-E-I-M-O-S trägt, die Zahl 30. Der Mond Deimos
umkreist den Planeten Mars genau in 30 Stunden einmal. Daher ist es
sehr überraschend das der Vers, welches mit seinen arabischen Buchstaben
das Wort Deimos bildet, auch noch die Zahl 30 trägt.
All dies hier ist hintereinander in dem gleichen Vers
geschrieben worden. Kurz gesagt der Vers "Sandhügel(Ahkaf)"
könnte die rießigen Sandhügeln auf dem Planeten Mars sein.
Allerdings in dem Zeitraum als der Koran auf die Welt geschickt wurde,
gab es noch kein Teleskop und niemand wusste damals
das der Planet Mars große Sandhügeln besitzt, desweiteren war
der Mond Deimos in der Astronomie noch nicht entdeckt.
Die Wasserfläche und die LandflächeDie Wörter "Meer" und "Land" im Koran zeigen mit der modernen Wissenschaft heute, aus wieviel Prozent die Erdoberfläche besteht. Wobei vor 1400 Jahren als der Koran auf die Welt geschickt wurde, nicht möglich war, weil zum Beispiel der große Kontinent Amerika im 15. Jahrhundert entdeckt wurde.
Im Koran kommt das Wort "Land(berr,yebas)" genau 13 mal vor. Das Wort "Meer(bahr)" kommt genau 32 mal vor. Also hat das Land ein Verhältnis von 13/45 und das Meer hat ein Verhältnis von 32/45. Tut man das in Prozente umrechnen, ergibt sich für das Land 29% und für das Meer 71%.
Die moderne Wissenschaft erklärt heute mit Hilfe von Satellitenbildern und feinen Berechnungen der Computer, dass die Wasserfläche in der gegenwärtigen geologischen Epoche einen Gesamtanteil von 71% hat. Die von der Landfläche umfassten 29% entfallen hauptsächlich auf sieben Kontinente; der Größe nach: Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Antarktika, Europa und Australien (Europa ist als große westliche Halbinsel Asiens im Rahmen der Plattentektonik allerdings wahrscheinlich nie eine selbständige Einheit gewesen).
http://www.youtube.com/watch?v=b0lxbzgwW7I&feature=related