Warum hat der Mensch ein Gehirn UND zwei Hände, die er vielseitig benutzen kann, aber nur wegen seiner hohen Intelligenz?
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
..und warum nutzen machen diese gehirn samt intelligenz nicht.. *sfz*
Ich möchte da einen schönen Satz heran ziehen den man bei solchen fragen an kleine kinder richten kann "Ist halt so" dahin steckt sicher unmengen von evolution, selektion usw. aber letztlich bring das ganze drüber nachdenken nix denn eine antwort nach dem sinn ist sinnlos, man hat sich eben damit abzufinden *G*
Über Biologie bin ich nicht informiert genug, um das, was der Schüler/Student in dem Comic uns als biologische Fakten auftischt, zu beurteilen. Die physikalischen Behauptungen, die er ausspricht, sind allerdings grundfalsch, soviel kann ich sagen. Die ersten drei "Konzepte" der Evolution, die an der Tafel stehen, lassen sich physikalisch aus der kosmischen Hintergrundstrahlung rekonstruieren, die Existenz von Gluonen ist experimentell bestätigt und es ist auch lange bekannt, dass neben der elektrischen Kraft, die die Protonen in der Tat auseinandertreibt, auch noch die starke Wechselwirkung bzw. starke Kernkraft im Atomkern wirkt, die auf kurze Distanz deutlich stärker ist als die elektrische Kraft und die Protonen zusammentreibt, so dass unterm Strich der Atomkern natürlich nicht einfach so auseinanderstiebt. Außerdem, wie soll man sich den Atomkern denn ohne starke Wechselwirkung vorstellen - hält dann Gott persönlich jeden einzelnen Kern zusammen, oder beschäftigt er gar Engel dafür? Wo schon so miserable physikalische Kenntnisse herrschen, habe ich auch kein großes Vertrauen zu den biologischen "Fakten", die man mir hier verkaufen will. Bis mir das jemand, der einigermaßen Ahnung von der Materie hat, bestätigen kann, lasse ich das mal als Behauptungen im Raum stehen. Außerdem, Etymon - bist du jetzt schon so tief gesunken, dass du Chick Tracts als Argumente anführen musst? Behauptungen in den Raum werfen kannst du auch noch ohne fremde Hilfe. Wobei du allerdings längst nicht so (unfreiwillig) komisch bist wie Jack T. Chick .
Ist der Mensch denn so überheblich und so von sich überzeugt, dass er denkt, er könne nicht aus einer einfachen und minder intelligenten Lebensform entstanden sein? Ist er echt der Meinung, dass der Mensch vor tausenden von Jahren, so aus sah wie heute? Hat er soviel Angst, dass er es sich nicht vorstellen kann, dass er nicht etwas besonderes ist sondern nur ein Teil der Natur? Was macht einen Memsche so besonders? Weil er weiß das er lebt? Wenn z.B. Elefanten sterben, ziehen sie sich zurück. Also, wenn sie wissen, dass sie sterben, wissen sie auch, dass sie leben. Weil sie empfinden können? Freuen sich Tiere nicht, die einen länger kennen, wenn sie einen wiedersehen? Können Tiere nicht auch Angst empfinden? Spüren Tiere nicht, wenn ein Mensch, dem sie nahe stehen, sie verlässt? Weil der Mensch zwischen "Gut und Böse" unterscheiden kann? Wie sieht es denn bei Menschen aus, die von Tieren aufgezogen werden? Die wissen nicht was gut und was böse ist. Sind sie dann keine Menschen mehr? Solche Menschen werden , wenn sie von klein auf über eine längere Zeit bei Tieren gelebt haben, sich nie wieder wie normale Menschen verhalten. Das wir monogame Beziehungen führen? Das ist auch bei den Tieren nicht unüblich. Ich frage mich eigentlich, wieso, wenn es um Evolution und den Mensch geht, alle immer gleich denken, dass sich der Mensch aus dem Affen entwickelt hat.
In Antwort auf:Ich frage mich eigentlich, wieso, wenn es um Evolution und den Mensch geht, alle immer gleich denken, dass sich der Mensch aus dem Affen entwickelt hat.
der mensch hat sich doch vom affen entwickelt, oder haben die mir da was falsches beigebracht? ich finde es ist ganz schoen ueberheblich zu behaupten das wir nicht vom affen abstammen.
In Antwort auf:Das wir monogame Beziehungen führen? Das ist auch bei den Tieren nicht unüblich.
soweit ich weiss ist das biologisch nicht erwiesen. monogamie haben wir uns (unteranderem durch die kirche) selbst auferlegt da es uns die soziale interaktion erleichtert hat. es gibt viele biologen (ich habe das schon mehrfach gelesen) die den mensch als polygam einstufen. dafuer sprich im ueberigen das unterschiedliche koerpergroessenverhaeltnis zwischen mann und frau - was diesen biologen zu folge bei monogamen saeugetieren nicht so gross ist (es gibt da irgendeinen zusammenhang den ich entweder nicht mehr weiss oder zu muede bin). desweiteren ist in urvoelkern polygamie das normalste der welt.
ich geh jetzt zurueck ins bett zu meinen 3 frauen und 4 maennnern...
Der Atheismus ist ein Zeichen, daß man die Religion ernst nimmt. (Sir Karl Raimund Popper)
In Antwort auf:der mensch hat sich doch vom affen entwickelt, oder haben die mir da was falsches beigebracht?
Soweit ich weiß, wird nicht behauptet, dass wir uns aus dem Affen entwickelt haben, sondern beide einen gemeinsamen Vorfahren haben. Aber ich werd dem noch mal nach gehen.
In Antwort auf:ich finde es ist ganz schoen ueberheblich zu bestreiten das wir nicht vom affen abstammen.
Also entweder ist da eine Verneinung zu viel im Satz, oder du bist der Meinung, dass wir nicht mit dem Affen verwandt sind.
In Antwort auf:soweit ich weiss ist das biologisch nicht erwiesen. monogamie haben wir uns (unteranderem durch die kirche) selbst auferlegt da es uns die soziale interaktion erleichtert hat. es gibt viele biologen (ich habe das schon mehrfach gelesen) die den mensch als polygam einstufen. dafuer sprich im ueberigen das unterschiedliche koerpergroessenverhaeltnis zwischen mann und frau - was diesen biologen zu folge bei monogamen saeugetieren nicht so gross ist (es gibt da irgendeinen zusammenhang den ich entweder nicht mehr weiss oder zu muede bin). desweiteren ist in urvoelkern polygamie das normalste der welt.
Ja, das stimmt. Im Grunde wurde die Monogamie erst später erfunden. Was die Tiere angeht, gibt es da auch gewisse unterschiede. Bei Vögel findet man relativ oft Monogamie. Von Natur aus, ist kein Mensch mongam veranlagt. Das sieht man auch in mehreren Umfragen, wo jeder zweite schon einen Seitensprung hatte und und jeder schon darüber nachgedacht hat. Das ist aber auch logisch, denn Monogamie ist eigentlich nichts natürliches, Da es entgegen der Artenerhaltung wirkt. Dies zeigt auch, dass es mehr Frauen als Männer gibt und zwar immer im Verhältnis von 106:100.
In Antwort auf:ich finde es ist ganz schoen ueberheblich zu bestreiten das wir nicht vom affen abstammen.
Also entweder ist da eine Verneinung zu viel im Satz, oder du bist der Meinung, dass wir nicht mit dem Affen verwandt sind.
jap, ersetze bitte bestreiten durch behaupten. fuer mich war es gefuehlt 4 uhr morgens als ich das geschrieben habe... Der Atheismus ist ein Zeichen, daß man die Religion ernst nimmt. (Sir Karl Raimund Popper)