Die Mehrheitsgesellschaft die in einer Beziehungsgruppe mit ihren Werten stehen regeln unter sich das Maß ihres Miteinanders. Man kann für D sagen, dass diese Beziehungsgruppe von christlich, jüdischen Werten geprägt wurde, bzw. sich aus diesen entwickelt hat. Wie eine Mehrheit sich Regeln aufstellt ist in gewisser Weise auch eine Verantwortung dieser Mehrheit.
------------------------------------------------- Taqiyya bitte nicht mit Tequila verwechseln, kommt auch nicht aus Mexiko!
In Antwort auf:Die Mehrheitsgesellschaft die in einer Beziehungsgruppe mit ihren Werten stehen regeln unter sich das Maß ihres Miteinanders.
Oops, da musst du noch mal erklären, was du meinst.
Mit dem Rest liegst du wohl nicht ganz richtig. Die Zeiten, in denen das so war, sind längst vorbei. Auch wenn es immer noch christliche Rudimente gibt, die heute in Deutschland gültigen Werte (z.B. die des GG) wurden mehrheitlich von Humanismus und Aufklärung geprägt.
In Antwort auf:Die Mehrheitsgesellschaft die in einer Beziehungsgruppe mit ihren Werten stehen regeln unter sich das Maß ihres Miteinanders.
Oops, da musst du noch mal erklären, was du meinst. Mit dem Rest liegst du wohl nicht ganz richtig.
Alle paar Jahre gehen wir zur Wahl. Die Mehrheitsgesellschaft beschließt somit (rein theoretisch) die politische Entwicklung des Miteinanders innerhalb dieser Gesellschaft. Wahlberechtigte leben u. erziehen nachrückende Wahlberechtigte die Grundwerte ihres Lebens vor. Es gibt einen stetigen Prozess der Weiterentwicklung, dennoch lassen sich die Basics der christlichen Grundwerte in unserer Gesellschaft erkennen. Das heute die Aufklärung und der Humanismus oberflächlich domminiert ist ja schön, (bin ja schließlich selbst Atheist) nur der goldene Faden zum heutigen Zustand läuft über die christliche Schiene und nicht über die islamische. (Auf die Frage "was währe wenn", bin ich mir ziemlich sicher, das es den ist-Zustand in der Form nicht gäben würde, wenn die religiösen Wurzeln in D islamische gewesen wären!)
------------------------------------------------- Taqiyya bitte nicht mit Tequila verwechseln, kommt auch nicht aus Mexiko!
In Antwort auf:dennoch lassen sich die Basics der christlichen Grundwerte in unserer Gesellschaft erkennen
Welches sind denn die Basics christlicher Grundwerte und wo glaubst du die zu erkennen?
Nagut, fange ich mal mit den Basics an, dem GG: Präambel Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben. Was meinste welcher Gott da gemeint ist?
------------------------------------------------- Taqiyya bitte nicht mit Tequila verwechseln, kommt auch nicht aus Mexiko!
Ich kann in dem Schmarrn (Präambel) absolut keinen christlichen Grundwert entdecken. Nur nen Bezug auf einen Gott. Die Präambel ist eine rechtlich völlig unbedeutende Floskel, die gut auch hätte wegbleiben können.
Bei der Schaffung des Grundgesetzes haben sich deren Väter vor allem an der Weimarer Verfassung (anerkannt säkular) orientiert und versucht, dort vorhanden Fehler die ein Gefahr für die Demokratie bedeuten, zu vermeiden. Einen Bezug auf christliche Grundwerte hat es von denen nie gegeben.
Welche Basics christlicher Grundwerte hättest du denn noch zu bieten, die sich in unserer Gesellschaft erkennen lassen? Was sind für dich überhaupt erst mal diese Basics?
http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4ambel Es lässt sich allgemein sagen, dass moderne Präambeln der Darstellung von Motiven, Absichten, Zwecken durch ihre Urheber dienen und den jeweiligen „Basiskonsens“ wiedergeben. In meinen Wort: Die Präambel ist der Basiskonsens des GG´es. Wie ich das finde sei doch mal dahingestellt.
Trotzdem noch weiter zurück vom GG zum Begründer der freiheitlich demokratischen Grundordnung. Das war Freiherr von Stein. Da er christlich erzogen, bzw. geprägt wurde sehe ich schon einen goldenen Faden zu dem, wie sich unsere heutige Gesetzgebung aufstellt. Natürlich gab es Einflüsse von Humanismus und Aufklärung, aber man kann die Entwicklung nicht als eigenständig ansehen.
Spontan u. Zufällig ist unser GG nicht entstanden. Bestimmte Umstände haben dies begünstigt. In einem Land mit anderer religiöser Prägung (z.B. dem Islam) währen die Umstände die zu einem ähnlichn GG führen könnten vergleichsweise schwieriger, als unsere Entwicklung es zuließ.
------------------------------------------------- Taqiyya bitte nicht mit Tequila verwechseln, kommt auch nicht aus Mexiko!
Welfen fakt ist aber das man nicht sagen kann daran sind die moslems schuld...ich meine es kann ja sein das sie es waren...ich sage ja nicht das es nicht sein kann...
Du sagst selbst...es sind 90% moslems...bleiben 10% übrig richtig?...aber so eine tat, braucht weniger als 1%! Also kommt jeder in frage, solange man es nicht genau weiss...ich finde es falsch, es von vornherein auf moslems abzuwelzen...
Welfen es gibt doch schon genug schlechte nachrichten in denen moslems vorkommen...such dir doch eins von denen aus
Und natürlich hat BS recht, es kann nicht sein das die christen in D schuldig zu sprechen sind, wenn ein moslem oder irgendwer etwas schlechtes tut...
Das gilt für alle länder ganzgleich wie sie entwickelt sind...den fast überall gibt es minderheiten...
In Antwort auf:Da er christlich erzogen, bzw. geprägt wurde...
Wer wurde das in den damaligen Zeiten nicht irgendwann? Wenn man dieses Argument anerkennnen würde, ließe sich tatsächlich alles aufs Christentum zurückführen. Oder doch auf die germanischen Götter? Vieles von denen ist ja auch ins Christentum eingeflossen.
Ich sehe es weiter so, natürlich ist, besonders ältere, Kunst und Kultur hier weitestgehend christlich geprägt. Nicht aber die Werte, über die wir hier reden. Die sind eindeutig aufklärerisch - humanistisch.
Wenn wir das genauer untersuchen möchten hilft es nicht, wenn du immer wieder irgendwelche Fäden konstruierst. Dann hilft nur eins. Benne das, was du für christliche Basics hältst. Dann können wir an jedem einzelnen diskutieren, in wie weit die wirklich christlich sind, oder ob sie der Aufklärung und dem Humanismus zu verdanken sind.
Zitat von Bruder SpaghettusWer wurde das in den damaligen Zeiten nicht irgendwann? Wenn man dieses Argument anerkennnen würde, ließe sich tatsächlich alles aufs Christentum zurückführen. Oder doch auf die germanischen Götter? Vieles von denen ist ja auch ins Christentum eingeflossen.
Alles fließt ineinander ein. Ein Volk (eine Gemeinschaft) hat keinen großen Reset-Knopf der die Vergangenheit auf NULL setzt. Vielleicht schlummert in unserer Erinnerung noch ein bischen von den alten germanischen Göttern? Mit unserem Verstand sind wir natürlich in der Neuzeit. Es geht mir doch auch gar nicht dieses überzubewerten, sondern ich wollte daran erinnern, das ein Volk durchaus Wurzeln einer Entwicklung hat, denen man sich bewußt sein darf.
------------------------------------------------- Taqiyya bitte nicht mit Tequila verwechseln, kommt auch nicht aus Mexiko!
Aber wenn du diese Diskussion um kulturelle Wurzeln so führst, dass du unsere heutige Kultur und unser heutiges Rechtssystem auf angebliche christliche Basics zurückführst, halte ich das halt für falsch. Das anzuerkennen würde bedeuten, den Christen eine Bedeutung zuzumessen, die sie einfach nicht haben. Noch schlimmer aber, es würde auch bedeuten, die Leute die gegen den extremen Widerstand der Christenheit unter Einsatz ihres Lebens diese heute gültigen Werte erstritten haben, um die Anerkennung ihres Kampfes zu bringen.
Wir haben gerade ne ziemlich erfolglose Diskussion hinter uns, wer denn nun eigentlich Christ ist. Die, wer eigentlich Moslem ist, würde nicht erfolgreicher werden.
Empörung in Saudi-Arabien: Dort hat ein Ehepaar seine zehnjährige Tochter mit einem 26-Jährigen verheiratet. Ihr Vater wollte nicht, dass das Mädchen "eine alte Jungfer" wird.
Zitat von Schwester8Ekelig so etwas....na dann bin ich aber eine richtig alte Jungfer... aber muss der beitrag vom spiegel kommen...naja
Nagut, dann eben ein Bericht aus dem Stern. Wie alle Berichte über den realexistierenden Islam natürlich auch ekelig, aber ist wohl normal. SaudiArabien, oder sonst wo, Berichte über den Islam ähneln sich. http://www.stern.de/panorama/so-liebt-af...as-1503082.html
------------------------------------------------- Taqiyya bitte nicht mit Tequila verwechseln, kommt auch nicht aus Mexiko!
Zitat von kadesch..also ich muss mich da echt wundern.
Nicht wundern, die Berichte entsprechen ehr dem ganz gewöhnlichen Leben in einem muslimischen Land. Diese Ausprägung ist natürlich in D noch nicht so schlimm, denn die Kulturbereicherer entsprechen einem Bevölkerungsanteil von nur ca. 5%.
------------------------------------------------- Taqiyya bitte nicht mit Tequila verwechseln, kommt auch nicht aus Mexiko!
Zitat von Schwester8Ekelig so etwas....na dann bin ich aber eine richtig alte Jungfer... aber muss der beitrag vom spiegel kommen...naja
Naja, der Islam hat eben eine ganz besondere Sicht der Gleichberechtigung: Frau hat den halben Wert eines Mannes.[Quran 2:282] Frauen sind defizitaer sowohl im Verstand wie in der Religion. [Bukhari. menses book 304] Tabari IX:113 ‘Behandle Frauen gut denn sie sind wie Haustiere…’ “Der Prophet gab die Erlaubnis im Krieg sowohl Kinder wie Frauen zu toeten.” (Bukhari, Jihad/146; Abu Dawud113).
------------------------------------------------- Taqiyya bitte nicht mit Tequila verwechseln, kommt auch nicht aus Mexiko!
Wenn ich sowas lese, muss ich fast schon heulen. Meine Schwester ist 10. Als ich sie fragte, ob sie sich schon mal verliebt hat, sagte sie: "Dafür bin ich noch zu klein." Solche kleinen Engel zu verheiraten, ist einfach nur eine Schande :(. Wobei Amina noch Glück hatte, dass er "erst" 26 und nicht 62 ist. Ne, ich könnte echt heulen. :(
In Antwort auf:Naja, der Islam hat eben eine ganz besondere Sicht der Gleichberechtigung: Frau hat den halben Wert eines Mannes.[Quran 2:282]
Vor Gott sind beide gleich. Aber in ihrer Beziehung zueinander sind die jeweiligen Rechte des einzelnen unterschiedlich, wie ja auch Mann und Frau von Natur aus unterschiedlich sind. Grundsätzlich kann man sagen, daß sich die Rechte des einen aus den Pflichten des anderen ergeben und umgekehrt. Und auch bezüglich des Erbrechts wird auf die Pflicht des Mannes als Versorger der Familie Rücksicht genommen, In die o.g. Sure geht es um Zeugen, frauen von Natur her haben mehr emotionale Gefühle als Männer.Schon wieder bin ich erschüttert und frage mich nur wie du auf halben Wert gekommen warst.
[quote]Frauen sind defizitaer sowohl im Verstand wie in der Religion. [Bukhari. menses book 304]
Falsch
In Antwort auf:Tabari IX:113 ‘Behandle Frauen gut denn sie sind wie Haustiere…’
Falsch
In Antwort auf:Der Prophet gab die Erlaubnis im Krieg sowohl Kinder wie Frauen zu toeten.” (Bukhari, Jihad/146; Abu Dawud113
Falsch koppier mir die Texte von Bukhari und füge es hier ein, dann erkläre ich dir das
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
In Antwort auf:Naja, der Islam hat eben eine ganz besondere Sicht der Gleichberechtigung: Frau hat den halben Wert eines Mannes.[Quran 2:282]
Es gibt keine Regel im Islam, die besagt, daß die Aussage eines Mannes der Aussage von 2 Frauen entspricht. Im Islam wird die Zeugenschaft je nach Situation definiert. Hier sind ein Paar Beispiele:
-Bei der Entbindung einer schwangeren Frau genügt die Aussage einer Frau (im Allgemeinen ist es die Ärztin oder die Hebamme). -Beim Ehebruch muß die Aussage von min. 4 Männern vorliegen, weil das Strafmaß hierfür sehr hoch ist. -Bei Zeugenschaft für geschäftliche Verträge o. ä. muß man 2 Männer als Zeugen haben oder 1 Mann und 2 Frauen, allerdings braucht nur eine Frau auszusagen, die 2. Frau ist nur da, um auf die Richtigkeit der Aussage der 1. Frau zu achten und um sie evtl. zu verbessern. -Für die Zeugenaussage vor Gericht gibt es keine allgemeine Regel, es wird vielmehr wie es in den (oben genannten) Beispielen beschrieben wird, differenziert. Der Islam bezweckt mit der Differenzierung bei den Arten von Zeugenschaft u.a., daß die Frau zu bestimmten Zeiten (Periode) unter psychischen Druck steht oder auch Sachen vergißt und möchte ihr deswegen nicht die Verantwortung aufbürden, alleine für eine Zeugenaussage verantwortlich zu sein, die über das Schicksal anderer Menschen entscheiden kann. Außerdem ist in bestimmten Fällen selbstverständlich die Aussage einer Frau alleine zu berücksichtigen, wenn sie beispielsweise alleinige Zeugin eines Mordes etc. gewesen ist.
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
ach die ganze Sache Islam ist es überhaupt nicht Wert ,sich mit zu befassen,ein blinder sieht das da weder Freiden noch Menschlichkeit noch Recht hintersteht,und nur jemand der nichts im verstand hat würde zu solche einer Religion übertreten ,bei uns geht es sowieso nicht die Tora ist sowas wie ein Körperteil von uns ins Herz genäht. Aviel
In Antwort auf:Beim Ehebruch muß die Aussage von min. 4 Männern vorliegen, weil das Strafmaß hierfür sehr hoch ist.
schon das ist in der heutigen Zeit eine Schande ohnegleichen ,wir leben nicht mehr in der Antike und sind verpflcihtet die Welt zu verbessern ,nicht in die Antike zurückzuführen,jeder Mensch ist ein Ebenbild Gottes,und sollte so behandelt werden,