Wieso gibt es Sauerstoff in der Atmosphäre, sodass Menschen auf Erden davon leben können? Wieso gibt es nicht nur z.B.: Methan oder Wasserstoff, und nicht keinen Sauerstoff in der Atomsphäre?
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Auf Planeten, auf denen es keinen Sauerstoff gibt, haben sich auch keine Knaben entwickelt, die diese blöde Frage stellen (oder sie atmen Methan oder haben ganz andere Stoffwechselprozesse). Das Leben hat sich den Bedingungen gemäß entwickelt, nicht umgekehrt.
Aber allein von Sauerstoff würde der Mensch auf Erden nicht leben können. Es gibt ja auch noch: Wasser, Nährstoffe, Licht von der Sonne, ein zum lebendig sein geeignetes Klima, ... und das alles auf dem selben Planeten, Zufall?
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Ja. Es gibt so unzählbar viele Planeten, dass ja irgendwo einer mit den geeigneten Bedingungen dabei sein musste. Und außerdem, gäbe es einen dieser von dir aufgezählten Rohstoffe nicht oder nur in für uns ungenießbarer Form, dann hätte sich Leben entwickelt, das ihn nicht bräuchte oder mit anderen Rohstoffen etwas anfangen könnte. Oder es hätte sich hier gar nichts entwickelt, kann natürlich auch sein.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Der Sauerstoff ist im Grunde nur ein Abfallprodukt der Photosynthese. Und abgesehen davon, gibt es gerade mal 21% Sauerstoff in der Luft. Früher war dieser Wert höher, was auch mit zur großen Artenvielfalt beigetragen hatte, da Sauerstoff ein guter Reaktionspartner ist. Es gibt auch anaerobe Lebensformen.
Aber diese leben bestimmt von anderen Wesen auf Erden, die Sauerstoff oder CO2 brauchen.
Wenn die Atmosphäre nur Sauerstoff in der Luft hätte, dann würde der irdische Mensch nicht lebensfähig sein, habe ich mal gehört.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Es gibt natürlich zwei unterschiedliche Arten von anaeroben Lebensformen. Dabei gibt es nur welche die sowohl mit als auch ohne O2 auskommen und welche die durch O2 gehemmt oder gar abgetötet werden. Die meisten der anaeroben Formen vollführen den Stoffwechsel in dem sie andere Stoffe benutzen.
Konzentrierter Sauerstoff ist nicht tödlich, im Gegenteil, er wird sogar bei Atemswegbeschwerden angewendet.
In Antwort auf:Konzentrierter Sauerstoff ist nicht tödlich
Das kann man so pauschal nicht sagen...unter bestimmten Druckverhältnissen und Wirkungsdauer kann auch Sauerstoff giftig sein. Deshalb gibt es für die künstliche Beatmung mit reinem Sauerstoff auch strenge Richtlinien. Auch Taucher müssen aufpassen, das sie nicht zu tief tauchen, wenn der Sauerstoffanteil in ihren Flaschen relativ groß ist.
In Antwort auf:Konzentrierter Sauerstoff ist nicht tödlich
Das kann man so pauschal nicht sagen...unter bestimmten Druckverhältnissen und Wirkungsdauer kann auch Sauerstoff giftig sein.
unter bestimmten durckverhaeltnissen und wirkungsdauer kann alles giftig sein. was willst du ueberhaupt damit sagen? Der Atheismus ist ein Zeichen, daß man die Religion ernst nimmt. (Sir Karl Raimund Popper)
aber diese aneroben irdischen Lebensformen brauchen doch Nährstoffe.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
auf anderen Planeten gibts diese Nährstoffe nicht.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Robin, wie stellst du dir denn den Begriff "Nährstoffe" vor? Als eine chemische Kategorie, die besagt, welche Stoffe prinzipiell ernähren können und welche nicht? Wir Menschen haben bestimmte Stoffe so genannt, weil wir und die meisten Erdenwesen davon leben können. Denkbar wäre, dass sich auf anderen Planeten völlig anderes Leben entwickeln würde, das eben die dort vorfindbaren Stoffe zum Leben braucht. Die würden das dann in ihrer Sprache auch Nährstoffe nennen, auch wenn's eventuell ganz andere Stoffe wären.
ja. aber mal ganz davon abgesehen ist es auch unbewiesen ob nicht einen katzensprung (im verhaeltniss) weit von der erde entfernt ein erdaehnlicher planet mit genau dem gleichen biotop ist. wir kennen ja kaum unser eigenes sonnensystem. richtig ist auch das sich vielleicht andere lebewesen pudelwohl in methanmeeren fuehlen... brrrrr ...
Der Atheismus ist ein Zeichen, daß man die Religion ernst nimmt. (Sir Karl Raimund Popper)
Natürlich, auch das ist möglich. Ich bin nur vom erdunähnlichsten Fall ausgegangen, um zu zeigen, dass man den Begriff "Leben" nicht allzu eng ziehen sollte.
In Antwort auf: Robin, wie stellst du dir denn den Begriff "Nährstoffe" vor? Als eine chemische Kategorie, die besagt, welche Stoffe prinzipiell ernähren können und welche nicht? Wir Menschen haben bestimmte Stoffe so genannt, weil wir und die meisten Erdenwesen davon leben können. Denkbar wäre, dass sich auf anderen Planeten völlig anderes Leben entwickeln würde, das eben die dort vorfindbaren Stoffe zum Leben braucht. Die würden das dann in ihrer Sprache auch Nährstoffe nennen, auch wenn's eventuell ganz andere Stoffe wären.
Eigentlich sind schon alle oder fast alle erdenkbaren irdischen Nährstoffe auf Erden vorhanden. Eiweiße, Kohlehydrate, Fette... und sonst was auf Erden gibt. Ich kann mir zum Beispiel schlecht vorstellen, dass ein Lebewesen sich zum Beispiel von Eisen oder Wolfram ernähren könnte. Was meinst du?
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
In Antwort auf:Eigentlich sind schon alle oder fast alle erdenkbaren irdischen Nährstoffe auf Erden vorhanden. Eiweiße, Kohlehydrate, Fette... und sonst was auf Erden gibt. Ich kann mir zum Beispiel schlecht vorstellen, dass ein Lebewesen sich zum Beispiel von Eisen oder Wolfram ernähren könnte. Was meinst du?
Eisen und Wolfram sind chemische Elemte während Proteine, Kohlenhydrate und Fette chemische Zusammensetzungen sind. Das sind beides zwei vollkommen unterschiedlich Sachen. Aber, kannst du dich von Blut ernähren, Papier oder gar Seife?