Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Nachdem dieser Beitrag ja von 'Sekten' auf die Müllhalde verschoben wurde, möchte ich das Thema hier nochmals aufmachen. Ich bin ja kein besonderer Freund des tibetischen Buddhismus, aber dieser Lama scheint mir ein kluger Kopf und unabhängiger Denker zu sein - und was er sagt (bzw. eben zitiert) gilt wohl auch für andere religiöse und nichtreligiöse Zugänge...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In der Tat ist Dzongsar Khyentse Rinpoche ein sehr kluges Köpfchen und mir mit seinen Büchern und Vorträgen sehr geholfen mich im tibetanischen Buddhismus etwas besser zurechtzufinden.
Zur Person kann man sich hier etwas informieren. Doris Dörrie ist übrigens eine gute Autorin, welche sich seit ichweissnichtwielange mit den verschiedenen Buddhismusrichtungen beschäftigt.
Dieser Rinpoche erklärt mit sehr einfachen und gut verständlichen Worten die grundlagen des Buddhismus und bringt immer wieder Beispiele, in denen sich wirklich jeder wiederfinden kann. Alltagstauglicher Buddhismus für den westlich geprägten Menschen sozusagen.
Dies hier ist eine deutsche Organisation unter seiner Leitung.
Für alle, die sich nun fragen: "Was ist Dzogchen?", die können sich hier etwas informieren. Hm, und was ist Rime? Dazu könnt Ihr hier mal nachlesen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Ist die Bön-Religion ist der Vorgänger des tibetanischen Buddhismus und auch heute gibt es noch Anhänger. Die Bön-Religion beinhaltet sowohl animalische, schamanistische Elemente, aber auch die Reinkarnationslehre des Buddhismus. Wird sie als Sekte angesehen?
Bön war die indigene tibetische Religion vor der Übernahme des Buddhismus, blieb aber neben diesem immer mehr oder weniger selbständig erhalten - hat einerseits den tibetischen Buddhismus und wurde andererseits von dem stark beeinflusst. Es wurde 1977 als spirituelle Schule von der tibetischen Exilregierung formell anerkannt. Ob die Reinkarnationslehre ursprünglich im Bön vorkommt, ist schwer abzuschätzen - außer manchen Ritualtexten ist von den Lehren des ursprünglichen Bön kaum etwas erhalten. 'Sekte' ist in den ostasiatischen Religionen kein 'böses Wort', nur manche Bön-Anhänger würden wahrscheinlich betonen, dass es eine eigene Religion ist
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]