In Antwort auf:
Gestern Abend zurückgekommen - nach 72 Stunden auf Achse ziemlich fertig - jetzt geht's mal ans Einräumen.
Müssen den Truck ja auch wieder zurückgeben...
Das poste ich mal in die Lagerhalle, weil es echt nirgendwo hinpasst, ausser da.
Und er ist noch heile, der gute Truck. Gab meinem Selbstvertrauen einen echt guten
Schub nach oben.
Das einzig schlimme war die Schweiz.

Da fahre ich sicher nicht noch mal durch.
An der schweizer Grenze meinte ein dortiges Zolläffchen, er könnte mir meine Möbel
für die Durchfahrt durch die Schweiz verzollen. Nachdem ich mit ihm Schlitten gefahren
bin und er merkte, dass mein Wissen über Zollrecht dem Seinen gleicht, hat er mich doch
unverzollt fahren lassen. Wäre ja noch schöner...

In der Schweiz war es auch das einzige Mal, wo ich die Hupe öfters mal betätigen musste.
Heiliger Bimbam, wie die Auto fahren.
Dann kam ich an die Grenze von Österreich. Wieder wollte ein Zolläffchen meckern. Da
war Ende im Gelände und qilin fing an mein südfranzösisches Temparament zu verfluchen.
Als ob ich versuchen würde in meinem ohnehin vollen Möbelwagen eine Tafel Schokolade
aus der Schweiz zu schmuggeln... und immer wieder die Frage, ob denn meine Möbel wirklich
von Frankreich sind und nicht doch evtl. von der Schweiz und ob denn da neue Sachen dabei
wären usw. GRRRRR
Der österreichische Zollbeamte sagte nur: Nun, wir können ja nicht wissen, was im Truck
ist. qilin hielt meine Hand ganz fest, denn schon wieder lag mir ein netter Spruch auf
den Lippen - so nach 25 Std. Fahrzeit liegen einer Frau doch schon gut die Nerven blank.
Nachdem er mich wieder an der Leine hatte und mir mit beruhigenden Worten den Maulkorb
umgebunden hatte, konnte es weiter nach Hause gehen.
Leise schimpfend fuhr ich weiter und schwupps, kaum wieder in Österreich fuhren wieder
alle Menschen normal, keine gefährlichen Situationen mehr - die Hupe wurde nicht benutzt.
Das nächste Mal fahre ich wieder über Deutschland nach Frankreich. Ist zwar weiter aber
um vieles sicherer.
*Schmunzel* aber mit den schweizer Zolläffchen Schlitten fahren war schon lustig. Noch
selten so ein dummes Gesicht gesehen, dass sich jemand nicht nur wehrt, sondern sich
noch gut im Zollrecht auskennt.

Und der Truck fuhr sich echt klasse - man hatte den vollen Überblick und nachdem ich mir
ein Kissen in den Rücken gestopft hatte (um an die Pedale rankommen zu können) ging es
nachher sehr flott über die Strassen. Hat Spass gemacht. Ehrlich.

----------------------------------------------------------------------------------------------------
So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt...
() Tao-Ho