Wie sagte rosa Luxemburg so schön: "Freiheit ist immer die Freiheit das Andersdenkenden"
Gerade beim Thema Religion und Spiritialität scheiden sich die Geister wie sonst nirgends, in dieser Form. Egal welche Religion man aufs Korn nimmt, es bieten sich überall Angriffspunkte. Und das liegt eben im Kern der Religionen selbst. Da sich Religionen selbst sehr wichtig nehmen und meist auch für ihre Standpunkte eine Ausschließliche Gültigkeit einfordern, macht es den Kritikern meist leicht mit unbequemen Fragen quer zu schießen. Und je mehr man sich gängiger Klischees bedient desto schärfer wird das umrissene Bild der jeweiligen Religion. Leider ist es so dass die Vertreter der verschiedenen Religionen keinen Spaß verstehen und oft nicht in der Lage sind sich selbst zu reflektieren. Ein Beispiel sind da die Mohammed Karrikaturen. Es ist ja nicht so dass da willkürlich etwas frei aus der Luft gegriffen wurde, oder frei erfunden wurde. Nein ...die Karrikaturen zeigen den Islam so wie er sein Gesicht in Form von Willkür, Frauenfeindlichkeit, Machotum, Ehrenmorde, usw. immer wieder zeigt (zumindest dort wo es ihm ungehindert möglich ist) Dass der Karrikaturist dabei sein Leben aufs Spiel setzt, weil gerade muslimische Fanatiker überhaupt keinen Spaß verstehen wenn es um ihre Religion geht, muss ich nciht extra betonen. Ich kann mich aber auch an das Geschrei der katholischen Kirche erinnern als die Zeichtrickserie "Popetown" erschien.... Ich für meinen Teil kann darüber lachen, aber andere können das nicht. Ich selbst mache mich ja auch gerne über alle möglichen Religionen, Menschen und Länder lustig, eben weil es immer etwas zu entdecken gibt das mir lustig oder fremdartig anmutet. Und das ist auch gut so, denn die Welt ist eben ein bunter Flickenteppich, mit den abstrusesten Bräuchen und Weltanschauungen. Wenn wir uns alle ein bisschen weniger Ernst nehmen würden und solche Karrikaturen nicht überbewerten würden, hätten wir alle viel mehr zu lachen ..oder?
Nö, wenn ich's recht inm Erinnerung habe, ist's der komplette Text auf Englisch - es ist ja ein Kinderbuch, also groß geschrieben und mit großem Gewicht auf den Bildern.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Hoffe nur, dass die Kids verstehen, dass durch diese drei Versionen des Gottglaubens nicht der gesamte Glauben an Gott repräsentiert wird... Hier wirds dann auf die Moderation der Eltern ankommen... Das Buch kann man auch locker in religiösen Familien gebrauchen..
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Das Ferkelbuch hats geschafft. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat entschieden, dass das Buch nicht antisemitisch ist, und daher nicht auf den Index gesetzt wird....
Cool gemacht. Wenn ich nachher noch ein bisschen Zeit habe höre ich mir den Rest an.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Kennen wir alle schon. Und Klavir spielen können andere auch... So what?
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Kennen wir alle schon. Und Klavir spielen können andere auch... So what?
Also, ich kannte diese Ferkel-Version noch nicht. Und sie ist nicht nicht hörenswert, weil sie - deiner Meinung nach - zu alt ist oder weil auch andere Klavier spielen können. Ich kann diesen Einwurf partout nicht nachvollziehen.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Also ich hatte mich auch erstmal gewundert, diesen 40 Jahre alten Song von John Lennon, den sogar ich als amusikalische Wildsau kannte, plötzlich als 'Ferkelsong' wiederzufinden, nur weil jemand mit Piepsstimme eine deutsche Übersetzung dazu spricht...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:nur weil jemand mit Piepsstimme eine deutsche Übersetzung dazu spricht...
Dieser "Jemand" ist immerhin Helge Nyncke, der Zeichner des "Ferkels". Der wird dann ja wohl sein eigenes "Imagine"-Cover "Ferkel-Song" nennen dürfen...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Na, ich will's ihm ja auch nicht verwehren - mich hat's nur wie gesagt gewundert, weil's dort auf den ersten Blick so aussah als ob Text und Musik von ihm wären
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:mich hat's nur wie gesagt gewundert, weil's dort auf den ersten Blick so aussah als ob Text und Musik von ihm wären
Nach 2 Sekunden ist aber klar, dass der Song nicht von ihm ist. Gut, er hätte hinter dem "Ferkel-Song" in Klammern dahinter das Original titeln können. Hätten die Attraktivität und die Neugier doch nur erhöht. Er tat es nicht. Nun ja.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
07.05.2009 14:34
#25 DAS KLEINE FERKEL NUN AUCH IN ITALIEN UND POLEN
Das von der gbs geförderte Kinderbuch "Wo bitte geht’s zu Gott? fragte das kleine Ferkel" wird in den nächsten Tagen in Polen und Italien erscheinen. "Wir sind sehr gespannt darauf, wie die Bevölkerung in diesen beiden, sehr stark katholisch geprägten Ländern auf das kleine Ferkel reagieren wird", erklärte der Stiftungsvorstand. In Deutschland hatte das "Ferkelbuch" im letzten Jahr für große Aufregung gesorgt, nachdem das Bundesfamilienministerium einen (letztlich fehlgeschlagenen) Antrag auf Indizierung des religionskritischen Buchs als "jugendgefährdende Schrift" gestellt hatte.