Ein von den Adventisten getragener Gesundheitsverein weißt auf eine Studie die mit Adventisten durchgeführt wurde hin. Trotzdem ist die Grundaussage: Es scheint so, dass man die Auswirkung von den oben beschriebenen Verhaltensweisen auf adventistische, aber auch nicht-adventistische Population anwenden kann. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass sich bei Adventisten verschiedene Verhaltensweisen anders auswirken als beim Rest der Bevölkerung.
Das ist doch die klare Aussage, nicht Religion verlängert das Leben, sonder die Lebensweise, Ernährung, Bewegung usw.
Zitat von Bruder Spaghettus Das ist doch die klare Aussage, nicht Religion verlängert das Leben, sonder die Lebensweise, Ernährung, Bewegung usw.
In dem Fall kann das eine vom anderen bedingt sein, da die STA sich auf biblische Ernährungshinweise beziehen, die natürlich auch so als dem Menschen dienlich erkannt wurden. In dem Zusammenhang ist z.B. auch auf das, von denen praktizierte, Sabbatjahr hinzuweisen, aber welcher normale Mensch kann sich das heutzutage schon leisten..
In Antwort auf:Dabei gilt die vegetarische Lebensweise mehr als Zeichen eines gesunden Lebensstils denn als das Fehlen von Fleisch in der Ernährung.
Also ich weiss nicht, was heisst schon Langzeitstudie im Vergleich zur Entwicklung des Gehirns dank Fleisch..... wo liegt der Vorteil, wenn wir in ferner Zukunft zwar einige hundert Jahre alt werden aber diese Entwicklung weder begreifen noch zu schätzen wissen..
__________________________________________________ *Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)*
Welche sollen das sein und wo stehen die in der Bibel?
Aber selbst wenn es so wäre, ist es doch nicht die Religion, der Glaube an Götter und andere "Geistwesen" die was mit dem länger leben zu tun haben, sondern ganz simpel und einfach die Ernährungsgewohnheiten.
In Antwort auf:Ernährung nach biblischen Grundlagen?
Welche sollen das sein und wo stehen die in der Bibel?
Um den Körper als Tempel des Heiligen Geistes muß nach adventistischer Lehre Sorge getragen werden. Dies beinhaltet neben ausreichender Ruhe und Bewegung insbesondere eine gesunde Ernährung. Dazu gehört zum einen Enthaltsamkeit von alkoholischen Getränken, Tabak und anderen Drogen sowie Vermeidung des Medikamentenmißbrauchs.
Adventistischer Lebensstil bedeutet zum anderen auch den weitestmöglichen Verzicht auf Speisen, die in der Bibel als unrein bezeichnet werden. Heute wird sogar empfohlen, ganz auf Fleisch, jedoch nicht auf tierische Produkte zu verzichten. So wird heute beispielsweise in der Mensa der Theologischen Hochschule Friedensau ausschließlich ovo-lacto-vegetarische Kost angeboten. Vegetarismus ist für STA keine Verpflichtung und auch das Halten der alttestamentlichen Speisevorschriften, (In 3. Mose 11-20, wo diese Gesetze zuerst im Detail aufgeführt snid, liest man wir: „Der Herr redete mit Mose und Aaron und sprach zu ihnen: Redet mit den Kindern Israel und sprecht: Dies sind die Tiere, die ihr essen dürft ..." (3. Mose 11, 1-2).), die im allgemeinen pragmatisch gehandhabt werden, dient für die Adventisten nicht der Erlangung des Heils, sondern ist ihrem Gesetzesverständnis entsprechend als "Frucht des Glaubens" zu sehen.
Weitere Stellen in der Bibel: Hesekiel 4, 9, oder auch Sprüche 25, 16.27, 28,7, 1Mose 9, 20-21; Epheser 5, 18; 1. Petrus 4, 3, 1. Timotheus 5, 23
In Antwort auf: Um den Körper als Tempel des Heiligen Geistes muß nach adventistischer Lehre Sorge getragen werden. Dies beinhaltet neben ausreichender Ruhe und Bewegung insbesondere eine gesunde Ernährung. Dazu gehört zum einen Enthaltsamkeit von alkoholischen Getränken, Tabak und anderen Drogen sowie Vermeidung des Medikamentenmißbrauchs.
Als Student hab ich es gottseidank nichts mit Drogen und Medikamenten. Auch wenn unser Ruf diesbezüglich nicht der Beste ist. Aber auf Alkohol verzichte ich nicht! Ab und an ein Bier, es gibt nichts besseres als ein kaltes Bier! Als Adventist tauge ich nicht
Ich kann mir gut vorstellen, dass dies dazu beiträgt den Kopf frei zu haben und sich gut zu fühlen. Schöne Vorstellung von Genußmittel gar nicht mehr zu wünschen. Frei wie die Kinder... Doch die Umsetzung bereitet gedanklich bereits Unlustgefühle, schätzungsweiose weil wir merken , dass wir bereits abhängig von diesen Dingen sind. Das wird natürlich verdrängt...
In Antwort auf: Doch die Umsetzung bereitet gedanklich bereits Unlustgefühle, schätzungsweiose weil wir merken , dass wir bereits abhängig von diesen Dingen sind. Das wird natürlich verdrängt...
Wenn ich ab und an mal ein Bier trinke, dann hat das nichts mit Alkoholismus zu tun. Ein paar mal ein Bier zu trinken, das hat für mich nichts mit Abhängigkeit zu tun. Wenn du Angst hast, süchtig nach Bier, als zum Alkoholiker zu werden, dann ist eh irgendwas nicht ganz richtig im Kopf. Viele Menschen die Alkohol ablehnen und Enthaltsamkeit üben unterdrücken ihre Lustgefühle. Das tun sehr viele "religiöse Menschen" und sie werden auch noch dafür bewundert.
Zitat von maleachiErnährung nach biblischen Grundlagen? Dazu gehört zum einen Enthaltsamkeit von alkoholischen Getränken, Tabak und anderen Drogen sowie Vermeidung des Medikamentenmißbrauchs.
__________________________________________________ *Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)*
In Antwort auf:Um den Körper als Tempel des Heiligen Geistes muß nach adventistischer Lehre Sorge getragen werden. Dies beinhaltet neben ausreichender Ruhe und Bewegung insbesondere eine gesunde Ernährung. Dazu gehört zum einen Enthaltsamkeit von alkoholischen Getränken, Tabak und anderen Drogen sowie Vermeidung des Medikamentenmißbrauchs.
Müssen Menschen, die ihren Körper als Tempel des heiligen geistes erhalten möchten sich tatsächlich von alkoholischen Getränken enthalten? Was ist mit Jesus, seinen Aposteln, Timotheus, und anderen treuen Dienern aus alter Zeit? Sie alle tranken Wein, und es ist nicht davon die Rede, dass dies ihrem Verhältnis zu Gott abträglich war. Ich mein, du selbst führst ja 1. Timotheus 5:23 an. Dass man sich nicht betrinken soll, ist klar, aber völlig enthalten?
Mich würde da mal die biblische Begründung für die adventistische Sichtweise interessieren...
Auch über Reinheit oder Unreinheit von Speisen, die im alten Israel als unrein galten. Wie wird die Textstelle aus Apostelgeschichte 10: 9-16 von den STA betrachtet?
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Mich würde da mal die biblische Begründung für die adventistische Sichtweise interessieren...
Da muss ich vielleicht erstmal klar stellen, ich bin kein STA. Vor Jahren war ich da involviert eine zeitlang und ich finde einige Aspekte ihres Glaubensbekenntnisses überdenkenswert, so auch einige Sichtweisen über Lebensführung. Aber ich teile z.B. auch nicht deren Enthaltsamkeitsgebot, was den Alkohol betrifft.
In Antwort auf:Auch über Reinheit oder Unreinheit von Speisen, die im alten Israel als unrein galten. Wie wird die Textstelle aus Apostelgeschichte 10: 9-16 von den STA betrachtet?
Das ist nicht die einzige Stelle, die zu hinterfragen ist. Auch z.B. 1. Tim. 4,4-5: ... gebieten, sich von Speisen zu enthalten, die Gott geschaffen hat zur Annahme mit Danksagung für die, die glauben und die Wahrheit erkennen. Denn jedes Geschöpf Gottes ist gut und nicht verwerflich, wenn es mit Danksagung genommen wird; denn es wird geheiligt durch Gottes Wort und durch Gebet.
Ich kann dir also nicht sofort sagen, wie die offizielle Sichtweise der Adventisten dazu ist, werde aber mal nachschauen.
In Antwort auf:Da muss ich vielleicht erstmal klar stellen, ich bin kein STA. Vor Jahren war ich da involviert eine zeitlang und ich finde einige Aspekte ihres Glaubensbekenntnisses überdenkenswert, so auch einige Sichtweisen über Lebensführung. Aber ich teile z.B. auch nicht deren Enthaltsamkeitsgebot, was den Alkohol betrifft.
Dass du STA bist hatte ich jetzt nicht direkt vermutet, wohl aber, dass du aktuell näheren Kontakt zu ihnen hättest. Ich weiß dann jetzt bescheid
In Antwort auf: Das ist nicht die einzige Stelle, die zu hinterfragen ist. Auch z.B. 1. Tim. 4,4-5: ... gebieten, sich von Speisen zu enthalten, die Gott geschaffen hat zur Annahme mit Danksagung für die, die glauben und die Wahrheit erkennen. Denn jedes Geschöpf Gottes ist gut und nicht verwerflich, wenn es mit Danksagung genommen wird; denn es wird geheiligt durch Gottes Wort und durch Gebet.
Ja, das ist auch noch eine interwessante stelle in dem Zusammenhang. Oder auch Kol. 2:13, 14, 16...
In Antwort auf:Ich kann dir also nicht sofort sagen, wie die offizielle Sichtweise der Adventisten dazu ist, werde aber mal nachschauen.
Gute Idee. Kenne aus einem anderen Forum eine STA, mal sehen, ob sie mir darüber Auskunft gibt...
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)