Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Weiss ja - ist nicht wichtig. Aber ich will es mal loswerden.
Bibber... will es denn gar nicht Frühling werden? Ich sitze hier und schau raus und kriege wahrscheinlich nie wieder im Leben warme Füsse.
Langsam kann ich keinen Schnee mehr sehen und meine Pflänzchen, die ich beim ersten Sonnenstrahl auf den Balkon gepflanzt habe, sind auch schon erfroren.
Verrückt ist aber, dass es vorgestern noch richtig warm war. 15 Grad hatten wir. So geht es schon den ganzen Winter. Schnee, dann ein oder zwei Tage lang Sonnenschein und alles schmilzt dahin, dann kommen einige Tage regen und dann wieder Schneemassen.
Lach, blamiert habe ich mich auch schon, wegen dem Wetter. Da fing es an zu schneien und ich rief entsetzt: "Ein Schneesturm". Alle Mann sind ans Fenster und murmelten: "Wo?"
Was ich eigentlich fragen wollte ist: Wie ist das Winterwetter so bei Euch? Ist es auch so verrückt wie hier mit einem Tag so und dem nächsten Tag wieder anders? Und: WANN WIRD ES ENDLICH FRÜHLING???? Kann ja nicht immer so kalt bleiben.
Danke fürs zuhören - geht mir schon vielbesser jetzt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Och, das ist einfach zu erklären: Qilin ist von hier und dieses kalte Klima gewöhnt. Ich dagegen bibbere mir einen ab und kriege nie wieder warme Füsse.
Oder was meintest Du?
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von qilinist eigentlich ganz einfach - seit zwei Monaten wohnen wir nicht mehr 5 Minuten, sondern 5 km entfernt von meinem Arbeitsplatz...
Ach so...
Zitat von Tao-HoOch, das ist einfach zu erklären: Qilin ist von hier und dieses kalte Klima gewöhnt. Ich dagegen bibbere mir einen ab und kriege nie wieder warme Füsse.
achsoachso... ist ein bisschen zu kalt zum denken...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Apropos Radfahren... Weisst Du eigentlich das ich erst letzten Sommer gelernt habe mit dem Fahrrad zu fahren? Bin vorher nicht dazu gekommen es zu lernen und will doch so gerne mal mit den Kindern und qilin eine Fahrradtour machen.
Aber, dazu ist es jetzt noch viel zu kalt. Obwohl die hier echt verrückt sind: Die fahren bei Regen, Schnee und Sturm Fahrrad. In einer Hand den Regenschirm und in der anderen Hand das Handy...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Apropos Radfahren... Weisst Du eigentlich das ich erst letzten Sommer gelernt habe mit dem Fahrrad zu fahren? Bin vorher nicht dazu gekommen es zu lernen und will doch so gerne mal mit den Kindern und qilin eine Fahrradtour machen.
Nein, wusste ich nicht. Aber es ist nie zu spät es zu lernen Finde ich gut von Dir dass DU es noch gelernt hast.
In Antwort auf:Aber, dazu ist es jetzt noch viel zu kalt. Obwohl die hier echt verrückt sind: Die fahren bei Regen, Schnee und Sturm Fahrrad. In einer Hand den Regenschirm und in der anderen Hand das Handy...
Es st nie zu kalt um auf das Veo zu steigen, das ist sache der richtigen Kleidung Vorletztes Jahr Beim grossen Schnee fuhr ich mit meinem Rennrad in der Stadt rum, war ne geile Sache, ich liiiiiiieeeebe Adrenalin. Links und Rechts Schneeberge die grösser als mein Velo waren, das war was Wie gesagt, es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung
Was auch noch witzig ist, ist den Vesper auf dem Rad zu nehmen oder auhc den Znüni, Kafee und Gipfeli und das mitten im zürcher Morgen/Abendverkehr, das ist ein tolles Erlebnis
Ohje, ich werd ganz traurig wenn ich an diese tollen Zeiten zurück denke
Nicht traurig werden, die Zeiten kommen wieder. Vielleicht machen wir ja mal zu ganz vielen eine Tour? So richtig bergauf mit Vesper (was auch immer das ist)?
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Nein, leider nicht. Aber es hört sich sehr gut an. Ist das etwas wie der 16 Uhr Kaffee in Frankreich? So Kaffee, Tee oder so mit ner Kleinigkeit zum essen?
Dann mag ich sowas auch machen...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Oh, das kenne ich nicht, Znüni ist das zweite Frühstück des Bauarbeiters, bestehend aus Kaffee (Cola, Eistee was auch immer) und ein Eingeklemmtes oder eben Gipfeli, das sind diese komischen Dinger aus Blätterteig. Vesper ist das Selbe einfach am Nachmittag, ist aber leider am aussterben...
'Znüni', hochdeutsch 'um Neun' ist die Vormittagsjause, das 'Gabelfrühstück'. Zu Zeiten als man einfachen Gemütern nicht zutraute die Uhr zu kennen, hieß es "Jause gibt's, wenn die Uhrzeiger so stehen wie ein Schnurrbart" (waagrecht - also 09:15 und 14:45)
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Hier ist es ähnlich, der Winter nimmt kein Ende und heute morgen auch noch Schneedienst. Höchsttemperaturen lagen heute bei -4 °C und wer hier keinen Depri kriegt, ist selber schuld. Gerade war der halbe Meter Schnee von Ostern einigermaßen weggetaut, da kommen die nächsten 20 cm, brhhh...
Und dann noch die Sache mit dem Balkon, Tao Ho, da friere ich mir auch wieder einen ab, vorrausgesetzt, ich krieg' das Ding überhaupt an, bei dem ständigen Schneesturm hier...
...und der Gipfel,..... die Busfahrer haben heut' morgen auch noch gestreikt (ein Tag, zum im Bett bleiben...)
Kann ich durchaus nachvollziehen. Nur, mein Chef findet das sicher nicht lustig, wenn ich ihn anrufe und ihm sage das ich nicht komme, weil mir kalt ist. Wobei - wäre doch mal lustig...
Der Frühling kommt - ganz bestimmt - wir haben doch schon April - da muss es doch auch mal warm werden...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Regen? Schnee? Von beidem nix gehört. Der Wetterbericht sagt in Wien zunehmende Wärme voraus. Allerdings ist dem nicht ganz zu trauen, denn der hat kein Wort von dem Sturm, der mich heute beinahe umgeschmissen hätte, gesagt...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
bei uns (am Niederrhein) war es an diesem tag heiter bis woklig mit Temperaturen um die 10°C. Ganz erträglich also, wenn auch mir persönlich definitif zu frisch. Morgen solls in etwa so ähnlich werden, am Mittwoch steht uns dann wohl wieder regen ins Haus... I long for April 2007
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Ja ja, den Wetterfrust haben wir hier auch, von Regen, Schnee, Hagel und zeitweise wieder Frühlingssonne haben wir hier ein wunderbar typisches Aprilwetter. Alle fünf Minuten was anderes jetzt gerade scheint die Sonne bei 14 Grad (der Wind lässt es aber nach 5 Grad anfühlen).
BRÜLL - will endlich auch mal wieder in der Sonne liegen...
Wird schon werden, also nur Geduld. Aber, kalt ist mir trotzdem immer. Gerade morgens, wenn ich nach Hause komme.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:will endlich auch mal wieder in der Sonne liegen...
In der Sonne? Also, wir werden maximal in der Erde liegen. Aber wollen tue ich auf der Erde stehen/sitzen/liegen. Auf der Sonne ist es doch viel zu heiß! Und in der Sonne noch viel mehr! Ihr mit euren Träumen - Kinder, Kinder... Ich glaube, es wird Zeit, dass die Temperaturen in unseren Breitengraden so langsam auf Frühlingsfeeling steigen...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
GRÖHL, neee Gysi, so habe ich das echt noch nie gesehen. Ist aber auch ne Sprache, dieses Deutsch.
In Frankreich sagt man (ich übersetze es mal wörtlich): Ich mache mich bronze (oder, wie heisst diese Farbe???)... Je me faire bronzer.
In Antwort auf:Ich glaube, es wird Zeit, dass die Temperaturen in unseren Breitengraden so langsam auf Frühlingsfeeling steigen
Frühlingsfeeling habe ich immer - nur mit den Temperaturen hapert es gewaltig.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Nee, dass mit dem "in der Sonne liegen" hast du schon vollkommen richtig beschrieben. So sagen wir Germanen es. Und ich hab' nur einen auf Comedy gemacht, that's all.
In Antwort auf:Ich mache mich bronze
Oh, das werde ich ab jetzt zalich'sche Redewendung sein, das hört sich ja geil an! Korrekt heißt es wohl: "Ich bräune mich." oder so. "Ich brate mich." "Ich lege mich in die Sonne und werde knatsche-braun."
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)