In Antwort auf:Xeres schrieb: Lehrer die keine andere Meinung zulassen als ihre eigene haben das System Schule missverstanden; Menschen zum selbsttätigen Denken zu erziehen.
Prinzipiell richtig; aber auch Lehrer sind nur Menschen mit persönlichen Vorlieben. Die sollten jetzt bei der Beurteilung keine Rolle spielen, aber wer glaubt, dass das immer so ist...
In Antwort auf: Darüber würde ich mich an deiner Stelle echt bei der nächsthöheren Schulbehörde beschweren, die für eure Schule zuständig ist!...........Dann soll sich Unaufgeklärt an den Schulsprecher wenden und eine Schülerdemonstration anregen! Mit Unterstützung eines versierten Rechtsanwaltes.
Warum nicht gleich die Weltrevolution ausrufen??
In Antwort auf:Sie kümmern sich nicht um das DU, sondern sie kümmern sich um das ICH!
In Antwort auf:Sie kümmern sich nicht um das DU, sondern sie kümmern sich um das ICH! Damit ist die WESTENTLICHE Absicht der Nächstenliebe zerstört!...
Im Islam ist es das selbe in Grün. Selbst der devoteste Moslem ist und bleibt ein Egomane der nichts weiter als das eigene unendliche Seelenheil...
Ja, das ist zu bedenken - ich würde aber trotzdem behaupten dass es zwar meist, aber nicht notwendig so ist - und das deutlichste Beispiel kommt aus dem Islam:
Die Sufi-Mystikerin Rabía al-Adawiyya soll im 8. Jh. mit wildem Blick, in der einen Hand eine brennende Fackel, in der anderen einen Eimer Wasser, durch Basra gelaufen sein. Als man sie anhielt und fragte was sie denn vorhätte, soll sie geantwortet haben: "Ich will Wasser in die Hölle gießen und Feuer ans Paradies legen, damit diese beiden Schleier verschwinden und niemand mehr Gott aus Furcht vor der Hölle oder in Hoffnung aufs Paradies anbete, sondern nur noch um Seiner ewigen Schönheit willen." [Übrigens - auch diese Geschichte wurde von der christlichen Hagiographie 'übernommen' - d.h. geklaut. Aber gerade das zeigt auch, dass diese Ideen sowohl im Islam als auch im Christentum Anhänger fanden... Interessant ist aber, dass dieser Ausspruch einer Frau zugeschrieben wird... ]
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:Die Sufi-Mystikerin Rabía al-Adawiyya soll im 8. Jh. mit wildem Blick, in der einen Hand eine brennende Fackel, in der anderen einen Eimer Wasser, durch Basra gelaufen sein. Als man sie anhielt und fragte was sie denn vorhätte, soll sie geantwortet haben: "Ich will Wasser in die Hölle gießen und Feuer ans Paradies legen, damit diese beiden Schleier verschwinden und niemand mehr Gott aus Furcht vor der Hölle oder in Hoffnung aufs Paradies anbete, sondern nur noch um Seiner ewigen Schönheit willen."
Na, diese Geschichte ist aber nicht die Gedankenwelt der anderen Muslime, und sie widerspricht auch der Himmel- und Hölle-Drohung, die auf beinahe jeder Seite des Koran genüsslich und ausweitend beschrieben wird. Was diese Sufi-Tante da von sich gab, ist eine andere Religion!
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Nu - es ist auch nicht die Gedankenwelt der meisten Christen, sondern eher in der der Mystiker beider Religionen zu finden - aber wie figura zeigt gibt es immer wieder Leute, die sich diese Sichtweise zu eigen machten. Rabía hat übrigens selbst nichts hinterlassen, das Meiste ihrer Taten und Sprüche wurde ca. 400 Jahre später von Fariduddin Attar aufgezeichnet - und es entspricht weitgehend dem Zugang der Sufi bis heute - die Haltung des 'allgemeinen' Islam denen gegenüber ist allerdings sehr ambivalent - mehr noch als die der christlichen Kirchen zu den eigenen Mystikern...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Ich möchte nur bemerken, dass die Bekenntnisse der Mystiker offenbar der AUSBRUCH aus der religiösen Gedankenwelt ist, in die sie per Erziehung gefangen waren. Diese Mystiker wären vielleicht real denkende und fühlende Atheisten, hätten sie diesen unglücklichen Anfang nicht erleiden müssen, der sie irgendwie zeitlebens in der Schwerkraft der Religion gehalten hat... Es war ihr gesunder Menschenverstand, der sie so weit von ihren anerzogenen Wurzeln wegkommen lies. Das, was sie leisteten, war aus dem Quell ihrer Natur und nicht aus der anerzogenen Religion geboren!
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Nun ja, ich bin etwas spät dran, hab auch nicht alle posts durchgelesen; wenn der Arbeitsauftrag lautet
"Versuchen Sie einen Atheisten von dem (Judentum, Christentum,Islam, Hindduismus,Buddhismus)zu überzeugen. "
und du als Atheist das nicht tun willst, dann schreib einfach einen kleinen Überzeugungsversuch auf (sowas wie Nächstenliebe etc wurde ja schon genannt) - und lass den Atheisten entsprechend antworten! Hey hat ja niemand gesagt es muss ein erfolgreicher Versuch sein...
PS Hoffe ich hab mal wieder Zeit fürs Forum. War ne Zeit nicht mehr aktiv.
Man kann keinen echten Atheisten zum Christentum bekehren. Spart euch alle Versuche, das ist vergebens, ihr erzeugt nur Ärger. Atheist wird man aus reinen Vernunftgründen. Mit einer so unvernünftigen und vor allem unlogischen Religion wie das Christentum steht ihr nur auf verlorenem Posten. Ihr scheitert schon gleich an der Theodizee. Darunter versteht man die Rechtfertigung Gottes. Schon so viele berühmte Menschen haben vergeblich versucht zu erklären, wieso ein allmächtiger, allwissender und dazu auch noch liebender Gott das Böse auf und in dieser Welt tatenlos geschehen läßt. Ausführlicher dazu hier: http://www.dittmar-online.net/religion/theodizee.html
_____________________________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Du stehst wieder mal auf der Leitung; entweder hast Du den thread nicht gelesen oder nicht verstanden - das war ja auch der Ausgangspunkt des Fragestellers - der will keinen Atheisten bekehren, sondern eine Arbeit für die Schule schreiben, von der er selbst nichts hält - er hat eben dieses Thema bekommen...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:Versuchen Sie einen Atheisten von dem (Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus) zu überzeugen.
Also ging es weder um das Christentum noch die Vernunft als solche. Dass Ahriman hier recht hat, ist aber eigentlich bereits die Vorwegnahme des Ergebnisses jenes 'Dialogs', um den es hier im Forum angeblich geht - dann wäre aber Dialog eigentlich nicht zutreffend - besser schon 'Belehrung der Unwissenden' [Gläubigen]...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Schreibe einfach über die Religion des Atheismus. Der Atheismus ist ja auch eine Religion. Atheisten glauben es gibt kein Gott. Also sind sie schon von einer Religion überzeugt :)
In Antwort auf:Schreibe einfach über die Religion des Atheismus. Der Atheismus ist ja auch eine Religion. Atheisten glauben es gibt kein Gott. Also sind sie schon von einer Religion überzeugt :)
Tolle Logik! Also ich glaube ja, dass es keine blauen Kobolde gibt (was die grünen betrifft bin ich mir nicht so sicher). Wer möchte sich meiner so eben gegründeten Religion anschließen? Apollonios?
Qilin hat recht, das hatten wir schon oft. Wenn du eine Kurzfassung willst, dann schau mal hier.
In Antwort auf:Tolle Logik! Also ich glaube ja, dass es keine blauen Kobolde gibt (was die grünen betrifft bin ich mir nicht so sicher). Wer möchte sich meiner so eben gegründeten Religion anschließen? Apollonios?
Nein danke, ich bin ganz zufrieden mit meiner Religion Da brauche ich keine Religion, die mir sagt das es keine Gottheit gibt.
In Antwort auf:Vielmehr müsse die Religion ihre Annahmen stichhaltig beweisen
Unsinn. Das könnte vielleicht bei den abrahamitischen Religionen klappen aber nicht bei Mysterienkulten und Naturreligionen.